Ich liebe Snacks! Aber diese ewige Suche nach dem perfekten Snack, der nicht gleich eine ganze Mahlzeit ersetzt und trotzdem Spaß macht… Puh! Da hab ich echt lange gebraucht. Dann hab ich diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen entdeckt. Und Leute, was soll ich sagen? Volltreffer!
Klar, Pommes und Co. sind lecker, aber eben auch ganz schön fettig. Diese kleinen Bällchen sind da eine super Alternative. Sie sind knusprig, würzig und irgendwie auch… leichter. Also, nicht im Sinne von „weniger Gewicht“, sondern eher so, dass man danach nicht total vollgefuttert ist.
Ich hab das Rezept übrigens von meiner Nachbarin, der lieben Frau Schmidt. Die macht die immer für ihre Enkelkinder. Und weil die Kids total drauf abfahren, dachte ich mir: Probier ich auch mal! Und jetzt mach ich sie ständig. Meine Familie liebt sie, meine Freunde lieben sie – einfach jeder! Und ich bin ja eigentlich eher so der Kuchen-Typ, aber diese Bällchen… die haben’s mir echt angetan! Ich koche für mein Leben gerne und probiere immer wieder neue Rezepte aus. Dieses hier ist definitiv eines meiner neuen Lieblingsrezepte!
Warum Sie diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen lieben werden
Schnell zubereitet und köstlich
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Diese Bällchen sind ratzfatz gemacht! Zucchini raspeln, alles zusammenmischen, braten – fertig! Und das Beste: Sie schmecken auch noch mega!
Perfekt als Vorspeise oder Snack
Ob als kleiner Snack zwischendurch, als leckere Vorspeise für Gäste oder als Beilage zum Grillen – diese Zucchini-Feta-Bällchen sind einfach super vielseitig. Ich mach sie total gerne, wenn ich Besuch bekomme, weil sie immer weggehen wie warme Semmeln!
Eine gesunde Alternative
Klar, frittiert ist nicht immer das Gesündeste, aber hey, immerhin sind Zucchini und Feta drin! Und das ist doch schon mal was, oder? Außerdem kann man die Bällchen ja auch im Ofen backen, wenn man’s noch gesünder mag. Aber psst, ich finde sie aus der Pfanne am besten! 😉
Einfach und unkompliziert
Keine komplizierten Zutaten, keine schwierigen Techniken – dieses Rezept ist wirklich kinderleicht. Selbst Kochmuffel kriegen das hin, versprochen! Also, traut euch und probiert’s aus! Ihr werdet es nicht bereuen!
Zutaten für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Was Sie brauchen
Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unsere superleckeren Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen. Keine Angst, ist nicht viel! Und das meiste hat man eh zu Hause, wetten?
500g Zucchini, gerieben
Ganz wichtig: Nach dem Reiben das ganze Wasser da rausquetschen! Sonst werden die Bällchen nix, glaubt mir!
150g Feta, zerbröselt
Ich nehm am liebsten den „normalen“ Feta aus Schafsmilch. Der hat so einen schönen, würzigen Geschmack.
1 Ei
Ein großes Ei muss her! Größe M geht zur Not auch, aber L ist besser.
50g Paniermehl
Einfaches Paniermehl tut’s! Ihr könnt aber auch welches mit Kräutern nehmen, wenn ihr’s extra würzig mögt.
2 Knoblauchzehen, gehackt
Aber bitte fein gehackt! Ich nehm dafür immer meine Knoblauchpresse, geht am schnellsten.
2 EL frische Petersilie, gehackt
Frisch muss sie sein! Und ordentlich voll die Löffel, nicht so zaghaft!
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Würzen nicht vergessen! Aber vorsichtig mit dem Salz, der Feta ist ja schon salzig genug.
Öl zum Braten
Ich nehm am liebsten Olivenöl oder Sonnenblumenöl. Hauptsache, es ist hitzebeständig!
So bereiten Sie Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen zu
Schritt-für-Schritt Anleitung für perfekte Bällchen
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, ist wirklich easy. Versprochen! Mit dieser Anleitung kriegt jeder super Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen hin.
Vorbereitung der Zucchini
Das A und O! Zucchini raspeln, am besten mit so einer groben Reibe. Dann kommt der wichtige Teil: Das Wasser muss raus! Am besten in ein Küchentuch geben und ordentlich auswringen. Glaubt mir, das macht echt einen Unterschied! Sonst werden die Bällchen zu labberig.
Vermischen der Zutaten
Jetzt die geriebene Zucchini mit dem zerbröselten Feta, dem Ei, Paniermehl, Knoblauch und der Petersilie in eine Schüssel geben. Dann ordentlich würzen! Salz, Pfeffer… vielleicht noch ein bisschen Chili? Je nachdem, wie scharf ihr’s mögt. Und dann alles gut vermischen, am besten mit den Händen.
Formen der Bällchen
Jetzt kommt der spaßige Teil! Aus der Masse kleine Bällchen formen. Ich mach sie immer so ungefähr in der Größe von Tischtennisbällen. Aber das ist Geschmackssache. Hauptsache, sie sind alle ungefähr gleich groß, damit sie gleichmäßig braten.
Braten der Bällchen
Öl in einer Pfanne erhitzen. Nicht zu heiß, sonst verbrennen die Bällchen! Ich nehm immer so mittlere Hitze. Dann die Bällchen vorsichtig in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten. Dauert so 5-7 Minuten, je nachdem wie heiß eure Pfanne ist. Achtung, kann spritzen!
Abtropfen und Servieren
Die fertigen Bällchen auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit das überschüssige Öl weg ist. Und dann: Servieren! Am besten warm, mit einem leckeren Dip. Joghurt-Dip oder Tzatziki passen super dazu! Oder einfach pur, schmecken auch mega!
Tipps für besonders Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Der Schlüssel zur Perfektion
So, jetzt kommen meine Geheimtipps für die allerbesten Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen! Denn „gut“ ist ja nicht gut genug, wir wollen ja „perfekt“, oder?
Überschüssiges Wasser entfernen
Ich kann’s nicht oft genug sagen: Das Wasser muss raus! Sonst werden die Bällchen Matsch, und das will ja keiner. Also, Küchentuch schnappen und ordentlich auswringen! Glaubt mir, das ist die halbe Miete!
Die richtige Temperatur
Nicht zu heiß, nicht zu kalt! Das Öl sollte schon heiß sein, aber nicht so heiß, dass die Bällchen sofort verbrennen. Ich teste das immer mit einem kleinen Stückchen Brot. Wenn das sofort brutzelt, ist es perfekt!
Nicht zu viele Bällchen auf einmal braten
Die Pfanne nicht überladen! Lieber in mehreren Portionen braten, sonst kühlt das Öl zu schnell ab und die Bällchen werden nicht knusprig, sondern eher so… labberig. Und das wollen wir ja nicht!
Variationen für den Geschmack
Experimentiert ruhig ein bisschen! Ein paar frische Kräuter in den Teig, zum Beispiel Minze oder Dill, schmecken super! Oder ein bisschen Chili, wenn ihr’s scharf mögt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Variationen der Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Abwechslung in Ihren Bällchen
Okay, Leute, wer sagt, dass Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen immer gleich schmecken müssen? Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr ein bisschen Abwechslung reinbringen könnt! Denn langweilig wird’s bei mir nie, höhö!
Mit Kräutern und Gewürzen
Ein paar frische Kräuter machen echt was her! Probiert mal Minze, das passt super zu Zucchini und Feta. Oder Dill! Und wer’s scharf mag: Chili-Flocken! Einfach mit in den Teig geben, fertig!
Mit Gemüse
Ein bisschen geraspelte Karotte oder Zwiebel macht die Bällchen noch saftiger! Aber Achtung, nicht zu viel, sonst werden sie zu weich. Und das wollen wir ja nicht!
Mit Käse
Feta ist super, aber Parmesan oder Halloumi sind auch lecker! Einfach einen Teil des Fetas durch einen anderen Käse ersetzen. Oder mischen! Hauptsache, es schmeckt!
Für Veganer
Kein Problem! Einfach das Ei durch einen Ei-Ersatz austauschen. Gibt’s ja mittlerweile in jedem Supermarkt. Und schon sind die Bällchen vegan!
Servier Vorschläge für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Was passt zu Ihren Bällchen?
So, die Bällchen sind fertig, duften herrlich… aber was serviert man dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Denn alleine sind die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen ja auch irgendwie… einsam, oder?
Dips
Ein Dip muss her! Joghurt-Dip ist super, Tzatziki natürlich auch. Oder wie wär’s mit Hummus? Schmeckt alles mega lecker zu den Bällchen!
Salate
Ein frischer Salat passt perfekt! Ein griechischer Salat zum Beispiel, mit Tomaten, Gurken, Oliven und Feta. Oder einfach ein grüner Salat mit einem leichten Dressing.
Als Teil einer Mezze-Platte
Die Bällchen machen sich auch super auf einer Mezze-Platte! Zusammen mit anderen mediterranen Leckereien wie Oliven, gefüllten Weinblättern und Fladenbrot. Mmmh, einfach köstlich!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
So bleiben Ihre Bällchen frisch
Okay, ihr habt Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen gemacht und – oh Wunder – es sind welche übrig? Kein Problem, die halten sich auch noch ein paar Tage! Aber wie? Verrat ich euch!
Aufbewahrung
Die abgekühlten Bällchen am besten in eine luftdichte Dose geben und ab in den Kühlschrank damit. Da halten die sich locker 2-3 Tage. Aber mal ehrlich, so lange überleben die bei uns nie!
Aufwärmen
Zum Aufwärmen gibt’s verschiedene Möglichkeiten. Im Ofen werden sie wieder schön knusprig, dauert aber ’n bisschen. In der Mikrowelle geht’s schneller, aber sie werden nicht so knusprig. Und in der Pfanne mit ’nem bisschen Öl geht’s auch super! Einfach von allen Seiten kurz anbraten, fertig!
Häufig gestellte Fragen zu Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Ihre Fragen, unsere Antworten
Ihr habt Fragen zu meinen Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen? Na, dann mal los! Ich beantworte euch alles, was ihr wissen wollt! Denn schließlich wollen wir ja alle perfekte Bällchen, oder?
Kann ich die Bällchen auch im Ofen backen?
Klar, geht das! Wenn’s ein bisschen gesünder sein soll, ist das ’ne super Alternative. Einfach den Ofen auf 200 Grad vorheizen, die Bällchen auf ein Backblech legen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aber Achtung, sie werden nicht ganz so knusprig wie aus der Pfanne!
Kann ich die Bällchen vorbereiten?
Auf jeden Fall! Das ist sogar ’ne super Idee, wenn ihr Besuch bekommt. Einfach die Bällchen formen und dann bis zum Braten abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dann sind sie ruckzuck fertig, wenn die Gäste da sind!
Wie vermeide ich, dass die Bällchen auseinanderfallen?
Das ist ’ne gute Frage! Das Wichtigste ist, dass ihr die Zucchini richtig gut ausdrückt! Und wenn der Teig trotzdem zu weich ist, einfach noch ein bisschen Paniermehl dazugeben. Und beim Braten nicht zu viel in die Pfanne, sonst kühlt das Öl zu schnell ab und die Bällchen fallen auseinander. Also, lieber in mehreren Portionen braten!
Disclaimer zu den Nährwertangaben der Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Leute, die Nährwertangaben? Tja, die sind tricky! Hängt ja alles von den Zutaten ab, die ihr nehmt. Also, keine Garantie, dass das hier 100% stimmt, ne?
Teilen Sie Ihre Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen Erfahrung!
Na, wie haben sie geschmeckt? Lasst es mich wissen! Kommentiert, bewertet das Rezept und teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin gespannt!
Drucken
Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen: 4 geniale Tipps
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
- Ertrag: ca. 20 Bällchen
- Kategorie: Vorspeise, Snack
- Methode: Braten
- Küche: Mediterran
Beschreibung
Genießen Sie diese einfachen und köstlichen Zucchini-Feta-Bällchen. Sie sind knusprig, würzig und perfekt als Vorspeise oder Snack.
Zutaten
- 500g Zucchini, gerieben
- 150g Feta, zerbröselt
- 1 Ei
- 50g Paniermehl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitungen
- Zucchini reiben und das überschüssige Wasser ausdrücken.
- Geriebene Zucchini, Feta, Ei, Paniermehl, Knoblauch und Petersilie in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Notizen
- Für eine extra knusprige Kruste die Bällchen vor dem Braten in Paniermehl wenden.
- Servieren Sie die Bällchen mit einem Dip nach Wahl, z.B. Joghurt-Dip oder Tzatziki.