Frischer Genuss: 15 Min. Mediterraner Kichererbsensalat

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Mediterraner Kichererbsensalat für frische Genussmomente

Ach, Leute, dieser Mediterrane Kichererbsensalat für frische Genussmomente… Ich sag’s euch, der ist einfach der Hammer! Super easy zu machen und so herrlich erfrischend. Erinnert mich total an meinen letzten Sommerurlaub in Griechenland. Einfach, gesund und mega lecker!

Dieser Salat ist quasi ein kleiner Kurztrip ans Mittelmeer, direkt in deiner Küche. Mit all den frischen Zutaten ist er nicht nur super lecker, sondern auch noch richtig gesund. Kichererbsen sind ja sowieso kleine Proteinbomben, und das ganze Gemüse… Einfach perfekt! Ich liebe es, diesen Salat an einem heißen Sommertag zu genießen. Ein Glas kalte Limo dazu, und der Tag ist gerettet!

Was macht diesen Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente so besonders?

Na, was diesen Salat so unwiderstehlich macht? Lasst mich euch das mal eben aufzählen! Ich bin ja ein Fan von unkomplizierten Rezepten, und dieser hier ist einfach spitze. Aber das ist noch nicht alles:

Schnell und einfach zubereitet

Ehrlich, der steht in 15 Minuten auf dem Tisch. Perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss!

Voller gesunder Zutaten

Kichererbsen, Gemüse, frische Kräuter… Da steckt so viel Gutes drin! Ein echter Power-Salat.

Vielseitig einsetzbar

Ob Mittagessen im Büro, leichtes Abendessen oder als Beilage beim Grillen – der passt einfach immer!

Ein Geschmackserlebnis des Mittelmeers

Die frischen Aromen von Zitrone, Minze und Oliven… Einfach Urlaub für den Gaumen!

Mediterraner Kichererbsensalat für frische Genussmomente - detail 1

Mediterraner Kichererbsensalat für frische Genussmomente: Die Zutaten

Okay, Leute, bevor wir loslegen, hier erstmal die Zutatenliste. Keine Panik, ist alles easy zu bekommen. Und das Wichtigste: Alles schön frisch, ja?

Kichererbsen (400g Dose, abgetropft und gespült)

Gurke (1, gewürfelt)

Rote Paprika (1, gewürfelt)

Rote Zwiebel (1/2, fein gehackt)

Kirschtomaten (100g, halbiert)

Kalamata-Oliven (50g, halbiert)

Frische Petersilie (2 EL, gehackt)

Frische Minze (2 EL, gehackt)

Zitrone (Saft von 1)

Olivenöl (3 EL)

Kreuzkümmel (1 TL)

Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

So einfach bereiten Sie Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente zu

Okay, jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Ich verspreche es! Schnappt euch eure Zutaten, und los geht’s mit diesem wunderbaren Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente!

Vorbereitung der Kichererbsen

Als Erstes die Kichererbsen in ein Sieb geben und ordentlich abspülen. Das macht man, damit diese komische Flüssigkeit weg ist. Abtropfen lassen, fertig!

Gemüse vorbereiten

Jetzt schnappt ihr euch Gurke, Paprika, rote Zwiebel, Kirschtomaten und Oliven. Alles schön klein schneiden – die Gurke und Paprika würfeln, die Zwiebel fein hacken und die Tomaten halbieren. Die Oliven auch halbieren, falls sie noch ganz sind. Ab in die Schüssel damit!

Kräuter hinzufügen

Petersilie und Minze hacken, nicht zu fein, ruhig etwas gröber. Dann ab damit zum Gemüse. Frische Kräuter sind das A und O, vertraut mir!

Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer verrühren. Einfach mit einer Gabel, bis alles gut vermischt ist. Abschmecken nicht vergessen! Vielleicht noch ein bisschen mehr Zitrone? Oder doch etwas mehr Kreuzkümmel? Ganz nach eurem Geschmack!

Alles vermischen

Jetzt kommt alles zusammen! Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig unterheben, damit alles gut bedeckt ist. Nicht zu doll rühren, sonst wird’s matschig!

Ziehen lassen und servieren

Und jetzt kommt das Schwierigste: Warten! Lasst den Salat mindestens 15 Minuten ziehen. So können sich die Aromen richtig entfalten. Am besten im Kühlschrank. Dann schmeckt er noch besser! Und dann: Servieren und genießen! Lasst es euch schmecken!

Mediterraner Kichererbsensalat für frische Genussmomente - detail 2

Tipps für den perfekten Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente

Damit euer Mediterraner Kichererbsensalat ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager. Glaubt mir, die machen echt den Unterschied!

Die richtige Kichererbsen-Sorte wählen

Ich nehm meistens die ganz normalen aus der Dose. Aber wenn ihr Zeit habt, könnt ihr auch getrocknete nehmen und selbst kochen. Schmeckt nochmal ‘ne Ecke besser, ist aber etwas mehr Arbeit.

Das Dressing perfekt abstimmen

Das Dressing ist das A und O! Probiert’s am besten immer wieder und passt es an euren Geschmack an. Mehr Zitrone? Mehr Öl? Einfach ausprobieren, bis es perfekt ist!

Frische Kräuter verwenden

Ehrlich, bei den Kräutern nicht sparen! Frische Petersilie und Minze machen so viel aus. Trockene Kräuter gehen auch, aber frisch ist einfach unschlagbar!

Die Ziehzeit beachten

Ganz wichtig: Gebt dem Salat Zeit zum Ziehen! Je länger, desto besser. So vermischen sich die Aromen richtig und der Salat schmeckt einfach intensiver.

Variationen für Ihren Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente

Ihr wollt euren Mediterranen Kichererbsensalat mal ein bisschen aufpeppen? Kein Problem, da hab ich ein paar Ideen für euch! Ich liebe es ja, Rezepte ein bisschen abzuwandeln und meinen eigenen Dreh reinzubringen. Hier sind ein paar meiner Favoriten:

Mit Feta-Käse

Oh ja, Feta! Einfach ein bisschen zerbröseln und unter den Salat mischen. Gibt dem Ganzen eine schöne, salzige Note und macht ihn cremiger.

Mit Avocado

Avocado macht alles besser, oder? Einfach eine halbe Avocado würfeln und dazugeben. Sorgt für extra Cremigkeit und gesunde Fette. Mmmh!

Mit gerösteten Paprika

Geröstete Paprika, das ist mal was! Die geben dem Salat ein tolles, rauchiges Aroma. Einfach im Ofen rösten, bis die Haut schwarz ist, dann schälen und würfeln. Superlecker!

Mit Chili

Wer’s gerne scharf mag, kann natürlich auch etwas Chili dazugeben. Entweder frische Chili fein hacken oder einfach ein paar Chiliflocken unter’s Dressing mischen. Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Häufig gestellte Fragen zum Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente

Ich weiß ja, wie das ist. Man hat ein neues Rezept, und schon schwirren tausend Fragen im Kopf herum. Keine Sorge, ich hab’ die Antworten für euch! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinem Mediterranen Kichererbsensalat:

Kann ich den Salat vorbereiten?

Na klar! Der Salat schmeckt sogar noch besser, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen konnte. Also, perfekt zum Vorbereiten!

Wie lange ist der Salat haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Salat gut und gerne 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist der meistens schon viel früher weggeputzt!

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Aber hallo! Seid kreativ! Gurke, Paprika, Tomaten sind super, aber auch Zucchini, Aubergine oder sogar ein paar Radieschen passen prima. Einfach das nehmen, was euch schmeckt oder was gerade Saison hat!

Ist der Salat vegan?

Jep! Dieser Salat ist von Natur aus vegan. Also, perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten. Und für alle anderen natürlich auch!

Lagerung und Aufbewahrung von Mediterranen Kichererbsensalat für frische Genussmomente

Okay, ihr habt jetzt diesen superleckeren Mediterranen Kichererbsensalat gemacht und… es ist was übrig geblieben? Kein Problem! Hier ein paar Tipps, wie ihr ihn am besten aufbewahrt:

Optimale Lagerbedingungen

Am besten packt ihr den Salat in eine luftdichte Dose und stellt ihn in den Kühlschrank. So bleibt er schön frisch!

Haltbarkeit verlängern

Wenn ihr den Salat länger aufbewahren wollt, gebt das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu. So bleibt das Gemüse knackiger.

Nicht einfrieren

Lieber nicht einfrieren! Das Gemüse wird matschig, und das wollen wir ja nicht, oder?

Disclaimer zur Nährwertangabe

Hey, bevor ihr jetzt loslegt und Kalorien zählt: Bitte beachtet, dass die Nährwertangaben für diesen Mediterranen Kichererbsensalat nur Schätzungen sind! Die genauen Werte können je nach Marke und Sorte der verwendeten Zutaten variieren. Also, nicht zu genau nehmen, okay? Genießt einfach diesen leckeren Salat!

Probieren Sie es aus!

So, jetzt seid ihr dran! Ran an die Schüsseln und losgezaubert! Ich bin total gespannt, wie euch mein Mediterraner Kichererbsensalat schmeckt.

Also, was sagt ihr? Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt mir, wie er geworden ist! Habt ihr was verändert? Welche Kräuter habt ihr genommen? Ich will alles wissen! Und wenn er euch genauso gut schmeckt wie mir, teilt das Rezept doch mit euren Freunden auf Social Media! #Kichererbsensalat #Mediterran #Lecker Einfach so, damit noch mehr Leute in den Genuss dieses leckeren Salats kommen! Und nicht vergessen: Bewertung nicht vergessen, ja?

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mediterraner Kichererbsensalat für frische Genussmomente

Frischer Genuss: 15 Min. Mediterraner Kichererbsensalat

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Salat
  • Method: Mischen
  • Cuisine: Mediterran

Description

Ein erfrischender und sättigender mediterraner Kichererbsensalat, perfekt für jede Gelegenheit.


Ingredients

Scale
  • 400g Kichererbsen (aus der Dose), abgetropft
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 50g Kalamata-Oliven, halbiert
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frische Minze, gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kichererbsen in einer Schüssel mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Gurke, Paprika, rote Zwiebel und Kirschtomaten vorbereiten und in die Schüssel geben.
  3. Oliven, Petersilie und Minze hinzufügen.
  4. In einer separaten kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Das Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.
  6. Den Salat vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen lassen.

Notes

  • Für eine schärfere Note etwas Chili hinzufügen.
  • Feta-Käse passt hervorragend zu diesem Salat.
  • Der Salat kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star