Himbeer-Tiramisu-Torte: Das sündhaft leckere Rezept

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Himbeer-Tiramisu-Torte

Himbeeren und Tiramisu? Klingt erstmal verrückt, oder? Aber trust me, diese Kombi ist einfach der Hammer! Ich hab’ ja schon so einige Tiramisu-Varianten ausprobiert, aber die Himbeer-Tiramisu-Torte ist echt was Besonderes. Das erste Mal hab ich sie auf einem kleinen italienischen Fest in der Nachbarschaft gegessen. Eine Nonna hatte sie mitgebracht und ich war sofort hin und weg! Die leichte Säure der Himbeeren, zusammen mit der cremigen Mascarpone und dem Kaffee – einfach göttlich! Und seitdem ist dieses Rezept fester Bestandteil meiner Dessert-Repertoires. Ich habe das Rezept von der Nonna bekommen und seitdem backe ich diese Torte regelmäßig. Es ist einfach ein tolles Rezept, das man immer wieder gerne macht, weil es so lecker ist.

Warum du diese Himbeer-Tiramisu-Torte lieben wirst

Glaub mir, diese Torte wird dein neues Lieblingsdessert! Warum? Weil sie super einfach zu machen ist, total erfrischend schmeckt und dabei auch noch richtig was hermacht. Perfekt für jeden Anlass!

Einfache Zubereitung

Kein stundenlanges Backen! Du musst nur ein paar Zutaten schichten, und der Kühlschrank erledigt den Rest. Versprochen!

Erfrischender Geschmack

Die Himbeeren geben der Torte eine leckere, fruchtige Note, die perfekt mit dem cremigen Tiramisu harmoniert. Einfach himmlisch!

Beeindruckendes Dessert

Mit dem Kakaopulver on top sieht die Torte nicht nur lecker aus, sondern ist auch ein echter Hingucker. Da staunen deine Gäste!

Perfekt für besondere Anlässe

Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur so – die Himbeer-Tiramisu-Torte passt immer! Mach sie einfach einen Tag vorher, dann ist sie perfekt durchgezogen.

Himbeer-Tiramisu-Torte: Die Zutaten

Okay, los geht’s! Für meine Himbeer-Tiramisu-Torte brauchst du natürlich die richtigen Zutaten. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen. Hier ist die Liste, damit nix schiefgeht:

Mascarpone

500g, und am besten die von Galbani. Find ich einfach am cremigsten!

Schlagsahne

250ml, und bitte schön mit mindestens 30% Fett, sonst wird das nix mit dem Steifschlagen!

Zucker

150g, ganz normaler, feiner Zucker. Geht aber auch mit Puderzucker, wenn du’s extra fein magst.

Eier

2 Stück, Größe L. Die machen die Creme so schön fluffig!

Löffelbiskuits

250g. Die klassischen von Bahlsen sind super, aber andere tun’s auch. Hauptsache, sie saugen gut!

Espresso

200ml, schön stark gebrüht. Muss aber abgekühlt sein, sonst werden die Biskuits matschig!

Himbeeren

200g, frisch oder gefroren. Wenn gefroren, lass sie vorher leicht antauen.

Kakaopulver

Zum Bestäuben, und bitte ungesüßt! Sonst wird’s zu süß, und das wollen wir ja nicht.

Himbeer-Tiramisu-Torte - detail 1

So bereitest du die Himbeer-Tiramisu-Torte zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, ist wirklich kinderleicht. Ich zeig dir jetzt Schritt für Schritt, wie du diese geniale Himbeer-Tiramisu-Torte zauberst. Los geht’s!

Espresso zubereiten

Als erstes: Mach den Espresso! So richtig schön stark, wie du ihn am liebsten trinkst. Ich nehm immer meine Bialetti, das gibt den besten. Lass ihn dann komplett abkühlen, sonst werden die Löffelbiskuits später zu weich. Und Achtung, nicht verbrennen!

Eier und Zucker schlagen

Jetzt schnapp dir eine Schüssel und schlag die Eier mit dem Zucker richtig schön schaumig. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich. Die Masse sollte hellgelb und richtig fluffig sein. So wie beim Kuchenbacken, kennst du ja!

Mascarpone-Creme zubereiten

Gib die Mascarpone zu der Eier-Zucker-Mischung und verrühr alles vorsichtig. Nicht zu viel rühren, sonst wird die Creme zu flüssig! Die Schlagsahne steif schlagen und dann unter die Mascarpone-Creme heben. Das macht die Creme extra leicht und luftig.

Löffelbiskuits tränken und schichten

Jetzt kommt der tricky Teil, aber keine Angst, das schaffst du! Tunke die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Espresso und leg sie auf den Boden einer Tortenform. Nicht zu lange tunken, sonst werden sie zu matschig! Am besten geht das, indem du sie kurz rein und direkt wieder rausholst. Die Form sollte komplett bedeckt sein.

Himbeeren verteilen

Verteil die Hälfte der Mascarpone-Creme auf den Löffelbiskuits. Dann kommen die Himbeeren drauf! Wenn du gefrorene nimmst, achte darauf, dass sie nicht mehr ganz gefroren sind, sonst wird die Torte zu kalt. Bedecke die Himbeeren mit der restlichen Creme.

Kühlen

Jetzt kommt das Wichtigste: Stell die Torte für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Die Torte muss richtig durchziehen, damit die Aromen sich entfalten können. Ungeduld lohnt sich hier nicht!

Mit Kakaopulver bestäuben

Kurz vor dem Servieren bestäubst du die Torte noch mit Kakaopulver. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt der Torte auch noch eine feine Bitternote. Und fertig ist deine Himbeer-Tiramisu-Torte! Lass es dir schmecken!

Himbeer-Tiramisu-Torte - detail 2

Tipps für die perfekte Himbeer-Tiramisu-Torte

Damit deine Himbeer-Tiramisu-Torte auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich. Glaub mir, die machen den Unterschied!

Die richtigen Löffelbiskuits wählen

Es gibt ja so viele! Aber die klassischen, etwas festeren Löffelbiskuits sind am besten. Die saugen sich schön voll, ohne gleich zu zerfallen. Findest du eigentlich in jedem Supermarkt!

Die perfekte Kaffeenote

Du magst es lieber etwas kräftiger? Dann mach den Espresso noch stärker oder gib einen Schuss Amaretto dazu! Aber vorsicht, nicht zu viel, sonst schmeckt man die Himbeeren nicht mehr.

Himbeeren richtig vorbereiten

Frische Himbeeren sind super, aber gefrorene tun’s auch. Wichtig ist nur, dass sie nicht mehr eiskalt sind, wenn du sie auf die Torte gibst. Am besten vorher kurz antauen lassen!

Die Kühlzeit optimieren

Je länger die Torte im Kühlschrank steht, desto besser! Aber mindestens 4 Stunden sollten es schon sein. Am besten schmeckt sie, wenn sie über Nacht durchziehen konnte. Dann sind die Aromen perfekt vereint!

Variationen der Himbeer-Tiramisu-Torte

Du willst mal was Neues ausprobieren? Kein Problem! Die Himbeer-Tiramisu-Torte ist super wandelbar. Hier ein paar Ideen, wie du sie noch pimpen kannst:

Andere Früchte verwenden

Klar, Himbeeren sind toll, aber Erdbeeren oder Blaubeeren passen auch super! Oder wie wär’s mit einer Mischung aus allen dreien? Probier’s einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Mit Likör verfeinern

Ein Schuss Likör im Espresso macht die Torte gleich noch erwachsener! Amaretto passt super zu Tiramisu, aber Himbeergeist ist auch eine tolle Idee. Oder vielleicht ein bisschen Grand Marnier? Mmmh!

Schokoladen-Himbeer-Tiramisu-Torte

Schokolade und Himbeeren sind einfach ein Dreamteam! Raspel etwas Schokolade über die Creme oder rühr etwas Kakaopulver unter die Mascarpone-Creme. Das gibt der Torte eine extra Schoko-Note!

Aufbewahrung und Lagerung der Himbeer-Tiramisu-Torte

Du hast was übrig gelassen? Respekt! Aber kein Problem, die Himbeer-Tiramisu-Torte hält sich nämlich ein paar Tage. Hier ein paar Tipps, wie du sie am besten lagerst:

Im Kühlschrank aufbewahren

Die Torte muss unbedingt in den Kühlschrank! Am besten in einer luftdichten Dose, damit sie nicht austrocknet oder andere Gerüche annimmt. Das ist super wichtig!

Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich die Torte so 2-3 Tage. Länger würde ich sie nicht aufbewahren, sonst werden die Biskuits zu matschig. Aber mal ehrlich, so lange überlebt sie eh nicht, oder?

Himbeer-Tiramisu-Torte - detail 3

Servierempfehlungen für die Himbeer-Tiramisu-Torte

Okay, die Torte ist fertig, jetzt geht’s ans Anrichten! Aber was passt denn eigentlich dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen.

Passende Getränke

Ein Tässchen Kaffee geht natürlich immer! Oder ein feiner Tee, wenn du’s lieber magst. Für besondere Anlässe darf’s aber auch gern ein Dessertwein sein. Mmmh, lecker!

Dekoration

Frische Himbeeren machen sich immer gut als Deko! Oder ein paar Minzblätter, das gibt einen schönen Farbkontrast. Hauptsache, es sieht lecker aus!

Häufig gestellte Fragen zur Himbeer-Tiramisu-Torte

Du hast noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen rund um meine Himbeer-Tiramisu-Torte, damit auch wirklich alles klappt.

Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Klar, das geht super! Achte nur darauf, dass sie nicht mehr ganz gefroren sind, wenn du sie in die Torte gibst. Sonst wird die Torte zu kalt und die Creme gefriert leicht. Antauen lassen ist hier das A und O!

Kann ich die Torte vorbereiten?

Absolut! Die Himbeer-Tiramisu-Torte schmeckt sogar noch besser, wenn sie einen Tag im Kühlschrank durchziehen konnte. Also, mach sie ruhig schon am Vortag, dann hast du am nächsten Tag keinen Stress. Win-win!

Wie lange ist die Torte haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Torte so 2-3 Tage. Danach werden die Löffelbiskuits zu matschig. Aber mal ehrlich, so lange wird sie eh nicht überleben, oder?

Kann ich die Torte auch ohne Alkohol zubereiten?

Na klar! Lass einfach den Amaretto oder Himbeergeist weg. Schmeckt trotzdem super lecker! Du kannst stattdessen etwas mehr Espresso nehmen, um den Kaffee-Geschmack zu verstärken.

Disclaimer zu Nährwertangaben der Himbeer-Tiramisu-Torte

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für meine Himbeer-Tiramisu-Torte können natürlich variieren. Je nachdem, welche Zutaten und Marken du verwendest, ändern sich die Werte. Ich geb hier also keine Garantie für irgendwelche genauen Angaben, okay?

Jetzt bist du dran!

So, genug geredet! Jetzt bist du an der Reihe: Ran an die Schüsseln und losgelegt! Und wenn’s dir geschmeckt hat, vergiss nicht, mir einen Kommentar dazulassen und das Rezept zu teilen! Viel Spaß!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeer-Tiramisu-Torte

Himbeer-Tiramisu-Torte: Das sündhaft leckere Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 4 Stunden 30 Minuten
  • Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke) 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Kühlen
  • Cuisine: Italienisch

Description

Ein köstliches Himbeer-Tiramisu-Torte Rezept.


Ingredients

Scale
  • 500g Mascarpone
  • 250ml Schlagsahne
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Löffelbiskuits
  • 200ml Espresso
  • 200g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Instructions

  1. Bereite den Espresso zu und lasse ihn abkühlen.
  2. Schlage die Eier und den Zucker schaumig.
  3. Verrühre die Mascarpone mit der Eier-Zucker-Mischung.
  4. Schlage die Sahne steif und hebe sie unter die Mascarpone-Creme.
  5. Tunke die Löffelbiskuits kurz in den Espresso und belege damit den Boden einer Tortenform.
  6. Verteile die Hälfte der Mascarpone-Creme auf den Löffelbiskuits.
  7. Gib die Himbeeren darauf.
  8. Bedecke die Himbeeren mit der restlichen Creme.
  9. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
  10. Bestäube die Torte vor dem Servieren mit Kakaopulver.

Notes

  • Verwende frische oder gefrorene Himbeeren, je nach Saison.
  • Du kannst die Torte auch mit anderen Früchten zubereiten.
  • Für eine intensivere Kaffeenote kannst du dem Espresso etwas Amaretto hinzufügen.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star