Ach, der Sommer! Was gibt es Schöneres als ein selbstgemachtes Eis? Und wenn dann noch frische Beeren im Spiel sind… einfach himmlisch! Ich liebe es, im Sommer die Märkte unsicher zu machen und nach den prallsten, saftigsten Beeren Ausschau zu halten. Besonders angetan haben es mir die Brombeeren. Als Kind bin ich mit meiner Oma immer Brombeeren pflücken gegangen – die stacheligen Büsche, die lila Finger, und der süß-säuerliche Geschmack… einfach unvergesslich! Und genau deshalb möchte ich euch heute mein Lieblingsrezept für Brombeereis vorstellen. Es ist super einfach, total erfrischend und schmeckt einfach nach Sommer pur!
Warum du dieses Brombeereis lieben wirst
Schnell und Einfach Brombeereis zubereiten
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit? Dieses Brombeereis ist ratzfatz fertig. Versprochen!
Erfrischender Geschmack von Brombeereis
Dieses Eis ist nicht einfach nur süß! Die frischen Brombeeren bringen eine herrliche Säure mit – einfach perfekt für heiße Tage.
Frische Zutaten für dein Brombeereis
Klar, du kannst auch gefrorene Brombeeren nehmen, aber frisch vom Markt? Unschlagbar!
Süße nach deinem Geschmack im Brombeereis
Du magst es lieber süßer oder etwas säuerlicher? Kein Problem, das Rezept lässt sich super anpassen!
Zutaten für dein Brombeereis
Okay, los geht’s! Für das beste Brombeereis brauchst du:
- 500g frische Brombeeren – am besten vom Markt!
- 150g Zucker – ganz normaler, feiner Zucker.
- 250ml Schlagsahne – schön fettig, mindestens 30%!
- 125ml Milch – Vollmilch macht’s cremiger.
- 1 EL Zitronensaft – frisch gepresst, versteht sich!
Mehr nicht! Einfach, oder?
So bereitest du dein Brombeereis zu – Schritt für Schritt
So, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht. Ich zeig dir, wie’s geht – Schritt für Schritt!
Brombeeren vorbereiten für das Brombeereis
Zuerst die Brombeeren waschen! Am besten in einem Sieb unter kaltem Wasser. Und dann? Ja, dann musst du die kleinen Stielchen entfernen, falls noch welche dran sind. Pingelig sein lohnt sich!
Brombeermischung herstellen für dein Eis
Jetzt die gewaschenen Brombeeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen Mixer geben. Oder, wenn du keinen hast, geht auch ein Pürierstab. Und dann: Vollgas! Alles schön fein pürieren, bis eine richtig glatte Masse entsteht. Keine Stückchen mehr!
Sahne und Milch hinzufügen zum Brombeereis
Die pürierte Brombeermischung in eine Schüssel geben. Jetzt kommt die Sahne und die Milch dazu. Alles gut verrühren, bis sich alles schön verbunden hat. Sieht schon lecker aus, oder?
Brombeereis gefrieren
Jetzt kommt der spaßige Teil! Wenn du eine Eismaschine hast, umso besser! Mischung rein und los geht’s! Ansonsten: Die Brombeermischung in einen gefrierfesten Behälter füllen. Und jetzt kommt der Trick: Ab ins Gefrierfach damit! Aber Achtung: Alle 30 Minuten rausholen und gut umrühren! Das verhindert, dass sich Eiskristalle bilden. Das Ganze dauert mindestens 4 Stunden – also Geduld, es lohnt sich! Glaub mir, selbstgemachtes Brombeereis ist einfach unschlagbar!
Tipps für das perfekte Brombeereis
Damit dein Brombeereis auch wirklich perfekt wird, hab ich noch ein paar kleine Tricks auf Lager!
Die richtige Brombeeren auswählen
Ganz wichtig: Reife Brombeeren! Die sollten schön prall und saftig sein und eine tiefdunkle, fast schwarze Farbe haben. Wenn du sie selbst pflückst, achte darauf, dass sie sich leicht vom Stiel lösen lassen.
Cremigkeit des Brombeereis verbessern
Du willst ein extra cremiges Eis? Dann nimm ruhig etwas mehr Sahne! Und statt Vollmilch kannst du auch Sahnequark oder Mascarpone dazugeben. Das macht das Eis noch sämiger. Mmmh!
Variationen für dein Brombeereis
Okay, du hast jetzt das Grundrezept drauf? Super! Aber wer sagt denn, dass es dabei bleiben muss? Hier kommen ein paar Ideen, wie du dein Brombeereis noch aufpeppen kannst!
Brombeereis mit Joghurt
Mal was anderes? Ersetz doch einfach einen Teil der Sahne durch griechischen Joghurt! Das gibt dem Eis eine leicht säuerliche Note – total lecker, sag ich dir!
Brombeereis mit Minze
Frische Minze passt einfach perfekt zu Brombeeren! Einfach ein paar Blättchen fein hacken und unter die Eismasse mischen. Wow, das gibt dem Eis den extra Frischekick!
Aufbewahrung und Lagerung vom Brombeereis
Hast du’s geschafft, nicht alles sofort aufzuessen? Respekt! Aber Achtung: Damit dein Brombeereis im Gefrierfach nicht leidet, füll es am besten in einen luftdichten Behälter. Und ganz wichtig: Schnell sein! Je schneller es wieder im Gefrierfach ist, desto besser schmeckt’s später. Sonst gibt’s doofe Eiskristalle!
Häufig gestellte Fragen zum Brombeereis
Kann ich gefrorene Brombeeren für das Brombeereis verwenden?
Klar, geht das auch! Wenn’s grad keine frischen gibt, sind gefrorene Brombeeren eine super Alternative. Musst sie nur etwas länger pürieren, bis alles schön glatt ist. Aber hey, schmeckt trotzdem!
Wie lange ist selbstgemachtes Brombeereis haltbar?
Also, im Gefrierfach hält sich das Eis schon ein paar Wochen. Aber ganz ehrlich? Bei uns ist es meistens viel schneller weggeputzt! Am besten schmeckt’s natürlich frisch zubereitet.
Benötige ich eine Eismaschine für das Brombeereis?
Eine Eismaschine ist schon toll, weil das Eis damit super cremig wird. Aber keine Sorge, es geht auch ohne! Du musst nur fleißig umrühren, während es gefriert, damit keine blöden Eiskristalle entstehen. Klappt auch!
Disclaimer zu Nährwertangaben für dein Brombeereis
Ganz wichtig: Die Nährwerte können je nach Zutaten (Marke, Sorte usw.) variieren. Also, bitte nicht zu genau nehmen, okay?
Probiere auch diese Rezepte aus
Brombeereis ist ja schon der Hammer, aber wie wär’s, wenn du es noch mit anderen Leckereien kombinierst? Ein Klecks auf einen warmen Schokoladenkuchen? Oder als Krönung einer Dessertplatte? Und ganz verrückt: Mach doch mal eine Brombeer-Eis-Schorle mit prickelndem Mineralwasser! Einfach köstlich!
Drucken
Brombeereis: 4 Zutaten für den sündhaft leckeren Genuss
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 4 Stunden 15 Minuten
- Ertrag: 6 Portionen 1x
- Kategorie: Dessert
- Methode: Gefrieren
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Erfrischendes und einfaches Brombeereis zum Selbermachen.
Zutaten
- 500g frische Brombeeren
- 150g Zucker
- 250ml Schlagsahne
- 125ml Milch
- 1 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Brombeeren, Zucker und Zitronensaft pürieren.
- Sahne und Milch hinzufügen und gut verrühren.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen.
- Alternativ die Mischung in einen Behälter geben und für mindestens 4 Stunden einfrieren, dabei alle 30 Minuten umrühren.
Notizen
- Für ein cremigeres Eis mehr Sahne verwenden.
- Frische oder gefrorene Brombeeren können verwendet werden.
- Nach Geschmack mit Minze garnieren.