Brombeer-Mousse: Oma’s geniales Dessert im Glas

Foto des Autors
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Ach, Leute, ich sag’s euch, dieses Brombeer-Mousse Dessert im Glas… es ist einfach der Hammer! Ich hab’s das erste Mal bei meiner Oma gegessen, als ich ein kleines Kind war. Sie hat immer gesagt, ein bisschen Süßes muss sein, und dieses Mousse war ihr absoluter Star. Und wisst ihr was? Sie hatte Recht!

Was dieses Rezept so besonders macht? Es ist total easy, aber sieht aus, als hätte man Stunden in der Küche gestanden. Perfekt, wenn sich überraschend Besuch ankündigt oder man einfach mal wieder was richtig Leckeres will. Und das Beste: Die Kombi aus der Süße der Brombeeren und der fluffigen Mousse… himmlisch!

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind immer versucht habe, das letzte bisschen Mousse aus dem Glas zu kratzen. Manchmal ist es mir gelungen, manchmal hat Oma mich erwischt und mir ein extra Löffelchen gegeben. Hach, das waren Zeiten! Und jetzt, jedes Mal, wenn ich dieses Brombeer-Mousse Dessert im Glas mache, bin ich wieder ein bisschen Kind. Probiert’s aus, ihr werdet es lieben!

Warum Sie dieses Brombeer-Mousse Dessert im Glas lieben werden

  • Schnell und einfach zubereitet

    Ehrlich, dieses Mousse ist so fix gemacht, das glaubt man kaum! Keine komplizierten Schritte, kein stundenlanges Backen. Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder wenn’s mal wieder schnell gehen muss.

  • Elegantes Brombeer-Mousse Dessert im Glas

    Das Auge isst ja bekanntlich mit! Und dieses Mousse im Glas macht echt was her. Ob für Gäste oder einfach nur für dich selbst – es sieht einfach schick aus.

  • Köstlicher Geschmack nach Brombeeren

    Der fruchtige Geschmack von frischen Brombeeren, kombiniert mit der cremigen Mousse… einfach unschlagbar! Ein Gedicht für alle Brombeer-Fans.

  • Anpassbar an verschiedene Ernährungsbedürfnisse

    Kein Problem, wenn du dich vegan ernährst! Mit ein paar einfachen Änderungen kannst du dieses Mousse auch ohne tierische Produkte genießen. Super, oder?

Brombeer-Mousse Dessert im Glas - detail 1

Zutaten für Ihr Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Okay, Leute, bevor wir loslegen, hier die Zutatenliste für unser mega-leckeres Brombeer-Mousse! Keine Angst, ist nicht viel und das meiste hat man eh zu Hause. Aber Achtung: Qualität zählt!

  • 250g frische oder gefrorene Brombeeren
  • 50g Zucker (normaler Kristallzucker tut’s!)
  • 250ml Schlagsahne (die mit mindestens 30% Fett, sonst wird’s nix!)
  • 50ml Milch (3,5% Fett, aber Vollmilch geht auch klar)
  • 3 Blatt Gelatine (die Blättchen, nicht Pulver!)
  • Optional: Frische Minze zur Deko (macht optisch echt was her!)

Die besten Brombeeren für Ihr Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Also, bei den Brombeeren scheiden sich ja die Geister, aber ich sag’s euch: Frische sind natürlich der Knaller! Wenn ihr die Möglichkeit habt, die selbst zu pflücken – umso besser! Aber gefrorene Brombeeren tun’s auch, kein Stress. Wichtig ist nur, dass sie nicht mehr gefroren sind, bevor sie in den Topf kommen. Also rechtzeitig rausholen, damit sie auftauen können. Und achtet drauf, dass sie schön dunkel und prall sind, dann schmecken sie am besten!

So bereiten Sie Ihr perfektes Brombeer-Mousse Dessert im Glas zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Einfach Schritt für Schritt folgen, und schon bald habt ihr ein mega leckeres Brombeer-Mousse Dessert im Glas vor euch stehen. Und das Wichtigste: Mit Liebe kochen, dann schmeckt’s gleich doppelt so gut!

Schritt-für-Schritt Anleitung für Brombeer-Mousse Dessert im Glas

  1. Gelatine einweichen: Die Gelatineblätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und ca. 5-10 Minuten einweichen lassen. Die müssen richtig schön weich werden!
  2. Brombeeren köcheln: Brombeeren und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Rühren, rühren, rühren! Das Ganze so lange köcheln lassen, bis die Brombeeren weich sind und zerfallen. Dauert ca. 5-7 Minuten.
  3. Passieren: Die Brombeermischung durch ein Sieb passieren, um die lästigen Kerne loszuwerden. Das ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich! So wird das Mousse schön cremig.
  4. Gelatine auflösen: Die Gelatine gut ausdrücken und in die noch warme Brombeersauce geben. Rühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat! Keine Klümpchen!
  5. Milch dazu: Jetzt die Milch dazugeben und alles gut verrühren.
  6. Sahne schlagen: Die Sahne steif schlagen! Aber Achtung, nicht zu lange, sonst habt ihr Butter!
  7. Mousse mischen: Die Brombeermischung vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Nicht zu viel rühren, sonst verliert die Sahne ihre Luftigkeit!
  8. Ab in die Gläser: Das Mousse in Gläser füllen und ab damit in den Kühlschrank! Mindestens 2 Stunden, besser noch länger, kalt stellen.
  9. Deko: Vor dem Servieren mit frischer Minze dekorieren. Sieht super aus und schmeckt auch noch lecker!

Tipps und Tricks für ein perfektes Brombeer-Mousse Dessert im Glas

  • Keine Klümpchen: Achtet darauf, dass sich die Gelatine wirklich komplett in der warmen Brombeersauce auflöst. Sonst gibt’s Klümpchen im Mousse, und das wollen wir ja nicht!
  • Richtig kühlen: Das Mousse muss ausreichend lange im Kühlschrank fest werden. Sonst wird’s zu flüssig. Also lieber etwas länger kühlen lassen!
  • Nicht zu viel rühren: Beim Unterheben der Sahne vorsichtig sein, damit das Mousse schön luftig bleibt.
  • Süße anpassen: Probiert die Brombeermischung, bevor ihr die Sahne unterhebt. Wenn sie euch zu sauer ist, einfach noch etwas Zucker dazugeben.

Brombeer-Mousse Dessert im Glas - detail 2

Variationen für Ihr Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Leute, ich sag’s euch, dieses Mousse ist so wandelbar, da könnt ihr euch richtig austoben! Klar, Brombeere ist schon der Hammer, aber ein bisschen Abwechslung schadet ja nie, oder? Hier ein paar Ideen, wie ihr euer Brombeer-Mousse Dessert im Glas noch pimpen könnt:

Brombeer-Mousse Dessert im Glas mit anderen Früchten

Himbeeren passen super zu Brombeeren! Oder wie wär’s mit ein paar Blaubeeren? Die sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch noch mega lecker! Und wenn ihr’s exotischer mögt: Mango oder Maracuja geben dem Mousse einen richtig frischen Kick.

Brombeer-Mousse Dessert im Glas mit Gewürzen

Ein Hauch Zimt oder Kardamom… mmmh, das passt perfekt zu den Brombeeren! Oder probiert’s mal mit einer Prise Tonkabohne! Das gibt dem Mousse eine ganz besondere Note. Aber Achtung: Weniger ist mehr! Sonst überdeckt das Gewürz den feinen Brombeergeschmack.

Tipps für ein gelungenes Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Okay, ihr Lieben, damit euer Brombeer-Mousse Dessert im Glas auch wirklich zum Knaller wird, hier noch ein paar Profi-Tipps von mir! Vertraut mir, die machen echt den Unterschied! Und hey, keine Angst, wenn’s beim ersten Mal nicht perfekt ist. Übung macht den Meister, sagt meine Oma immer!

  • Qualität zählt: Nehmt die besten Brombeeren, die ihr finden könnt! Das schmeckt man einfach.
  • Geduld beim Kühlen: Lasst das Mousse wirklich lange genug im Kühlschrank! Ungeduld rächt sich bitter.
  • Nicht zu süß: Tastet euch beim Zucker ran. Lieber erst mal weniger und dann nachsüßen.

Brombeer-Mousse Dessert im Glas - detail 3

Aufbewahrung und Haltbarkeit Ihres Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Also, wenn von diesem leckeren Brombeer-Mousse Dessert im Glas tatsächlich was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), dann ab damit in den Kühlschrank! Gut verschlossen hält es sich da locker 1-2 Tage. Aber mal ehrlich, so lange wird’s eh nicht überleben, oder?

Häufig gestellte Fragen zum Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Klar, beim Kochen tauchen immer mal Fragen auf, das kenn ich! Hier hab ich mal die häufigsten Fragen zum Brombeer-Mousse Dessert im Glas für euch beantwortet. Wenn noch was unklar ist, einfach fragen!

Kann ich gefrorene Brombeeren für das Brombeer-Mousse Dessert im Glas verwenden?

Na klar, geht das! Gefrorene Brombeeren sind super, wenn gerade keine frischen Saison haben. Wichtig ist nur, dass ihr sie vorher auftauen lasst und das überschüssige Wasser abgießt. Sonst wird euer Mousse zu flüssig, und das wollen wir ja nicht!

Wie lange ist das Brombeer-Mousse Dessert im Glas haltbar?

Also, im Kühlschrank hält sich das Brombeer-Mousse Dessert im Glas so 1-2 Tage. Aber mal ehrlich, bei dem leckeren Geschmack wird’s wahrscheinlich eh schneller weg sein, oder? Wichtig ist, dass ihr die Gläser gut verschließt, damit das Mousse nicht austrocknet oder andere Gerüche annimmt.

Kann ich das Brombeer-Mousse Dessert im Glas vegan zubereiten?

Absolut! Das ist gar kein Problem. Statt Gelatine könnt ihr einfach Agar-Agar nehmen, das ist ein pflanzliches Geliermittel. Und statt Sahne gibt’s ja mittlerweile super leckere vegane Alternativen, zum Beispiel aus Soja oder Cashew. Schmeckt genauso gut, versprochen!

Nährwertangaben für Brombeer-Mousse Dessert im Glas

So, ihr Lieben, jetzt kommt das Thema, das vielleicht nicht ganz so spannend ist, aber trotzdem wichtig: die Nährwertangaben! Aber hey, lasst euch davon nicht den Appetit verderben! Wichtig ist nur, dass ihr wisst: Die Angaben hier sind nur Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also nicht zu genau nehmen, okay?

Ich will ehrlich sein: Ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin und hab das auch nicht bis ins kleinste Detail berechnet. Aber grob über den Daumen gepeilt, würde ich sagen, dass eine Portion Brombeer-Mousse Dessert im Glas so um die 250-300 Kalorien hat. Je nachdem, wie viel Zucker ihr reinhaut und welche Sahne ihr nehmt. Aber hey, es ist ein Dessert! Und das soll ja schließlich Spaß machen!

Servieren Sie Ihr Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Okay, das Mousse ist fertig, gekühlt und sieht einfach zum Anbeißen aus? Super! Aber was passt denn jetzt dazu? Also, ich find ja, ein paar frische Früchte machen sich immer gut! Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren… einfach ein bisschen was zum Mousse dazu legen. Oder wie wär’s mit einem Klecks Sahne? Aber nicht zu viel, sonst wird’s zu mächtig!

Teilen Sie Ihr Brombeer-Mousse Dessert im Glas mit uns!

Und jetzt seid ihr dran! Habt ihr das Mousse ausprobiert? Lasst es mich wissen! Teilt eure Fotos und Erfahrungen mit mir – ich bin schon ganz gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Brombeer-Mousse Dessert im Glas

Brombeer-Mousse: Oma’s geniales Dessert im Glas

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Helena Baill
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Kühlen
  • Küche: Deutsch

Beschreibung

Ein einfaches und elegantes Brombeer-Mousse Dessert, perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Brombeeren
  • 50g Zucker
  • 250ml Schlagsahne
  • 50ml Milch
  • 3 Blatt Gelatine
  • Optional: Minze zur Dekoration

Anleitungen

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Brombeeren mit Zucker in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis sie weich sind.
  3. Die Brombeermischung durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  4. Die Gelatine ausdrücken und in der warmen Brombeersauce auflösen.
  5. Milch hinzufügen und verrühren.
  6. Schlagsahne steif schlagen.
  7. Die Brombeermischung vorsichtig unter die Schlagsahne heben.
  8. Das Mousse in Gläser füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  9. Vor dem Servieren mit Minze dekorieren.

Notizen

  • Sie können frische oder gefrorene Brombeeren verwenden.
  • Für eine vegane Variante verwenden Sie pflanzliche Sahne und Agar-Agar anstelle von Gelatine.
  • Das Mousse kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern