Deftige Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne in nur 30 Minuten

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Ach, Leute, gibt es etwas Besseres als deftiges Soulfood, wenn’s draußen stürmt und schneit? Ich finde nicht! Und genau deshalb liebe ich diese Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne. Sie ist so herrlich unkompliziert und trotzdem steckt so viel Geschmack drin. Einfach rustikal, ehrlich und super schnell gemacht – genau das Richtige, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp.

Bei uns zu Hause gibt’s die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne schon seit Ewigkeiten. Meine Oma hat sie immer gemacht, wenn wir nach der Gartenarbeit total ausgehungert waren. Die Zutaten sind überschaubar: Kartoffeln, natürlich, Pilze (am liebsten eine bunte Mischung), speckige Würfel, Zwiebeln, Knoblauch und ein paar Kräuter. Glaubt mir, mehr braucht’s nicht, um glücklich zu sein! Ich habe schon unzählige Male diese Pfanne zubereitet, und jedes Mal ist sie ein Volltreffer!

Warum du diese Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne lieben wirst

Schnell und Einfach

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Eben! Diese Pfanne ist ratzfatz fertig. Versprochen!

Herzhaft und Lecker

Oh mein Gott, der Geschmack! Der rauchige Speck, die erdigen Pilze, die soften Kartoffeln… Eine Geschmacksexplosion, sag ich euch!

Vielseitig Anpassen

Keine Pilze da? Egal! Paprika, Zucchini, was auch immer dein Kühlschrank hergibt – rein damit! Hauptsache, es schmeckt!

Zutaten für deine Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Okay, hier kommt die Liste, aber keine Panik, ist nicht viel! Du brauchst ungefähr 500g Kartoffeln, am besten schon gewürfelt, das spart Zeit! Dann 200g gemischte Pilze, in Scheiben geschnitten. Unbedingt 150g Speckwürfel, die sind wichtig! Eine Zwiebel, gehackt, zwei Knoblauchzehen, auch gehackt, zwei Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer und, wenn du magst, frische Petersilie. Fertig!

So bereitest du die perfekte Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne zu

Kartoffeln vorbereiten

Okay, zuerst die Kartoffeln! Die müssen wir ein bisschen vorkochen, sonst dauert das ewig in der Pfanne. Also, Wasser in ‘nem Topf zum Kochen bringen, ordentlich salzen und die gewürfelten Kartoffeln rein. So ungefähr 10 Minuten, bis sie ein bisschen weicher sind, aber noch nicht ganz durch. Nicht zu lange, sonst zerfallen sie dir! Abgießen und kurz zur Seite stellen.

Speck anbraten

Jetzt wird’s speckig! Eine große Pfanne auf den Herd, die Speckwürfel rein und bei mittlerer Hitze ausbraten. Schön knusprig soll er werden! Das dauert so 5-7 Minuten. Den knusprigen Speck dann aus der Pfanne nehmen und… ja, ich weiß, ist schwer… aber erstmal beiseite stellen. Das ausgelassene Fett lassen wir in der Pfanne, das brauchen wir noch!

Gemüse andünsten

In dem Speckfett (mmmh, lecker!) dünsten wir jetzt die gehackte Zwiebel und den Knoblauch an. So 2-3 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist und der Knoblauch anfängt, zu duften. Achtung, nicht verbrennen lassen! Dann kommen die Pilze dazu. Die braten wir so lange, bis sie weich sind und ihre ganze Flüssigkeit verloren haben. Das dauert auch nochmal so 5-7 Minuten.

Alles zusammen braten

Jetzt kommt alles zusammen! Die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne zu den Pilzen geben und alles zusammen goldbraun braten. Immer mal wieder wenden, damit nix anbrennt. Das dauert so 8-10 Minuten. Wenn die Kartoffeln schön Farbe haben, den knusprigen Speck wieder dazugeben und kurz mitbraten.

Abschmecken und Servieren

Fast geschafft! Jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei nicht zu sparsam, der Speck hat schon viel Salz abgegeben. Und dann, wenn du magst, mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Und dann: Servieren! Am besten gleich, warm aus der Pfanne. Mmmh!

Tipps für eine gelungene Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

So, jetzt kommen noch ein paar Profi-Tipps, damit deine Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne garantiert ein Erfolg wird! Also, pass gut auf!

Ganz wichtig: Die richtige Pfanne! Am besten eine große, beschichtete Pfanne nehmen, damit nix anbrennt. Und nicht zu viel auf einmal rein! Lieber in mehreren Portionen braten, sonst wird das nix mit der schönen Bräune. Wenn die Pfanne zu voll ist, schwitzt das Gemüse nur und wird nicht knusprig. Und das wollen wir ja nicht, oder?

Und noch ein Tipp: Geduld! Nicht zu früh wenden, sondern die Kartoffeln und Pilze erst mal richtig anbraten lassen. Das dauert ein bisschen, aber es lohnt sich! Und immer schön rühren, damit nichts am Boden kleben bleibt. So, jetzt aber ran an die Pfanne und los geht’s!

Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne - detail 1

Variationen der Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Okay, wer jetzt denkt, die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne ist in Stein gemeißelt, der irrt! Glaub mir, da geht noch einiges! Ich liebe es ja, Rezepte ein bisschen aufzupeppen und meinen eigenen Dreh reinzubringen. Und bei dieser Pfanne ist das super einfach!

Wie wär’s zum Beispiel mit anderen Kräutern? Statt Petersilie mal Thymian oder Rosmarin probieren! Oder ‘ne Prise Chili für etwas mehr Feuer? Auch mit verschiedenen Gemüsesorten kannst du experimentieren. Paprika, Zucchini, was auch immer dein Kühlschrank hergibt – rein damit! Und wer’s vegetarisch mag: Einfach den Speck weglassen und dafür Räuchertofu oder Halloumi dazugeben. Schmeckt auch super lecker, versprochen!

Und noch ein kleiner Geheimtipp: Ein Löffelchen Schmand oder Crème fraîche kurz vor dem Servieren! Macht die Pfanne noch cremiger und sündiger. Hach, ich liebe es ja, wenn’s so richtig schön deftig ist!

Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne - detail 2

Was passt zur Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne?

Also, die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne ist ja schon ‘ne Wucht für sich, aber ein bisschen Gesellschaft schadet nie, oder? Mein absoluter Favorit ist ein Spiegelei on top! Das Eigelb zerläuft so schön über die Kartoffeln und gibt nochmal ‘nen extra Kick. Aber auch ein frischer, grüner Salat passt super dazu. Einfach ein bisschen Essig und Öl drüber, fertig! So habt ihr ‘ne perfekte Mahlzeit!

Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Falls wirklich mal was von deiner leckeren Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne übrig bleibt (was ich ja kaum glauben kann!), kein Problem! Einfach in ‘ne Dose packen und ab in den Kühlschrank. Da hält sie sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen entweder in der Pfanne mit ‘nem Schuss Öl anbraten oder in der Mikrowelle. Schmeckt fast wie frisch gemacht, versprochen!

Häufig gestellte Fragen zur Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Kann ich die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne vorbereiten?

Na klar, das geht super! Du kannst zum Beispiel die Kartoffeln schon am Vortag kochen und schneiden. Auch die Pilze und Zwiebeln kannst du schon mal schnippeln. Dann geht’s beim Kochen selbst noch schneller! Den Speck würde ich aber erst kurz vorher anbraten, damit er schön knusprig bleibt.

Welche Pilze eignen sich am besten für die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne?

Also, ich nehm’ ja am liebsten ‘ne gemischte Pilzpfanne, da ist für jeden was dabei! Champignons sind immer gut, aber auch Kräuterseitlinge oder Pfifferlinge passen super. Hauptsache, sie schmecken dir! Und keine Angst vor Waldpilzen, die geben der Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne nochmal ‘ne extra-erdige Note!

Kann ich die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne vegetarisch zubereiten?

Aber sowas von! Einfach den Speck weglassen und stattdessen Räuchertofu oder Halloumi dazugeben. Oder ‘ne Handvoll geröstete Nüsse für den extra Crunch! Schmeckt fast genauso gut, versprochen! Und wer’s vegan mag, nimmt statt Halloumi einfach noch mehr Gemüse oder ‘nen leckeren veganen Speck-Ersatz.

Wichtiger Hinweis zur Nährwertangabe der Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Nur kurz zur Info: Die Nährwerte können natürlich variieren, je nachdem, welche Zutaten du genau verwendest. Also, nicht drauf festnageln lassen, okay?

Teile deine Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne mit uns!

Und jetzt seid ihr dran! Habt ihr die Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne ausprobiert? Lasst mir unbedingt einen Kommentar da und erzählt, wie sie euch geschmeckt hat! Oder teilt euer Foto auf Social Media, ich bin gespannt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne

Deftige Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne in nur 30 Minuten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfanne
  • Cuisine: Deutsches Gericht

Description

Rustikale und herzhafte Kartoffel-Pilz-Speck-Pfanne, ideal für ein schnelles und sättigendes Gericht.


Ingredients

Scale
  • 500g Kartoffeln, gewürfelt
  • 200g gemischte Pilze, in Scheiben
  • 150g Speck, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Instructions

  1. Kartoffeln in Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen.
  2. Speck in einer großen Pfanne anbraten, bis er knusprig ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebel und Knoblauch im Speckfett andünsten.
  4. Pilze hinzufügen und braten, bis sie weich sind.
  5. Vorgekochte Kartoffeln hinzufügen und goldbraun braten.
  6. Speck wieder in die Pfanne geben.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Speck weglassen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
  • Servieren Sie die Pfanne mit einem Spiegelei.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star