Wirsingrouladen mit Hackfleisch: Oma’s geniales Rezept

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Ach, gibt es etwas Besseres als ein richtig herzhaftes Essen, wenn draußen der Wind pfeift? Ich finde ja nicht! Und wenn ich an so richtiges Soulfood denke, dann kommen mir sofort Wirsingrouladen mit Hackfleisch in den Sinn. Kennt ihr das auch? Diese Kohlrouladen sind einfach ein Klassiker, den schon meine Oma immer gemacht hat. Und wisst ihr was? Ihr Rezept ist einfach unschlagbar!

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als kleines Kind in Omas Küche stand und ihr beim Wickeln der Rouladen zugesehen habe. Der Duft von Wirsing und gebratenem Hackfleisch… einfach herrlich! Und jetzt, wo ich selbst koche, versuche ich, diesen Geschmack von Zuhause immer wieder auf den Teller zu bringen. Vertraut mir, dieses Rezept für Wirsingrouladen mit Hackfleisch ist so einfach, dass selbst Kochanfänger es hinkriegen. Und das Ergebnis? Einfach umwerfend! Und weil ich schon so lange koche, verrate ich euch meine besten Tipps und Tricks, damit eure Rouladen garantiert gelingen. Versprochen!

Warum Sie diese Wirsingrouladen mit Hackfleisch lieben werden

  • Sie sind einfach Balsam für die Seele! Ein Gericht, das von Herzen kommt und einfach glücklich macht.
  • Super easy zuzubereiten. Keine komplizierten Schritte, versprochen! Selbst wenn ihr keine Küchenfeen seid, kriegt ihr das hin.
  • Voller Geschmack! Die Kombination aus Wirsing und herzhaftem Hackfleisch ist einfach unschlagbar.
  • Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten. Alles, was ihr braucht, findet ihr im Supermarkt um die Ecke.
  • Perfekt für ein gemütliches Familienessen. Da freuen sich Groß und Klein!

Zutaten für Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Okay, bevor wir loslegen, checken wir erstmal, ob wir alles da haben. Keine Panik, die Zutatenliste ist kurz und knackig. Und hey, wenn ihr was nicht da habt, kein Problem, kleine Abweichungen sind erlaubt! Aber diese Zutaten hier sind die Basis für meine unwiderstehlichen Wirsingrouladen:

  • 1 Kopf Wirsing – Am besten ein schöner, knackiger. Nicht zu klein, sonst wird’s eng beim Wickeln!
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) – Ich nehm immer halb und halb, aber ihr könnt auch nur Rind oder Schwein nehmen, ganz wie ihr’s mögt.
  • 1 Zwiebel, gewürfelt – Eine stinknormale Zwiebel, nix Besonderes. Einfach klein schneiden, weinen gehört dazu! 😉
  • 1 großes Ei – Größe M reicht vollkommen.
  • 50g Semmelbrösel – Die vom Vortag sind perfekt, müssen ja weg!
  • 1 TL Senf – Mittelscharf, mein Favorit! Aber Dijon geht auch, wenn’s feiner sein soll.
  • Salz, Pfeffer, Paprika nach Geschmack – Da könnt ihr ruhig mutig sein! Ich mag’s gern würzig.
  • 2 EL Öl – Zum Anbraten, Sonnenblumenöl oder Rapsöl, was gerade da ist.
  • 500ml Gemüsebrühe – Selbstgemacht ist natürlich am besten, aber eine gute gekaufte tut’s auch.

So bereiten Sie Wirsingrouladen mit Hackfleisch zu

Wirsing vorbereiten

Okay, los geht’s mit dem Wirsing! Das ist vielleicht der tricky Teil, aber keine Sorge, ich zeig’s euch. Zuerst müsst ihr die äußeren Blätter vom Wirsingkopf ablösen. Am besten geht das, wenn ihr den Strunk unten etwas ausschneidet. Dann könnt ihr die Blätter vorsichtig einzeln abziehen. Keine Panik, wenn ein paar reißen, die können wir später trotzdem noch verwenden!

Jetzt kommt das Blanchieren. Bringt einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Die Wirsingblätter kommen dann portionsweise für etwa 2-3 Minuten ins kochende Wasser. Sie sollen schön weich werden, aber nicht zerfallen! Holt sie mit einer Zange raus und legt sie auf ein Küchentuch zum Abtropfen. Und Achtung, heiß!

Hackfleischfüllung zubereiten

Während die Blätter abkühlen, kümmern wir uns um die Füllung. In einer großen Schüssel vermischt ihr das Hackfleisch mit der gewürfelten Zwiebel, dem Ei, den Semmelbröseln und dem Senf. Und jetzt kommt der Spaß: Würzen! Salz, Pfeffer, Paprika – da könnt ihr wirklich nach Gefühl gehen. Ich persönlich liebe noch eine Prise Knoblauchpulver, aber das ist Geschmackssache.

Knetet alles gut durch, am besten mit den Händen! So verbinden sich die Zutaten am besten. Die Füllung sollte schön saftig sein, aber nicht zu flüssig. Wenn sie zu trocken ist, einfach noch einen Schuss Brühe dazugeben.

Wirsingrouladen wickeln

Jetzt wird gewickelt! Legt ein Wirsingblatt vor euch hin. Wenn es zu groß ist, könnt ihr den dicken Strunk in der Mitte etwas flacher schneiden. Gebt etwa 2-3 Esslöffel von der Hackfleischfüllung auf das Blatt. Nicht zu viel, sonst platzen die Rouladen!

Klappt die Seiten des Blattes ein und rollt die Roulade dann von unten nach oben auf. Achtet darauf, dass sie schön fest gewickelt ist, damit sie nicht auseinanderfällt. Wenn ihr gerissene Blätter habt, legt einfach zwei übereinander. Und keine Sorge, wenn die ersten nicht perfekt aussehen, Übung macht den Meister!

Wirsingrouladen schmoren

Erhitzt das Öl in einem großen Topf. Bratet die Rouladen darin von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Das Anbraten gibt den Rouladen eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack!

Gießt dann die Gemüsebrühe an. Die Rouladen sollten etwa zur Hälfte mit Brühe bedeckt sein. Bringt alles zum Kochen, reduziert dann die Hitze und lasst die Rouladen zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren. Die Brühe sollte nur leicht köcheln.

Und das war’s! Nach 45 Minuten sind eure Wirsingrouladen mit Hackfleisch fertig. Nehmt eine Roulade raus und testet, ob das Fleisch durch ist. Wenn ja, dann könnt ihr servieren! Mmmh, lecker!

Wirsingrouladen mit Hackfleisch - detail 1

Tipps für perfekte Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Okay, jetzt verrate ich euch noch ein paar Tricks, damit eure Wirsingrouladen mit Hackfleisch garantiert zum Knaller werden! Erstens: Achtet darauf, dass die Wirsingblätter wirklich schön weich sind nach dem Blanchieren. Sonst lassen sie sich schlecht wickeln und reißen schnell. Zweitens: Nicht zu viel Füllung! Sonst quetscht es alles raus beim Schmoren, und das wollen wir ja nicht. Lieber etwas weniger nehmen und dafür mehr Rouladen wickeln. Und drittens: Verwendet eine gute Gemüsebrühe! Die ist das A und O für den Geschmack. Ich nehm am liebsten selbstgemachte, aber eine gute gekaufte tut’s auch. Und hey, keine Angst vorm Abschmecken! Traut euch ruhig, mit Salz, Pfeffer und Paprika zu experimentieren. So werden eure Rouladen garantiert unvergesslich!

Variationen der Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Wisst ihr was ich am Kochen so liebe? Dass man einfach alles ausprobieren kann! Und auch bei meinen Wirsingrouladen mit Hackfleisch gibt’s natürlich jede Menge Spielraum für eigene Ideen. Ich mach zum Beispiel total gern mal ‘ne italienische Variante mit getrockneten Tomaten und Mozzarella in der Füllung. Oder wie wär’s mit ‘ner orientalischen Note? Einfach ein bisschen Kreuzkümmel und Koriander in die Hackfleischmischung geben, mmmh!

Und wenn ihr’s vegetarisch mögt, kein Problem! Tauscht das Hackfleisch einfach gegen eine Mischung aus Reis, Linsen und Gemüse aus. Schmeckt auch super lecker! Oder, was auch immer geht: Verfeinert die Soße mit einem Schuss Rotwein. Das gibt dem Ganzen noch mal so richtig Tiefe. Also, traut euch ruhig, eurer Fantasie freien Lauf zu lassen! Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur lecker oder noch leckerer!

Wirsingrouladen mit Hackfleisch - detail 2

Servierempfehlungen für Wirsingrouladen

So, die Rouladen sind fertig, duften herrlich… aber was serviert man bloß dazu? Keine Sorge, ich hab da ein paar Ideen! Ganz klassisch und immer lecker: Kartoffelpüree! Am besten schön cremig mit einem Stich Butter. Mmmh! Oder wie wär’s mit Spätzle? Die passen auch super zu der Soße.

Wenn’s etwas leichter sein soll, dann macht doch einfach einen frischen Salat dazu. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing ist perfekt. Und hey, wer’s deftig mag, kann auch noch Speckwürfel in die Soße geben. Das gibt dem Ganzen noch mal so richtig Schmackes! Aber egal, was ihr dazu serviert, Hauptsache, es schmeckt! Und lasst es euch schmecken!

Aufbewahren und Aufwärmen von Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Klar, Wirsingrouladen mit Hackfleisch schmecken frisch am besten, aber keine Sorge, Reste sind kein Problem! Packt die abgekühlten Rouladen einfach in eine Dose und ab damit in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 2-3 Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder in der Mikrowelle (geht schnell, aber wird nicht so knusprig) oder im Topf auf dem Herd (dauert länger, schmeckt aber besser!). Einfach mit etwas Brühe erwärmen, fertig!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Kann ich auch anderes Fleisch für die Wirsingrouladen mit Hackfleisch verwenden?

Klar, warum nicht! Ich nehm zwar am liebsten gemischtes Hackfleisch, weil’s einfach saftiger wird, aber du kannst da total kreativ sein. Nur Rinderhack geht natürlich auch, wird dann vielleicht ein bisschen “kerniger”. Oder wie wär’s mit Lammhack? Das gibt dem Ganzen eine total interessante, leicht orientalische Note! Sogar Geflügelhackfleisch kannst du nehmen, dann solltest du aber vielleicht noch ein bisschen mehr Gewürze dazugeben, damit’s nicht zu fad wird. Und hey, wenn du’s ganz ausgefallen magst: Wildhack! Aber das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Wichtig ist nur, dass das Fleisch von guter Qualität ist, dann wird’s auf jeden Fall lecker!

Kann ich die Wirsingrouladen mit Hackfleisch vorbereiten?

Oh ja, unbedingt! Das ist sogar eine super Idee, wenn du Gäste erwartest oder einfach keine Zeit hast, stundenlang in der Küche zu stehen. Du kannst die Rouladen komplett fertig wickeln und dann einfach in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag musst du sie dann nur noch anbraten und schmoren. Oder du brätst sie sogar schon an und lässt sie dann in der Brühe ziehen. Dann sind sie am nächsten Tag noch schneller fertig! Aber Achtung: Die fertig gewickelten Rouladen sollten nicht zu lange im Kühlschrank liegen, sonst werden die Blätter matschig. Am besten noch am selben oder spätestens am nächsten Tag zubereiten.

Wie lange sind Wirsingrouladen mit Hackfleisch haltbar?

Im Kühlschrank halten sich die fertig gegarten Wirsingrouladen mit Hackfleisch locker 2-3 Tage. Wichtig ist, dass du sie gut abgedeckt aufbewahrst, am besten in einer luftdichten Dose. So trocknen sie nicht aus und nehmen keine komischen Gerüche an. Und hey, wenn du sie länger aufbewahren willst, kannst du sie auch einfrieren! Dann halten sie sich sogar mehrere Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann wie gewohnt erwärmen. Schmeckt fast wie frisch gekocht!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Ganz kurz noch: Die Nährwertangaben, die ihr vielleicht im Internet findet, sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten ihr genau nehmt (Marke, Sorte usw.), können die Werte nämlich ganz schön schwanken. Und weil ich ja nicht weiß, was genau in eurem Topf landet, kann ich euch leider keine genauen Angaben liefern. Also, nehmt die Infos bitte mit ‘ner Prise Salz und seht sie eher als Richtwert. Danke für euer Verständnis!

Haben Ihnen diese Wirsingrouladen mit Hackfleisch geschmeckt?

Na, wie haben euch meine Wirsingrouladen mit Hackfleisch gefallen? Ich hoffe, sie haben euch genauso gut geschmeckt wie meiner Oma! Wenn ja, dann lasst es mich unbedingt wissen! Bewertet das Rezept, hinterlasst einen Kommentar – ich freu mich riesig über euer Feedback! Und hey, teilt das Rezept doch auch mit euren Freunden auf Social Media. Je mehr Leute in den Genuss dieser leckeren Rouladen kommen, desto besser!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Wirsingrouladen mit Hackfleisch

Wirsingrouladen mit Hackfleisch: Oma’s geniales Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch

Description

Herzhafte Wirsingrouladen gefüllt mit Hackfleisch. Ein deftiges Gericht für kalte Tage.


Ingredients

Scale
  • 1 Kopf Wirsing
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 2 EL Öl
  • 500ml Gemüsebrühe

Instructions

  1. Wirsingblätter ablösen und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren.
  2. Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Semmelbrösel und Senf vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Füllung auf die Wirsingblätter geben und zu Rouladen wickeln.
  4. Öl in einem Topf erhitzen und die Rouladen darin anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt ca. 45 Minuten schmoren.

Notes

  • Schmecken am besten mit Kartoffelpüree.
  • Die Rouladen können auch im Ofen zubereitet werden.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star