Französisch geschmorte Rippchen: 3 Stunden Glück pur

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Französisch geschmorte Rippchen

Ach, Schmorgerichte! Gibt es etwas Tröstlicheres? Ich meine, wirklich! Wenn draußen der Wind pfeift und der Regen an die Scheiben klatscht, dann gibt es für mich nichts Besseres als ein Gericht, das stundenlang vor sich hin köchelt und das ganze Haus mit seinem Duft erfüllt. Und wenn man dann noch einen französischen Dreh reinbringt… *Mwah!* Einfach perfekt!

Ich muss gestehen, ich bin erst relativ spät auf den Geschmack von *Französisch geschmorte Rippchen* gekommen. Klar, Rippchen kannte ich schon immer, aber diese Variante… Das war Liebe auf den ersten Bissen! Ich war in so einem kleinen, schnuckeligen Bistro in Paris, und die Rippchen standen als “Plat du Jour” auf der Karte. Ich dachte mir, “Warum nicht?” Und Leute, ich sage euch, diese Rippchen! Das Fleisch so zart, dass es von alleine vom Knochen fiel, die Sauce… einfach himmlisch! Seitdem versuche ich, dieses Geschmackserlebnis zu Hause nachzukochen. Und ich finde, mit diesem Rezept bin ich schon ziemlich nah dran!

Warum Sie dieses Rezept für Französisch geschmorte Rippchen lieben werden

Französisch geschmorte Rippchen - detail 1

Schnell zubereitet

Ehrlich gesagt, die Vorbereitung ist ein Klacks! Keine komplizierten Zutaten, kein stundenlanges Schneiden. Einfach drauf los!

Reichhaltiger Geschmack

Der Rotwein und die Kräuter machen den Unterschied! Dieser tiefe, herzhafte Geschmack… Einfach unglaublich, sag ich euch!

Zartes Fleisch

Das Fleisch fällt quasi von alleine vom Knochen! So zart, dass es auf der Zunge zergeht. Hach!

Beeindruckende Präsentation

Sieht aus, als ob es direkt aus einem schicken Restaurant kommt, oder? Perfekt, um deine Gäste zu beeindrucken!

Was Sie für Französisch geschmorte Rippchen brauchen

Rippchen

Ungefähr 1 kg, am besten Leiterchen. Wenn nötig, etwas parieren!

Zwiebel

Eine mittlere, einfach grob gehackt. Muss nicht perfekt sein!

Karotten

Zwei mittelgroße, auch gehackt. Ich mag’s rustikal!

Staudensellerie

Zwei Stangen, ebenfalls gehackt. Das gibt einen tollen Geschmack!

Knoblauch

Zwei Zehen, fein gehackt. Knoblauch geht immer, oder?

Rotwein

250 ml, ein trockener. Cabernet Sauvignon oder Merlot passen super!

Rinderbrühe

500 ml, am besten eine mit wenig Salz. Kann man ja nachwürzen!

Tomatenmark

Zwei Esslöffel, doppelt konzentriert. Macht die Sauce schön intensiv!

Getrockneter Thymian

Ein Teelöffel, getrocknet. Frischer geht natürlich auch!

Lorbeerblatt

Ein Blatt, getrocknet. Nicht vergessen, sonst fehlt was!

Olivenöl

Zwei Esslöffel, extra vergine. Für den guten Geschmack!

Salz und Pfeffer

Nach Gefühl! Frischer Pfeffer ist natürlich ein Muss!

So bereiten Sie Französisch geschmorte Rippchen zu

Französisch geschmorte Rippchen - detail 2

Rippchen vorbereiten

Ganz wichtig: Die Rippchen ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen! Nicht zu sparsam sein, das gibt später den extra Kick.

Rippchen anbraten

Jetzt wird’s heiß! Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen. Dann die Rippchen rein und von allen Seiten schön braun anbraten. Das dauert ein bisschen, aber es lohnt sich! Die Röstaromen sind einfach unschlagbar. Wenn sie schön Farbe haben, rausnehmen und erstmal beiseite stellen. Nicht wundern, wenn es ein bisschen spritzt, einfach aufpassen!

Gemüse andünsten

Zwiebel, Karotten und Sellerie in den Topf geben und bei mittlerer Hitze andünsten. So ungefähr 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann den Knoblauch dazu und noch eine Minute mitbraten. Mmmh, riecht das gut?

Ablöschen und köcheln lassen

Tomatenmark dazu und kurz mitbraten, das gibt nochmal extra Geschmack. Dann mit dem Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Dabei den Bratensatz vom Topfboden kratzen, da steckt die ganze Power drin!

Schmoren

Jetzt die Rinderbrühe, den Thymian und das Lorbeerblatt dazu. Die Rippchen wieder in den Topf legen. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, Deckel drauf und schmoren lassen. So 2,5 – 3 Stunden, oder bis das Fleisch super zart ist. Das ist der wichtigste Teil, also Geduld!

Sauce zubereiten

Die Rippchen aus dem Topf nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, damit sie schön fein wird. Dann zurück in den Topf und eventuell noch etwas einkochen lassen, wenn sie zu dünn ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Tipps für perfekt geschmorte Französisch geschmorte Rippchen

Marinieren für mehr Geschmack

Vertraut mir, das bringt’s! Die Rippchen über Nacht in Rotwein marinieren. Einfach in einen Gefrierbeutel geben, Wein dazu, und ab in den Kühlschrank. Am nächsten Tag sind die Rippchen noch aromatischer!

Geduld ist der Schlüssel

Ich weiß, es ist schwer, aber glaubt mir, beim Schmoren braucht man Zeit! Je länger die Rippchen schmoren, desto zarter werden sie. Also, nicht hetzen!

Temperaturkontrolle

Ganz wichtig: Die Rippchen sollen nur ganz sanft köcheln, nicht wild vor sich hin blubbern! Runter mit der Hitze, Deckel drauf und einfach machen lassen. Das ist das Geheimnis!

Variationen für Französisch geschmorte Rippchen

Kräuter

Mal was anderes probieren? Rosmarin passt auch super zu Rippchen! Oder wie wär’s mit Herbes de Provence? Gibt’s in jedem Supermarkt!

Gemüse

Ich liebe ja Pilze! Einfach ein paar Champignons oder Kräuterseitlinge mit in den Topf werfen. Oder Silberzwiebeln! Mmmh!

Wein

Warum nicht mal einen anderen Rotwein nehmen? Ein kräftigerer Wein macht die Sauce noch intensiver! Einfach ausprobieren!

Servier Vorschläge für Französisch geschmorte Rippchen

Französisch geschmorte Rippchen - detail 3

Klassische Beilagen

Also, ich finde ja, zu so einem deftigen Gericht passt Kartoffelpüree einfach perfekt! Schön cremig, mit einem Stich Butter… Oder wie wär’s mit cremiger Polenta? Und natürlich darf ein knuspriges Baguette nicht fehlen, um die leckere Sauce aufzutunken!

Gemüse Beilagen

Braucht man natürlich auch! Geröstetes Wurzelgemüse, zum Beispiel Karotten und Pastinaken, passen super. Oder grüne Bohnen, vielleicht mit ein paar Speckwürfeln? Lecker!

Aufbewahren und Aufwärmen von Französisch geschmorte Rippchen

Aufbewahrung

Also, falls wirklich was übrig bleibt (was ich ja kaum glauben kann!), dann die Rippchen und die Sauce getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. So halten sie sich locker 2-3 Tage!

Aufwärmen

Zum Aufwärmen gibt’s verschiedene Möglichkeiten. Entweder im Topf auf dem Herd bei niedriger Hitze, im Ofen bei ca. 150 Grad oder – wenn’s schnell gehen muss – in der Mikrowelle. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst werden sie trocken!

Häufig gestellte Fragen zu Französisch geschmorte Rippchen

Kann ich andere Rippchensorten verwenden?

Klar, kannst du! Aber Leiterchen sind schon ideal, weil sie schön viel Fleisch haben. Schälrippchen gehen auch, aber die haben oft weniger dran. Spareribs sind vielleicht nicht die erste Wahl, aber hey, probier’s aus! Hauptsache, sie sind vom Schwein, sonst passt’s nicht zum *Französisch geschmorte Rippchen* Flair!

Kann ich die Rippchen im Schongarer zubereiten?

Absolut! Das ist sogar eine super Idee, wenn du wenig Zeit hast. Einfach alle Zutaten in den Schongarer geben, auf niedriger Stufe 6-8 Stunden schmoren lassen, und fertig! Die *geschmorten Rippchen* werden butterzart. Nur die Sauce musst du dann eventuell noch etwas einkochen lassen, weil sie im Schongarer nicht so stark reduziert.

Wie mache ich die Sauce dicker?

Kein Problem! Entweder du rührst einen Esslöffel Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an und gibst das in die köchelnde Sauce. Oder du machst eine “Beurre manié”: gleiche Teile Butter und Mehl verkneten und in kleinen Flöckchen in die Sauce rühren. Beide Methoden funktionieren super, um die Sauce schön sämig zu machen!

Disclaimer zu Nährwertangaben für Französisch geschmorte Rippchen

Hey, nur zur Info: Die Nährwertangaben können variieren, je nachdem, welche Zutaten und Marken du verwendest. Also, bitte nicht drauf verlassen!

Jetzt sind Sie dran!

So, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Hinterlasst mir einen Kommentar, bewertet das Rezept oder teilt eure Fotos auf Social Media! Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Französisch geschmorte Rippchen

Französisch geschmorte Rippchen: 3 Stunden Glück pur

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 3 Stunden
  • Total Time: 3 Stunden 20 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Französisch

Description

Köstliche, langsam geschmorte Rippchen nach französischer Art. Zartes Fleisch, das leicht vom Knochen fällt.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Rippchen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrocknetes Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Rippchen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen. Rippchen darin anbraten, bis sie von allen Seiten braun sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebel, Karotten und Sellerie in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten.
  4. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  5. Rinderbrühe, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Rippchen wieder in den Topf geben.
  6. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, zudecken und ca. 2,5 – 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Rippchen aus dem Topf nehmen. Sauce passieren und eventuell etwas einkochen lassen.
  8. Rippchen mit der Sauce servieren.

Notes

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie die Rippchen über Nacht in Rotwein marinieren.
  • Servieren Sie die Rippchen mit Kartoffelpüree oder Baguette.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star