Unglaublich lecker: Rezept Blätterteig Raketen in 15 Minuten

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester

Silvester ohne Party? Unvorstellbar! Und was darf auf keiner Silvesterparty fehlen? Richtig, geniale Snacks! Aber wer hat schon stundenlang Zeit, in der Küche zu stehen? Eben! Deswegen hab ich hier das perfekte Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester für dich! Die sind super schnell gemacht, sehen mega aus und schmecken einfach jedem.

Ich kann mich noch gut erinnern, als ich das erste Mal Blätterteig-Raketen für eine Silvesterparty gemacht habe. Alle waren total begeistert und haben mich gefragt, wo ich das tolle Rezept herhabe. Tja, das ist mein kleines Geheimnis – bis jetzt! Also, ran an den Blätterteig, denn diese Raketen sind der Knaller auf jeder Party!

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester - detail 1

Warum du dieses Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester lieben wirst

Glaub mir, diese Blätterteig-Raketen sind einfach der Hammer! Aber warum genau solltest du sie für deine Silvesterparty machen? Hier sind ein paar Gründe:

Schnell und einfach

Keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Versteh ich! Dieses Rezept ist super fix zubereitet. Versprochen!

Der Hingucker auf jeder Silvesterparty

Die Raketen sehen einfach genial aus! Damit beeindruckst du garantiert alle deine Gäste. Wetten?

Vielseitig anpassbar

Du magst keinen Käse? Kein Problem! Füll sie mit was auch immer dir schmeckt. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Perfektes Fingerfood für Silvester

Kleine Snacks, die man einfach so nebenbei knabbern kann, sind doch das Beste, oder? Und genau das sind diese Raketen!

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester – Die Zutaten

Okay, los geht’s! Hier ist, was du für meine genialen Blätterteig-Raketen brauchst. Keine Sorge, ist nicht viel!

1 Rolle Blätterteig

Am besten nimmst du gekühlten Blätterteig aus dem Kühlregal. Und achte drauf, dass er rechteckig ist, das macht’s einfacher!

50g Frischkäse

Ich nehm immer Naturfrischkäse, Doppelrahmstufe. Der ist schön cremig!

50g geriebener Käse

Gouda, fein gerieben, ist mein Favorit! Aber du kannst auch was anderes nehmen, was dir schmeckt.

2 EL Milch

Ganz normale Vollmilch reicht völlig aus.

Sesam oder Mohn zum Bestreuen

Such dir aus, was dir besser gefällt! Sesam sieht super aus, Mohn schmeckt lecker nussig.

Optional: Kräuter, Gewürze nach Geschmack

Gehackte Kräuter wie Schnittlauch passen super! Oder Paprikapulver, wenn’s ein bisschen würziger sein soll.

So bereitest du Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester zu

Jetzt kommt der spaßige Teil! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen!

Vorbereitung ist alles

Als erstes heizt du den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Und vergiss nicht, ein Backblech mit Backpapier auszulegen. Sonst kleben die Raketen fest!

Blätterteig belegen

Roll den Blätterteig aus und bestreich ihn gleichmäßig mit dem Frischkäse. Dann kommt der geriebene Käse drüber, und wenn du magst, noch ein paar Kräuter oder Gewürze. Sei kreativ!

Raketen formen

Jetzt schneidest du den Blätterteig in etwa 2 cm breite Streifen. Und dann kommt der Clou: Jeden Streifen drehst du zu einer Spirale, so dass eine Raketenform entsteht. Ist gar nicht so schwer, wie es aussieht!

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester - detail 2

Ab in den Ofen

Leg die Blätterteig-Raketen auf das Backblech. Dann pinselst du sie mit Milch ein und streust Sesam oder Mohn drüber. Und ab in den Ofen damit! So ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Aber Achtung, verbrennen dürfen sie natürlich nicht! Also immer mal wieder gucken.

Servieren und genießen

Lass die Raketen ein bisschen abkühlen, bevor du sie servierst. Lauwarm schmecken sie am besten, aber kalt sind sie auch lecker! Und jetzt: Guten Appetit undHappy New Year!

Tipps für perfekte Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester

Damit deine Blätterteig-Raketen auch wirklich zum Knaller werden, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich. Vertrau mir, die machen den Unterschied!

Blätterteig richtig verarbeiten

Ganz wichtig: Der Blätterteig sollte schön kalt sein, wenn du ihn verarbeitest. Sonst wird er klebrig und lässt sich schlecht verarbeiten. Also am besten direkt aus dem Kühlschrank!

Käseauswahl

Nimm einen Käse, der gut schmilzt! Gouda ist super, aber auch Mozzarella oder Emmentaler funktionieren prima. Hauptsache, er zerläuft schön!

Würzung

Sei mutig und experimentier mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen! Paprika, Knoblauch, Chili – alles, was dir schmeckt, passt! So bekommen deine Raketen eine ganz persönliche Note.

Gleichmäßige Bräunung

Damit die Raketen von allen Seiten schön goldbraun werden, dreh das Backblech während des Backens einmal um. So werden sie garantiert perfekt!

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester – Variationen

Weißt du, das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es total einfach abwandeln kannst! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine Blätterteig-Raketen noch spannender machen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Herzhafte Varianten

Wie wär’s mit kleinen Schinkenwürfeln in der Füllung? Oder Salami? Oliven sind auch super! Einfach mit dem Käse und den Kräutern auf den Blätterteig geben. Mmmh!

Süße Varianten

Naschkatzen aufgepasst! Statt Frischkäse kannst du auch Nutella nehmen, Marmelade oder Apfelmus. Schmeckt himmlisch, sag ich dir!

Vegane Varianten

Klar, auch für Veganer hab ich was! Einfach veganen Blätterteig und veganen Käse nehmen. Schmeckt genauso lecker, versprochen!

Pikante Varianten

Du magst es lieber etwas würziger? Dann probier doch mal Pesto statt Frischkäse! Das gibt den Raketen einen richtig tollen Geschmackskick.

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester – Aufbewahrung

Na, sind Raketen übrig geblieben? Kann ich mir kaum vorstellen! Aber falls doch, kein Problem, die halten sich!

Aufbewahrung

Pack die restlichen Raketen einfach in eine luftdichte Dose. Bei Zimmertemperatur halten die sich locker 2 Tage. Aber länger würde ich sie nicht aufheben, dann werden sie labberig.

Aufwärmen

Wenn du die Raketen wieder knusprig haben willst, schieb sie einfach kurz bei 180°C in den Ofen. So ein paar Minuten, dann sind sie wieder wie frisch gebacken! Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie trocken!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester

Bevor du jetzt loslegst, hab ich hier noch ein paar Antworten auf Fragen, die mir oft gestellt werden. Vielleicht hilft’s dir ja weiter!

Kann ich den Blätterteig auch selbst machen?

Klar, kannst du! Aber ganz ehrlich: Warum die Mühe machen? Gekaufter Blätterteig ist super praktisch und schmeckt genauso gut. Spart Zeit und Nerven, sag ich dir!

Kann ich die Raketen vorbereiten?

Ja, das ist sogar eine super Idee! Du kannst die Raketen schon ein paar Stunden vorher vorbereiten und dann kurz vor der Party in den Ofen schieben. So hast du mehr Zeit für andere Dinge!

Welche Dips passen zu den Raketen?

Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Kräuterquark ist immer eine gute Wahl. Oder Aioli, wenn’s etwas deftiger sein soll. Und Guacamole passt auch super! Einfach ausprobieren, was dir schmeckt!

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Na klar! Sei kreativ! Parmesan gibt den Raketen einen würzigen Geschmack, Gruyère ist auch lecker. Hauptsache, der Käse schmilzt gut!

Nährwertangaben für Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester

Hey, bevor du jetzt Kalorien zählst: Denk dran, die Nährwertangaben sind nur Richtwerte! Je nachdem, welchen Käse und welche Zutaten du genau verwendest, können die Werte variieren. Also, nicht verrückt machen lassen und einfach genießen!

Jetzt bist du dran!

So, jetzt bist du an der Reihe! Probier das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Kommentare und Bewertungen sind herzlich willkommen! Und teil das Rezept ruhig mit deinen Freunden! Happy Silvester!

Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester - detail 3

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rezept Blätterteig Raketen als Partyfood für Silvester

Unglaublich lecker: Rezept Blätterteig Raketen in 15 Minuten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: ca. 20 Stück
  • Category: Snacks
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Description

Knusprige Blätterteig-Raketen sind der perfekte Partysnack für Silvester. Schnell zubereitet und ein echter Hingucker.


Ingredients

Scale
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 50g Frischkäse
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 2 EL Milch
  • Sesam oder Mohn zum Bestreuen
  • Optional: Kräuter, Gewürze nach Geschmack

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Blätterteig ausrollen und mit Frischkäse bestreichen.
  3. Geriebenen Käse und optional Kräuter/Gewürze darüber streuen.
  4. Den Blätterteig in ca. 2cm breite Streifen schneiden.
  5. Jeden Streifen zu einer Spirale drehen, so dass eine Raketenform entsteht.
  6. Die Blätterteig-Raketen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Mit Milch bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  9. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante können Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen.
  • Die Blätterteig-Raketen schmecken warm und kalt.

Nutrition

  • Serving Size: 2 Stück
  • Calories: 150 kcal
  • Sugar: 1 g
  • Sodium: 200 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 12 g
  • Fiber: 0.5 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 20 mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star