Entzückendes Zürcher Geschnetzeltes in 30 Minuten

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Zürcher Geschnetzeltes

Ach, die Schweizer Küche! Irgendwie hat sie’s mir total angetan. Diese Mischung aus Herzhaftigkeit und Gemütlichkeit… Einfach herrlich! Und mittendrin: Zürcher Geschnetzeltes. Davon muss ich dir einfach erzählen!

Ich erinnere mich noch genau, als ich das erste Mal Zürcher Geschnetzeltes gegessen habe. Das war in einem kleinen Restaurant in Zürich. Schon der Duft, der da aus der Küche kam – cremig, ein bisschen nach Pilzen, einfach unwiderstehlich! Und dann der erste Bissen… Das zarte Kalbfleisch, diese unglaublich sämige Sauce… Wow! Seitdem bin ich ein riesen Fan. Und jetzt zeig ich dir, wie du das auch zu Hause hinbekommst – versprochen, es ist einfacher, als du denkst!

Zürcher Geschnetzeltes - detail 1

Why You’ll Love This Zürcher Geschnetzeltes

Okay, mal ehrlich, warum solltest du genau dieses Rezept ausprobieren? Weil es einfach genial ist! Aber hier nochmal schwarz auf weiß, was dieses Zürcher Geschnetzeltes so besonders macht:

Quick and Easy Zürcher Geschnetzeltes

Keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Verständlich! Dieses Rezept ist super fix. In weniger als einer halben Stunde steht das Essen auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!

Rich and Creamy Zürcher Geschnetzeltes

Die Sauce! Oh, die Sauce! Cremig, vollmundig, einfach zum Dahinschmelzen. Und das zarte Kalbfleisch dazu… Ein Traum! Vertrau mir, das ist Soulfood pur.

Authentic Swiss Zürcher Geschnetzeltes

Ich hab’ mir echt Mühe gegeben, dass dieses Rezept so nah wie möglich am Original ist. Keine Kompromisse! Hier schmeckt man die Schweiz – versprochen!

Ingredients for Authentic Zürcher Geschnetzeltes

Okay, bevor wir loslegen, hier die Zutaten. Und ganz wichtig: Spar bloß nicht an der Qualität! Gerade beim Fleisch macht das echt einen Unterschied. Also, wir brauchen:

  • 500g Kalbfleisch, ganz dünn geschnitten (frag am besten deinen Metzger!)
  • 250g braune Champignons (die geben mehr Geschmack!), in Scheiben
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL ungesalzene Butter (die mit Geschmack, versteht sich!)
  • 1 EL Olivenöl (extra vergine, muss sein!)
  • 200ml Schlagsahne (ja, die mit dem hohen Fettgehalt – wir wollen ja eine cremige Sauce!)
  • 100ml trockener Weißwein (ich nehm gern einen Riesling)
  • 1 EL Mehl (zum Andicken)
  • 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst, natürlich!)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer (nach Gefühl)
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (zum Drüberstreuen)

So, alles da? Dann kann’s ja losgehen!

How to Make Zürcher Geschnetzeltes: Step-by-Step Instructions

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, ich führ dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung. Versprochen, das wird super lecker!

Preparing the Veal for Zürcher Geschnetzeltes

Zuerst das Kalbfleisch! Ganz wichtig: Tupf es mit Küchenpapier richtig trocken. Dann kommt ein bisschen Mehl drüber – aber nur ganz leicht, so dass es eben bedeckt ist. Das hilft später beim Anbraten.

Searing the Veal for Zürcher Geschnetzeltes

Jetzt die Pfanne! Butter und Öl rein und richtig heiß werden lassen. Und jetzt kommt der Trick: Das Fleisch portionsweise anbraten! Bloß nicht alles auf einmal, sonst wird’s nicht richtig braun. Also, immer schön in kleinen Portionen, und dann raus aus der Pfanne damit.

Making the Creamy Mushroom Sauce for Zürcher Geschnetzeltes

In der gleichen Pfanne (da sind ja noch die leckeren Röstaromen drin!) die Zwiebel glasig dünsten. Dann die Champignons dazu und schön mitbraten, bis sie Farbe bekommen. Jetzt kommt der Wein! Damit ablöschen und kurz einköcheln lassen. Und dann die Sahne! Rein damit und kurz aufkochen lassen. Mmmh, riecht das gut!

Combining and Finishing the Zürcher Geschnetzeltes

Jetzt das Fleisch zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Und ganz wichtig: Probieren, probieren, probieren! Schmeckt’s? Perfekt! Dann noch die Petersilie drüber und… fertig! Ab auf den Tisch damit!

Zürcher Geschnetzeltes - detail 2

Tips for Perfect Zürcher Geschnetzeltes

So, jetzt noch ein paar Profi-Tricks, damit dein Zürcher Geschnetzeltes garantiert gelingt! Glaub mir, die machen echt den Unterschied!

Selecting the Right Veal for Zürcher Geschnetzeltes

Ganz wichtig: Das Fleisch! Spar bloß nicht am falschen Ende. Nimm richtig gutes, zartes Kalbfleisch. Frag deinen Metzger, der weiß Bescheid. Vertrau mir, das schmeckt man!

Searing the Veal Correctly for Zürcher Geschnetzeltes

Und noch ein Tipp: Nicht zu viel Fleisch auf einmal in die Pfanne! Lieber in kleinen Portionen anbraten. Sonst wird’s nicht richtig braun, und das wollen wir ja nicht, oder? Also, gedulden!

Serving Suggestions for Your Zürcher Geschnetzeltes

So, das Zürcher Geschnetzeltes ist fertig! Aber was passt jetzt am besten dazu? Klassisch ist natürlich Rösti – knusprig und goldbraun, einfach perfekt! Aber Reis oder Nudeln gehen auch super. Hauptsache, irgendwas zum Aufsaugen der leckeren Sauce! Und vielleicht noch ein grüner Salat dazu? Mmmh, Mahlzeit!

Storing and Reheating Zürcher Geschnetzeltes

Und was, wenn was übrig bleibt? Keine Sorge, das Zürcher Geschnetzeltes schmeckt auch am nächsten Tag noch super! Einfach in einen Behälter füllen und ab in den Kühlschrank damit. Und zum Aufwärmen? Am besten in der Pfanne bei niedriger Hitze, ab und zu umrühren. Oder kurz in die Mikrowelle, geht auch. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst wird’s trocken!

Frequently Asked Questions about Zürcher Geschnetzeltes

Klar, beim Kochen tauchen immer Fragen auf! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinem Zürcher Geschnetzeltes – und natürlich die Antworten!

Can I use chicken instead of veal in my Zürcher Geschnetzeltes?

Klar, kannst du machen! Aber ganz ehrlich: Mit Kalbfleisch schmeckt’s einfach am besten. Wenn’s schnell gehen muss, geht Hähnchen aber auch. Dann aber bitte Hähnchenbrust nehmen, die ist schön zart!

Can I freeze Zürcher Geschnetzeltes?

Eigentlich nicht so ideal. Durch die Sahne kann die Sauce beim Auftauen etwas flockig werden. Aber wenn’s sein muss: Ja, es geht. Dann aber am besten portionsweise einfrieren und langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

What kind of wine is best for Zürcher Geschnetzeltes?

Am besten einen trockenen Weißwein! Ein Riesling, ein Sauvignon Blanc oder ein trockener Silvaner passen super. Hauptsache, er ist nicht zu süß, sonst passt er nicht so gut zur cremigen Sauce! Mehr über die Weinregionen der Schweiz kannst du hier erfahren.

Nutritional Information

So, jetzt noch das Kleingedruckte: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen. Je nachdem, welche Zutaten du genau verwendest, können die Werte etwas abweichen. Aber als grobe Orientierung sollte das passen, oder?

Enjoy Your Homemade Zürcher Geschnetzeltes

So, jetzt lass es dir schmecken! Und wenn’s dir gefallen hat, freu ich mich riesig über einen Kommentar oder eine Bewertung! Oder teil das Rezept mit deinen Freunden – die werden sich freuen, versprochen! Mehr tolle Rezepte findest du hier.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zürcher Geschnetzeltes

Entzückendes Zürcher Geschnetzeltes in 30 Minuten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Schweizerisch
  • Diet: Gluten Free

Description

Zürcher Geschnetzeltes ist ein klassisches Schweizer Gericht mit zarter Kalbfleisch in cremiger Pilzsauce.


Ingredients

Scale
  • 500g Kalbfleisch, in Streifen geschnitten
  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Öl
  • 200ml Rahm (Sahne)
  • 100ml Weisswein
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Kalbfleisch trockentupfen und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin portionsweise scharf anbraten und herausnehmen.
  3. Zwiebel in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Champignons zugeben und mitbraten, bis sie Farbe annehmen.
  4. Mit Weisswein ablöschen und etwas einkochen lassen. Rahm zugeben und kurz aufkochen.
  5. Fleisch zurück in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Servieren Sie Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, Reis oder Nudeln.
  • Für eine reichhaltigere Sauce können Sie etwas Kalbsfond hinzufügen.
  • Sie können auch andere Pilzsorten verwenden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 30g
  • Saturated Fat: 18g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 10g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 35g
  • Cholesterol: 180mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star