Halloween Burger: Gruselig Lecker in 3 Schritten

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Halloween Burger

Halloween-Partys ohne gruseliges Essen? Unvorstellbar! Und dieses Jahr hab ich mir was ganz Besonderes ausgedacht: den ultimativen Halloween Burger! Glaubt mir, der ist nicht nur superlecker, sondern sieht auch noch zum Fürchten aus. Meine Kids lieben ihn, und ich muss sagen, ich bin auch ein bisschen stolz drauf.

Bei uns zu Hause ist Halloween immer ein großes Ding. Wir schmücken das ganze Haus, verkleiden uns und natürlich darf das Essen nicht fehlen. Aber dieses Jahr wollte ich mal was anderes als immer nur Kürbissuppe und Geisterkekse. Und da kam mir die Idee mit dem Halloween Burger. Ein Burger, der so richtig schön schaurig aussieht, aber trotzdem total lecker schmeckt. Ich hab ein bisschen rumexperimentiert, und das Ergebnis ist einfach der Hammer! Vertraut mir, dieser Burger wird der Star auf eurer Halloween-Party! Ich mache ihn jetzt schon seit 3 Jahren und jedes Jahr fragen die Leute nach dem Rezept, also hab ich beschlossen es endlich aufzuschreiben. Ich bin ja kein gelernter Koch, aber ich liebe es einfach, in der Küche zu stehen und neue Sachen auszuprobieren. Und wenn dann noch was so Leckeres dabei rauskommt, freut mich das natürlich umso mehr!

Warum du diesen Halloween Burger lieben wirst

Okay, mal ehrlich, warum solltest du DIESEN Halloween Burger machen und nicht irgendeinen anderen? Ganz einfach:

  • Blitzschnell fertig: Keine stundenlange Vorbereitung! In ner halben Stunde steht das Ding auf dem Tisch. Perfekt, wenn’s schnell gehen muss!
  • Grusel-Faktor garantiert: Mit den Oliven-Augen und Zwiebelring-Haaren ist der Burger ein echter Hingucker. Deine Gäste werden Augen machen (im wahrsten Sinne des Wortes!).
  • Einfach nur lecker: Saftiges Fleisch, schmelzender Käse, frische Zutaten… was will man mehr? Der schmeckt einfach jedem!
  • Total flexibel: Du magst keinen Cheddar? Nimm Gouda! Lieber Bacon drauf? Nur zu! Du kannst den Burger ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Grill und mach den besten Halloween Burger aller Zeiten!

Halloween Burger - detail 1

Halloween Burger Zutaten

Okay, Leute, hier kommt die Liste für den gruseligsten (und leckersten!) Halloween Burger, den ihr je gesehen habt. Achtet drauf, dass ihr alles da habt, bevor’s losgeht, okay?

  • 500g Rinderhackfleisch (am besten vom Metzger eures Vertrauens!)
  • 4 Burgerbrötchen (Brioche sind super, aber normale gehen auch klar)
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse
  • 4 Salatblätter (Romana, damit’s schön knackig ist)
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • Ketchup (Heinz, ganz klar!)
  • Senf (am liebsten Bärlauch Senf von Händlmaier)
  • Mayonnaise (Miracel Whip, ja ich steh dazu!)
  • Gurken Relish (von Kühne, das schmeckt einfach am besten)
  • Oliven für die Augen (schwarze Oliven ohne Stein, halbiert)
  • Frittierte Zwiebelringe für das Haar (ich kauf die immer fertig, aber selber machen geht natürlich auch!)

So bereitest du den perfekten Halloween Burger zu

Jetzt wird’s ernst, Leute! Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit euer Halloween Burger auch wirklich perfekt wird. Keine Panik, ist einfacher als es aussieht! Ich zeig euch, wie’s geht. Los geht’s!

Halloween Burger Patties formen und braten

Das A und O ist natürlich ein saftiges Patty! Also, nehmt euch das Hackfleisch und formt daraus vier gleichgroße Burger-Patties. Macht sie nicht zu dünn, sonst werden sie zu trocken. So ungefähr 1,5 cm dick sollten sie schon sein. In die Mitte drückt ihr am besten mit dem Daumen eine kleine Kuhle – das verhindert, dass sie sich beim Braten zusammenziehen.

Jetzt kommt der Spaß: Entweder auf den Grill damit (wenn das Wetter mitspielt) oder in die Pfanne. Ich nehm meistens die Pfanne, geht einfach schneller. Öl rein, heiß werden lassen und dann die Patties reinlegen. Von jeder Seite so 4-5 Minuten braten, bis sie schön braun sind und innen nicht mehr rosa. Aber Vorsicht, nicht zu lange braten, sonst werden sie trocken! Wer’s genau wissen will: Die Kerntemperatur sollte so um die 70°C liegen. Kurz bevor die Patties fertig sind, legt ihr auf jeden eine Scheibe Cheddar. Der soll ja schön schmelzen, mmmh!

Halloween Burger Brötchen vorbereiten

Während die Patties braten, könnt ihr schon mal die Brötchen vorbereiten. Aufschneiden und kurz toasten, entweder im Toaster oder in der Pfanne. Müssen nicht dunkel werden, nur leicht angeröstet. Dann die Unterseite der Brötchen mit euren Lieblingssoßen bestreichen. Ich nehm immer Ketchup, Senf, Mayo und ‘nen Klecks Relish. Aber da könnt ihr natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Hauptsache, es schmeckt!

Halloween Burger Gesicht dekorieren

Jetzt kommt der gruselige Teil! Legt die Salatblätter auf die bestrichenen Brötchenunterseiten. Dann kommen die Tomaten- und Zwiebelscheiben drauf. Und jetzt die Patties mit dem geschmolzenen Käse obendrauf.

Für die Augen nehmt ihr die halbierten Oliven und legt sie so auf den Käse, dass sie aussehen wie Augen. Und für die Haare drapiert ihr die frittierten Zwiebelringe um das Patty herum. Fertig ist euer Halloween Burger Gesicht! Deckel drauf und ab damit auf den Tisch! Jetzt kann die Party steigen!

Halloween Burger - detail 2

Tipps für einen unvergesslichen Halloween Burger

Okay, ihr wollt wirklich den allerbesten Halloween Burger ever? Dann hört mal gut zu, hier kommen meine Geheimtipps!

  • Gutes Fleisch ist alles: Spart nicht am falschen Ende! Nehmt hochwertiges Rinderhackfleisch, am besten vom Metzger eures Vertrauens. Das macht echt nen Unterschied!
  • Nicht zu lange braten: Ich sag’s nochmal, trockene Patties sind ein No-Go! Lieber etwas saftiger lassen.
  • Kalte Toppings: Die Tomaten- und Zwiebelscheiben könnt ihr ruhig vorher in den Kühlschrank legen. So bleiben sie schön knackig und der Burger wird nicht so schnell matschig.
  • Experimentieren erlaubt: Traut euch, eigene Soßen zu kreieren oder andere Käsesorten auszuprobieren. Hauptsache, es schmeckt euch!

Mit diesen Tipps wird euer Halloween Burger garantiert ein voller Erfolg! Viel Spaß beim Nachmachen!

Halloween Burger Variationen

Hey, wer sagt, dass ein Halloween Burger immer gleich sein muss? Ich find ja, man kann da ruhig ein bisschen kreativ werden! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Burger noch ein bisschen aufpeppen könnt:

  • Käse-Karussell: Statt Cheddar mal was anderes probieren! Wie wär’s mit würzigem Bergkäse, cremigem Ziegenkäse oder scharfem Jalapeño-Käse?
  • Soßen-Spaß: Ketchup und Mayo sind langweilig? Dann ran an die selbstgemachten Soßen! Eine rauchige BBQ-Soße, eine cremige Knoblauch-Aioli oder eine feurige Chili-Soße – da ist für jeden was dabei!
  • Fleisch-Freuden: Rindfleisch ist nicht euer Ding? Kein Problem! Nehmt Hähnchen-, Puten- oder Lammfleisch. Oder probiert mal einen Pulled Pork Burger!
  • Veggie-Varianten: Für alle Vegetarier unter euch: Tauscht das Fleisch einfach gegen einen leckeren Veggie-Patty aus. Gibt’s ja mittlerweile in jedem Supermarkt!

Servier Vorschläge für deinen Halloween Burger

So, der Halloween Burger ist fertig, aber was gibt’s dazu? Ich find ja, ein paar leckere Beilagen dürfen nicht fehlen! Klassisch sind natürlich Pommes, aber wie wär’s mal mit Süßkartoffelpommes? Oder ‘nen frischen Salat? Coleslaw passt auch super dazu. Hauptsache, es schmeckt und macht satt! Und vergesst die Dips nicht!

Aufbewahrung & Aufwärmen deines Halloween Burgers

Ups, zu viele Halloween Burger gemacht? Kein Problem! Die Patties am besten separat von den Brötchen und Toppings aufbewahren, sonst wird alles matschig. Im Kühlschrank halten sie sich locker 1-2 Tage. Zum Aufwärmen entweder kurz in die Mikrowelle oder in der Pfanne anbraten. Schmeckt fast wie frisch gemacht! Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie trocken!

Häufig gestellte Fragen zum Halloween Burger

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier beantworte ich die häufigsten Fragen zum Halloween Burger, damit auch wirklich nix schiefgeht.

Kann ich den Halloween Burger auch vegetarisch zubereiten?

Na klar, das ist überhaupt kein Problem! Tauscht das Rinderhack einfach gegen einen leckeren Veggie-Patty aus. Mittlerweile gibt’s ja echt ne riesige Auswahl im Supermarkt. Achtet am besten darauf, dass er eine ähnliche Konsistenz wie ein Fleisch-Patty hat, damit er beim Braten nicht zerfällt. Oder, noch besser, macht ihn selber! Gibt super viele Rezepte für vegetarische Burger-Patties im Internet, zum Beispiel aus schwarzen Bohnen oder Linsen.

Welche Käsesorte passt am besten zum Halloween Burger?

Geschmack ist ja bekanntlich Geschmackssache, aber ich finde, Cheddar passt einfach am besten zum Halloween Burger. Der schmilzt so schön und hat einen leicht würzigen Geschmack. Aber klar, ihr könnt auch andere Käsesorten ausprobieren! Gouda, Emmentaler oder Bergkäse sind auch super lecker und schmelzen gut. Oder, wer’s etwas ausgefallener mag, nimmt Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse. Aber Achtung, die sind dann etwas geschmacksintensiver!

Kann ich die Burger-Patties auch im Ofen zubereiten?

Ja, klar geht das auch! Ist zwar nicht ganz so klassisch wie Grillen oder Braten, aber wenn’s schnell gehen muss oder das Wetter nicht mitspielt, ist der Ofen eine super Alternative. Heizt den Ofen auf 200°C vor und legt die Patties auf ein Backblech mit Backpapier. Dann so ca. 15-20 Minuten backen, bis sie durch sind. Aber Achtung, im Ofen werden sie schneller trocken als in der Pfanne oder auf dem Grill, also behaltet sie gut im Auge! Und kurz vor Ende der Backzeit den Käse drauflegen, damit er schön schmilzt!

Halloween Burger - detail 3

Nährwertangaben für den Halloween Burger

Okay, Leute, hier kommt der Disclaimer: Die Nährwertangaben für meinen Halloween Burger sind natürlich nur Schätzungen! Je nachdem, welches Hackfleisch ihr nehmt, welche Brötchen, welche Soßen… das macht schon einen Unterschied. Und ich bin ja keine Ernährungswissenschaftlerin, also nehmt die Angaben bitte nicht zu genau! Aber so als grobe Orientierung sollte es passen. Hauptsache, es schmeckt! Und hey, an Halloween darf man sich ja auch mal was gönnen, oder?

Teile deinen Halloween Burger!

Hat’s geschmeckt? Lasst es mich wissen! Hinterlasst nen Kommentar, bewertet das Rezept und teilt eure Halloween Burger Fotos auf Social Media! Ich bin schon gespannt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Halloween Burger

Halloween Burger: Gruselig Lecker in 3 Schritten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Burger 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Grillen/Braten
  • Cuisine: Amerikanisch
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein gruseliger und leckerer Halloween Burger.


Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 4 Burgerbrötchen
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse
  • 4 Salatblätter
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • Ketchup
  • Senf
  • Mayonnaise
  • Gurken Relish
  • Oliven für die Augen
  • Frittierte Zwiebelringe für das Haar

Instructions

  1. Das Rinderhackfleisch zu 4 Burger-Patties formen.
  2. Die Burger-Patties auf einem Grill oder in einer Pfanne braten, bis sie durchgegart sind.
  3. Kurz vor Ende der Garzeit eine Scheibe Cheddar-Käse auf jeden Burger-Patty legen.
  4. Die Burgerbrötchen toasten.
  5. Die unteren Burgerbrötchen mit Salat, Tomate, Zwiebelringen, Ketchup, Senf, Mayonnaise und Gurken Relish belegen.
  6. Die Burger-Patties auf die belegten Brötchen legen.
  7. Mit Oliven und frittierten Zwiebelringen dekorieren, um ein Halloween-Gesicht zu gestalten.
  8. Die oberen Burgerbrötchen auf die Burger legen und servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Option können Sie einen vegetarischen Burger-Patty verwenden.
  • Fügen Sie Ihre Lieblings-Burger-Toppings hinzu.
  • Servieren Sie mit Pommes Frites oder Salat.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Burger
  • Calories: 600
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 35g
  • Saturated Fat: 15g
  • Unsaturated Fat: 18g
  • Trans Fat: 2g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 100mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star