Leute, ich muss euch was erzählen! Ich bin ja ein riesen Fan vom Airfryer, weil’s einfach so schnell geht und man trotzdem was richtig Leckeres zaubern kann. Und jetzt kommt’s: Apfelbällchen aus dem Airfryer! Ja, ihr habt richtig gehört. Knusprig, süß, apfelig – alles in kleinen Bällchen, die man einfach so wegnaschen kann.
Ich hab das Rezept eigentlich durch Zufall entdeckt. Ich hatte noch ein paar Äpfel rumliegen, die schon etwas weich waren, und keine Lust auf einen klassischen Kuchen. Also hab ich einfach mal ein bisschen rumprobiert und – tadaaa! – die besten Apfelbällchen ever! Und das Beste daran? Die sind super schnell gemacht. Wirklich, in einer halben Stunde habt ihr ein Dessert, das alle lieben werden. Versprochen!
Also, wenn ihr auch so Airfryer-begeistert seid wie ich, oder einfach nur ein schnelles und einfaches Dessert braucht, dann ist das hier genau das Richtige für euch. Glaubt mir, ihr werdet es lieben!
Warum Sie dieses Rezept für Apfelbällchen aus dem Airfryer lieben werden
Okay, mal ehrlich, warum solltet ihr jetzt genau *diese* Apfelbällchen machen? Na, weil:
- Die Vorbereitung ist superfix – echt, schneller geht’s kaum!
- Hinterher gibt’s fast keinen Abwasch, Halleluja!
- Die schmecken einfach unglaublich lecker, versprochen!
- Und das Beste: Die sind viel gesünder als frittierte Sachen.
- Perfekt als kleiner Snack zwischendurch oder als schnelles Dessert!
Zutaten für Ihre Apfelbällchen aus dem Airfryer
So, jetzt mal Butter bei die Fische – äh, Äpfel bei die Bällchen! Was ihr für meine genialen Apfelbällchen aus dem Airfryer braucht:
- 2 Äpfel, geschält und in ca. 1cm große Würfel geschnitten (am besten nicht zu weich!)
- 100g Mehl, Typ 405 (das ganz normale, helle Mehl)
- 1 TL Backpulver (damit die Bällchen schön fluffig werden)
- 1/2 TL Zimt, gemahlen (mmmh, Zimt!)
- 1 großes Ei (Größe M reicht völlig)
- 80ml Milch, 3.5% Fett (geht auch mit weniger, aber so schmeckt’s besser!)
- 2 EL Zucker, Kristallzucker (oder Rohrzucker, wenn ihr’s etwas karamelliger mögt)
- Eine Prise Salz, feines Speisesalz (nicht zu viel, nur ein Hauch!)
Wichtige Hinweise zu den Zutaten für Apfelbällchen aus dem Airfryer
Klar, Äpfel sind nicht gleich Äpfel! Ich nehm am liebsten Elstar oder Braeburn, weil die schön saftig sind, aber nicht zu schnell zerfallen. Geht aber auch mit anderen Sorten. Und beim Mehl: Typ 405 ist super, aber wenn ihr nur 550er da habt, geht das auch. Und hey, wer keine Kuhmilch mag, nimmt einfach Pflanzenmilch – Mandelmilch oder Hafermilch passen perfekt!
So bereiten Sie Apfelbällchen aus dem Airfryer zu
Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, ist wirklich kinderleicht. Versprochen!
Schritt 1: Vorbereitung der Apfelbällchen aus dem Airfryer
Zuerst schnappt ihr euch die Äpfel, schält sie und schneidet sie in kleine Würfel. Dann mischt ihr in einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und die Prise Salz. Einfach alles rein und kurz verrühren, damit sich’s gut verteilt.
Schritt 2: Den Teig für die Apfelbällchen aus dem Airfryer herstellen
In einer anderen Schüssel verquirlt ihr das Ei, die Milch und den Zucker. Dann gebt ihr die flüssigen Zutaten zu den trockenen und verrührt alles zu einem glatten Teig. Nicht zu lange rühren, ein paar kleine Klümpchen sind okay. Zum Schluss hebt ihr die Apfelwürfel unter.
Schritt 3: Apfelbällchen aus dem Airfryer backen
Jetzt kommt der Airfryer zum Einsatz! Formt mit einem Löffel kleine Bällchen und legt sie in den Korb. Achtet darauf, dass sie nicht zu eng liegen, damit sie schön knusprig werden. Bei 180°C backt ihr die Apfelbällchen für ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Und fertig sind eure leckeren Apfelbällchen aus dem Airfryer! Mmmh!
Tipps für perfekte Apfelbällchen aus dem Airfryer
Damit eure Apfelbällchen auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks auf Lager:
- Nicht überladen! Legt nicht zu viele Bällchen auf einmal in den Airfryer, sonst werden sie nicht richtig knusprig. Lieber in mehreren Portionen backen.
- Augen auf beim Backen! Jeder Airfryer ist ein bisschen anders. Checkt die Bällchen lieber einmal mehr, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Piekfein sauber! Damit nix anklebt, könnt ihr Backpapier in den Korb legen. Spart auch Abwasch, juhu!
- Süße Sünde? Wer’s extra süß mag, kann die fertigen Bällchen noch mit Puderzucker bestreuen.
Variationen für Apfelbällchen aus dem Airfryer
Klar, meine Apfelbällchen sind schon der Hammer, aber hey, ein bisschen Abwechslung muss sein, oder? Also, lasst uns mal gucken, was man da noch so reinwerfen kann:
- Gewürz-Karussell! Zimt ist super, aber wie wär’s mal mit einer Prise Muskatnuss oder Kardamom? Oder Lebkuchengewürz! Wow!
- Nuss-Knacker! Gehackte Walnüsse oder Mandeln machen die Bällchen noch knackiger. Einfach mit in den Teig geben.
- Frucht-Alarm! Keine Äpfel da? Kein Problem! Birnen gehen auch super. Oder Blaubeeren! Oder…ach, probiert einfach aus, was ihr da habt!
- Schoko-Traum! Ein paar Schokostückchen im Teig? Ja, bitte! Dunkle Schokolade passt perfekt zu Äpfeln und Zimt.
Einfach ein bisschen rumprobieren und eure ganz persönlichen Lieblings-Apfelbällchen kreieren! Lasst es euch schmecken!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Apfelbällchen aus dem Airfryer
Na, habt ihr zu viele gemacht? Kein Problem! Die Apfelbällchen halten sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Am besten in einer Dose, damit sie nicht austrocknen. Und zum Aufwärmen? Ab in den Airfryer damit! Ein paar Minuten bei 160°C, und sie sind wieder knusprig wie frisch gebacken. Mmmh!
Häufig gestellte Fragen zu Apfelbällchen aus dem Airfryer
Klar, beim Backen gibt’s immer mal Fragen. Hier sind die häufigsten rund um meine Apfelbällchen aus dem Airfryer:
- Kann ich auch gefrorene Äpfel nehmen? Öhm, lieber nicht. Die werden zu matschig. Frische Äpfel sind einfach besser für die Konsistenz.
- Kann ich die Bällchen schon vorbereiten? Jo, klar! Den Teig kannst du easy vorbereiten und im Kühlschrank parken. Aber die Apfelwürfel lieber erst kurz vorher reinschnippeln, sonst werden die braun.
- Wie verhindere ich, dass die Dinger ankleben? Entweder Backpapier unterlegen oder den Korb mit etwas Öl einsprühen. Klappt beides super!
- Welchen Airfryer empfiehlst du? Ich hab einen von Philips, bin super zufrieden damit. Aber eigentlich tun’s die meisten. Wichtig ist, dass er groß genug ist, damit die Apfelbällchen nicht zu eng liegen.
Und wenn ihr noch andere Fragen habt, immer her damit! Ich helf gerne weiter, damit eure Apfelbällchen aus dem Airfryer perfekt werden!
Disclaimer
Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwerte können je nach Zutaten und Marke variieren. Also, nicht drauf festnageln, okay?
Jetzt sind Sie dran!
So, genug gequatscht! Jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert die Apfelbällchen aus dem Airfryer aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Kommentar da lassen, Rezept bewerten und fleißig teilen! Juhu!
Print
Unglaublich! 30 Min. Apfelbällchen aus dem Airfryer
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: ca. 20 Bällchen
- Category: Dessert
- Method: Airfryer
- Cuisine: Deutsch
Description
Knusprige Apfelbällchen, schnell und einfach im Airfryer zubereitet.
Ingredients
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 100g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Ei
- 80ml Milch
- 2 EL Zucker
- Eine Prise Salz
Instructions
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Ei, Milch und Zucker in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren.
- Apfelwürfel unter den Teig heben.
- Mit einem Löffel kleine Bällchen formen und in den Airfryer legen.
- Bei 180°C ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
Notes
- Für eine süßere Variante mehr Zucker verwenden.
- Die Backzeit kann je nach Airfryer variieren.
- Servieren Sie die Apfelbällchen warm mit Puderzucker oder Vanillesauce.