Ach, Backen! Gibt’s was Gemütlicheres als den Duft von frisch Gebackenem, der durchs Haus zieht? Und wenn’s dann noch ein Brioche-Auflauf süß und fruchtig ist, meine Lieben, dann ist der Tag gerettet! Ob zum Frühstück, Brunch oder als sündhaft leckeres Dessert – der geht einfach immer. Ich erinnere mich noch, wie meine Oma den immer sonntags gemacht hat. Die ganze Familie saß dann um den Tisch und hat geschlemmt. Hach, das waren Zeiten! Aber das Beste ist: Der ist so easy peasy zuzubereiten, da kann wirklich nix schiefgehen. Versprochen!
Warum Sie diesen Brioche-Auflauf süß und fruchtig lieben werden
- Weil er so kinderleicht zuzubereiten ist – wirklich!
- Weil er einfach unglaublich lecker schmeckt, versprochen!
- Weil er so vielseitig ist: Frühstück, Brunch, Dessert – alles geht!
- Weil er perfekt für jede Gelegenheit ist, ob Familienfeier oder gemütlicher Sonntag.
Schnell und einfach
Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit in der Küche zu stehen? Eben! Dieser Brioche-Auflauf süß und fruchtig ist ratzfatz fertig. Kein stundenlanges Vorbereiten, kein kompliziertes Gedöns. Einfach alles zusammenmischen, ab in den Ofen und fertig! Und das Beste: Er macht sich fast von alleine, während man schon mal den Tisch decken kann. So muss das sein!
Köstlich süß und fruchtig
Oh, dieser Geschmack! Die fluffige Brioche, die saftigen Früchte, die Süße, die einfach auf der Zunge zergeht… Mmmh! Und das Zusammenspiel der Texturen! Außen knusprig, innen weich und saftig – ein Traum! Vertraut mir, dieser Brioche-Auflauf süß und fruchtig ist Balsam für die Seele.
Vielseitig einsetzbar
Egal, wann der kleine oder große Hunger kommt: Dieser Auflauf passt immer. Zum Frühstück mit einer Tasse Kaffee, als Highlight beim Brunch mit Freunden oder als krönender Abschluss nach einem leckeren Essen. Und wer ihn sich einfach mal zwischendurch gönnen will, der soll das ruhig tun! Leben und leben lassen, sage ich da nur!
Zutaten für den Brioche-Auflauf süß und fruchtig
So, jetzt mal Butter bei die Fische! Was brauchen wir denn alles für unseren himmlischen Auflauf? Hier kommt die Liste, alles ganz genau, damit auch ja nix schiefgeht:
- 500g Brioche, und zwar schon in Würfel geschnitten. Am besten vom Vortag, dann ist er nicht mehr ganz so frisch und saugt sich schön voll.
- 500ml Milch. Egal ob frisch vom Bauern oder aus dem Tetrapack, Hauptsache, sie ist lecker!
- 4 große Eier. Ja, wirklich groß! Die machen den Auflauf schön fluffig.
- 100g Zucker. Wer’s nicht so süß mag, kann auch ein bisschen weniger nehmen. Aber pssst, nicht verraten!
- 1 TL Vanilleextrakt. Das ist das i-Tüpfelchen! Wer keins hat, kann auch Vanillezucker nehmen, aber das Extrakt ist einfach intensiver.
- 200g gemischte Früchte, gewürfelt. Beeren, Apfel, Birne – was das Herz begehrt! Ich nehm am liebsten, was gerade Saison hat. Himbeeren sind der Knaller, sag ich euch!
- 50g Butter, geschmolzen. Die macht alles schön saftig und gibt ‘ne tolle Kruste.
- Puderzucker zum Bestreuen (optional). Wer’s mag, kann noch ‘ne Puderzucker-Schicht drüberstreuen. Sieht hübsch aus und schmeckt fein!
So bereiten Sie den Brioche-Auflauf süß und fruchtig zu
So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Ich zeig euch jetzt Schritt für Schritt, wie der Brioche-Auflauf süß und fruchtig perfekt wird. Also, Ärmel hoch und los geht’s!
Vorbereitung des Brioche-Auflauf süß und fruchtig
Als erstes: Heizt den Ofen auf 180°C vor. Umluft oder Ober-/Unterhitze, ist eigentlich wurscht. Hauptsache, er wird warm! Dann schnappt euch die Brioche-Würfel und gebt sie in eine große Schüssel. Jetzt die Früchte vorbereiten. Waschen, putzen, schnippeln – ihr wisst Bescheid! Und dann in ‘ner extra Schüssel die Milch, Eier, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Einfach alles zusammenmixen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Fertig!
Zusammenstellung des Brioche-Auflauf süß und fruchtig
Jetzt kommt der spaßige Teil! Sucht euch ‘ne schöne Auflaufform aus. Egal ob rund oder eckig, Hauptsache, sie ist groß genug. Dann die Brioche-Würfel in die Form geben. Die gewürfelten Früchte drüberstreuen. Und jetzt kommt der Clou: Die Milch-Ei-Mischung gleichmäßig über die Brioche und Früchte gießen. Achtet drauf, dass alles gut bedeckt ist! Zum Schluss die geschmolzene Butter drüberträufeln. Das macht alles schön saftig und gibt ‘ne tolle Kruste. Mmmh!
Backen des Brioche-Auflauf süß und fruchtig
Ab in den Ofen damit! Und zwar für 30-40 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Am besten nach 30 Minuten mal ‘nen Blick riskieren. Der Auflauf soll goldbraun sein und die Oberfläche leicht knusprig. Wenn er zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken. Und wenn er fertig ist, raus aus dem Ofen und abkühlen lassen. Wer mag, kann ihn noch mit Puderzucker bestreuen. Aber auch ohne ist er einfach himmlisch!
Tipps für den perfekten Brioche-Auflauf süß und fruchtig
So, meine Lieben, jetzt kommen wir zu den Tricks, die den Unterschied machen! Damit euer Brioche-Auflauf süß und fruchtig auch wirklich perfekt wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Vertraut mir, die lohnen sich!
Die richtige Brioche wählen
Glaubt mir, die Brioche ist das A und O! Nehmt bloß keine billige vom Discounter. Die ist meistens trocken und schmeckt nach nix. Lieber ‘ne gute Brioche vom Bäcker oder aus dem Supermarkt, die schön buttrig und fluffig ist. Die saugt sich dann auch richtig schön voll mit der Milch-Ei-Mischung. Und wenn ihr’s ganz perfekt wollt: Die Brioche vom Vortag ist ideal! Dann ist sie nicht mehr ganz so frisch und nimmt die Flüssigkeit noch besser auf. Top, oder?
Fruchtvariationen für Ihren Brioche-Auflauf süß und fruchtig
Bei den Früchten könnt ihr euch so richtig austoben! Was gerade Saison hat und schmeckt, kommt rein! Im Sommer sind Beeren der Knaller: Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren – einfach lecker! Im Herbst passen Äpfel, Birnen und Pflaumen super. Und im Winter? Da könnt ihr es mit Mandarinen, Orangen oder sogar getrockneten Früchten probieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Mein Geheimtipp: Ein paar Spritzer Zitronensaft über die Früchte geben, das bringt den Geschmack noch mehr zur Geltung.
Knusprige Oberfläche
Wer’s extra knusprig mag, für den hab ich auch noch ‘nen Trick! Kurz vor Ende der Backzeit könnt ihr noch Mandelblättchen oder Semmelbrösel über den Auflauf streuen. Die werden dann schön goldbraun und geben ‘ne tolle Textur. Aber Achtung: Nicht zu viele, sonst wird’s zu trocken! Und wer’s ganz dekadent mag, kann auch noch ein paar Butterflöckchen draufsetzen. Die schmelzen dann im Ofen und machen alles noch saftiger und knuspriger. Hmmm!
Variationen des Brioche-Auflauf süß und fruchtig
Wisst ihr was? Dieser Brioche-Auflauf süß und fruchtig ist wie ein Chamäleon! Man kann ihn immer wieder neu erfinden. Habt keine Angst, kreativ zu werden! Ich zeig euch mal ein paar meiner Lieblingsvarianten. Da werdet ihr Augen machen!
Brioche-Auflauf süß und fruchtig mit Schokolade
Schokolade geht doch immer, oder? Also, warum nicht auch im Auflauf? Einfach ‘ne Handvoll Schokostückchen (Zartbitter oder Vollmilch, ganz wie ihr wollt) unter die Brioche und Früchte mischen. Oder noch besser: Einen Esslöffel Kakao unter die Milch-Ei-Mischung rühren. Das gibt dem Ganzen ‘nen richtig schokoladigen Kick! Glaubt mir, eure Kids werden euch dafür lieben!
Herzhafter Brioche-Auflauf
Wer’s lieber deftig mag, für den hab ich auch was! Lasst die Früchte einfach weg und ersetzt sie durch Käse, Schinken und Gemüse. Geriebener Käse (Emmentaler, Gouda, was ihr halt so da habt) unter die Brioche mischen, gewürfelten Schinken und Paprika dazu. Und dann die Milch-Ei-Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ab in den Ofen und fertig ist der herzhafte Auflauf! Perfekt als Mittagessen oder für’n deftigen Brunch. Probiert’s mal aus, ist echt ‘ne leckere Abwechslung!
Aufbewahrung und Aufwärmen des Brioche-Auflauf süß und fruchtig
So, ihr Lieben, jetzt habt ihr ‘nen leckeren Brioche-Auflauf süß und fruchtig gezaubert! Aber was, wenn was übrig bleibt? Keine Panik, den kann man super aufbewahren und wieder aufwärmen. Kein bisschen schlechter, versprochen!
Am besten packt ihr die Reste in ‘ne Dose mit Deckel und stellt sie in den Kühlschrank. Da hält sich der Auflauf locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, bei uns ist der meistens schon vorher weggeputzt!
Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in die Mikrowelle, aber da wird er schnell etwas matschig. Oder, mein Favorit: Im Ofen! Bei niedriger Temperatur (so 150°C) ca. 10-15 Minuten aufwärmen. Dann wird er wieder schön knusprig und schmeckt wie frisch gemacht. Mmmh!
Kalt schmeckt er übrigens auch super! Gerade im Sommer ist das ‘ne tolle Erfrischung. Einfach aus dem Kühlschrank holen und genießen. Lasst es euch schmecken!
Häufig gestellte Fragen zum Brioche-Auflauf süß und fruchtig
Klar, beim Backen gibt’s immer mal Fragen, oder? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Brioche-Auflauf süß und fruchtig. Damit auch ja nix schiefgeht!
Kann ich den Brioche-Auflauf süß und fruchtig vorbereiten?
Na klar, das ist sogar ‘ne super Idee! Gerade wenn ihr Gäste erwartet oder einfach keine Zeit habt, kurz bevor der Hunger kommt. Ihr könnt den Auflauf komplett vorbereiten, also Brioche, Früchte und Milch-Ei-Mischung in die Form geben. Dann einfach abdecken und in den Kühlschrank stellen. Aber Achtung: Nicht zu lange! Sonst wird die Brioche zu matschig. Am besten am selben Tag noch backen. Oder über Nacht, aber dann wirklich gut abgedeckt! So spart ihr Zeit und habt trotzdem ‘nen leckeren Auflauf auf dem Tisch. Genial, oder?
Welche Früchte eignen sich am besten für den Brioche-Auflauf süß und fruchtig?
Puh, da gibt’s ja so viele Möglichkeiten! Aber ehrlich gesagt, fast alles, was schmeckt, passt auch! Beeren sind immer ‘ne gute Wahl, Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren… Die sind schön saftig und geben ‘ne tolle Farbe. Aber auch Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Pfirsiche sind super. Und wer’s exotischer mag, kann auch Ananas, Mango oder Papaya nehmen. Hauptsache, die Früchte sind reif und schmecken! Und denkt dran: Lieber nicht zu viel verschiedene Sorten mischen, sonst wird’s zu ‘ner Geschmacksexplosion.
Kann ich den Zucker im Brioche-Auflauf süß und fruchtig reduzieren?
Klar, kein Problem! Wer’s nicht so süß mag oder auf seine Linie achten will, kann den Zucker ruhig etwas reduzieren. Aber Achtung: Nicht zu viel, sonst wird der Auflauf zu trocken! Am besten erstmal mit 20-30 Gramm weniger probieren und dann beim nächsten Mal eventuell noch etwas reduzieren. Oder ihr nehmt ‘nen Zuckerersatzstoff, wie Stevia oder Xylit. Aber da müsst ihr ein bisschen aufpassen, weil die sich anders verhalten als Zucker. Am besten erstmal ‘ne kleine Menge zum Testen nehmen. Und wer’s ganz natürlich mag, kann auch Honig oder Ahornsirup nehmen. Aber die haben natürlich auch Kalorien! Also, Augenmaß behalten und einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!
Disclaimer zu Nährwertangaben
So, bevor’s jetzt ans Schlemmen geht, noch ein kleiner, aber wichtiger Hinweis: Die Nährwertangaben für diesen Brioche-Auflauf süß und fruchtig sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet (Marke, Sorte, etc.), können die Werte variieren. Also, bitte nicht auf die Goldwaage legen! Ich bin ja schließlich keine Ernährungswissenschaftlerin, sondern nur ‘ne ganz normale Hobbyköchin, die euch das Leben mit leckeren Rezepten versüßen will. Also, genießt den Auflauf und macht euch nicht zu viele Gedanken! Hauptsache, es schmeckt!
Probieren Sie auch
So, ihr Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, euch hat mein Rezept für den Brioche-Auflauf süß und fruchtig gefallen. Und noch viel mehr hoffe ich, dass ihr ihn ausprobiert! Glaubt mir, es lohnt sich!
Und wenn ihr ihn gebacken habt, dann lasst mich unbedingt wissen, wie er geworden ist! Schreibt mir ‘nen Kommentar, wie er geschmeckt hat, welche Früchte ihr verwendet habt und ob ihr irgendwelche Tricks angewendet habt. Ich bin total gespannt auf euer Feedback!
Und wer’s ganz toll findet, der darf das Rezept natürlich auch gerne bewerten. Einfach die Sterne anklicken, so viele, wie ihr mögt! Und wenn ihr ganz lieb seid, dann teilt das Rezept auch mit euren Freunden auf Facebook, Instagram oder wo auch immer ihr so unterwegs seid. Damit noch mehr Leute in den Genuss dieses leckeren Auflaufs kommen!
Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken! Und vergesst nicht: Backen macht glücklich!
Print
Sündiger Brioche-Auflauf: 3 geniale Tricks für himmlisch süß!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Europäisch
Description
Ein köstlicher Brioche-Auflauf mit süßen Früchten, ideal als Dessert oder Brunch.
Ingredients
- 500g Brioche, in Würfel geschnitten
- 500ml Milch
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200g gemischte Früchte (z.B. Beeren, Apfel, Birne), gewürfelt
- 50g Butter, geschmolzen
- Puderzucker zum Bestreuen (optional)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
- Vermischen Sie in einer Schüssel Milch, Eier, Zucker und Vanilleextrakt.
- Geben Sie die Brioche-Würfel in eine Auflaufform.
- Verteilen Sie die gewürfelten Früchte über die Brioche.
- Übergießen Sie die Brioche und Früchte mit der Milch-Ei-Mischung.
- Beträufeln Sie alles mit geschmolzener Butter.
- Backen Sie den Auflauf für 30-40 Minuten, bis er goldbraun ist.
- Bestreuen Sie ihn optional mit Puderzucker vor dem Servieren.
Notes
- Für eine knusprigere Oberfläche können Sie vor dem Backen Mandelblättchen darüber streuen.
- Variieren Sie die Früchte nach Ihrem Geschmack und Saison.
- Der Auflauf schmeckt warm oder kalt.