Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN: 4 Geniale Tipps, Einfach Köstlich

Foto des Autors
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt - uns läuft das Wasser im Mund zusammen!

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Diese kleinen Dinger sind einfach der Hammer, oder? Ich mein‘, wann hat man schon mal die Chance, Blumen zu essen, die auch noch SO gut schmecken?

Ich hab‘ das erste Mal in Italien frittierte Zucchiniblüten probiert, in so ’ner kleinen Trattoria, weißt du? Der Koch dort hat mir dann sein „Geheimnis“ verraten (psst, ist gar nicht so geheim): Frische Zucchiniblüten, ’ne cremige Ricotta-Füllung und ab geht’s in die heiße Pfanne! Und genau das ist es, was dieses Rezept so besonders macht – es ist super einfach, aber der Geschmack ist einfach unschlagbar. Vertrau mir, einmal probiert, willst du nie wieder was anderes! Und das Beste? Du brauchst echt keine Koch-Skills, um das hinzukriegen!

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt - uns läuft das Wasser im Mund zusammen! - detail 1

Warum Sie dieses Rezept für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta lieben werden

Schnell und einfach frittierte ZUCCHINIBLÜTEN zubereiten

Ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Ich nicht! Dieses Rezept ist perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss. Die Vorbereitung ist ruckzuck erledigt, und das Frittieren dauert auch nicht lange. Zack, fertig ist die Laube!

Einzigartiger Geschmack von frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Dieser Geschmack… Wow! Die zarten Zucchiniblüten, die cremige Ricotta – das ist einfach ’ne Geschmacksexplosion im Mund! Und das Beste: Es schmeckt leicht und frisch, perfekt für warme Tage. Glaub mir, das ist kein alltägliches Gericht!

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN als beeindruckende Vorspeise

Du willst deine Gäste beeindrucken? Dann mach diese frittierten Zucchiniblüten! Die sehen nicht nur super aus, sondern schmecken auch noch unglaublich lecker. Damit bringst du garantiert jeden zum Staunen – versprochen!

Zutaten für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste! Keine Panik, ist gar nicht so wild. Ihr braucht:

  • 12 Zucchiniblüten (frisch vom Markt, und am besten schon ein bisschen geöffnet)
  • 250g Ricotta (der muss cremig sein, und gut abgetropft!)
  • 50g geriebener Parmesan (frisch gerieben, versteht sich!)
  • 1 Ei (ein großes, bitte!)
  • Salz und Pfeffer (nach Gefühl, würzen nicht vergessen!)
  • Mehl (Type 405, das ganz normale)
  • Paniermehl (fein soll’s sein)
  • Pflanzenöl (zum Frittieren, Sonnenblumenöl geht super!)

Und das war’s schon! Los geht’s!

So bereiten Sie frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta zu – Schritt für Schritt

Vorbereitung der Zucchiniblüten für die frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Okay, zuerst kümmern wir uns um die Hauptdarsteller: die Zucchiniblüten! Die sind ja super empfindlich, also ganz vorsichtig sein. Am besten legst du sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser und schwenkst sie sanft hin und her. Bloß nicht rubbeln! Dann auf einem Küchentuch ausbreiten und ganz vorsichtig trocken tupfen. Das ist wichtig, sonst spritzt das Öl später wie verrückt! Und check auch gleich, ob da nicht noch ’n kleines Insekt drin wohnt… lieber einmal zu viel geguckt!

Zubereitung der Ricotta-Füllung für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Jetzt kommt die Füllung! In ’ner Schüssel Ricotta, Parmesan und das Ei verrühren. Mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen. Sei nicht zu sparsam, die Füllung soll ja nach was schmecken! Ich mach‘ da auch manchmal noch ’n bisschen Muskatnuss rein, das gibt ’nen extra Kick. Aber das ist Geschmackssache, ne?

Füllen der Zucchiniblüten für die frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

So, jetzt wird’s tricky! Die Füllung am besten in einen Spritzbeutel füllen. Wenn du keinen hast, geht’s auch mit ’nem Löffel, aber mit dem Spritzbeutel ist’s einfacher und sauberer. Die Blüten vorsichtig öffnen und mit der Füllung befüllen. Nicht zu voll machen, sonst platzen sie beim Frittieren! Und keine Angst, wenn’s ein bisschen kleckert, das passiert jedem mal.

Panieren der frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Jetzt kommt die Panierstraße! Drei Teller vorbereiten: Einer mit Mehl, einer mit verquirltem Ei und einer mit Paniermehl. Die gefüllten Blüten zuerst im Mehl wenden, dann durchs Ei ziehen und zum Schluss im Paniermehl wälzen. Schön drauf achten, dass sie komplett bedeckt sind, sonst wird’s nix mit der Knusprigkeit!

Frittieren der ZUCCHINIBLÜTEN

Endspurt! Pflanzenöl in ’ner großen Pfanne oder Fritteuse erhitzen. Aber Vorsicht, nicht zu heiß werden lassen, sonst verbrennen die Blüten außen und innen sind sie noch kalt! Am besten mit ’nem Holzstäbchen testen: Wenn Bläschen aufsteigen, ist die Temperatur perfekt. Die panierten Blüten vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Das dauert nur ein paar Minuten, also bleib‘ dabei! Mit ’ner Schaumkelle rausholen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Und dann: SOFORT servieren! Warm schmecken sie einfach am besten!

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt - uns läuft das Wasser im Mund zusammen! - detail 2

Tipps für die perfekte frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt

Okay, hier kommen meine Geheimtipps, damit deine frittierten Zucchiniblüten einfach perfekt werden!

  • Öltemperatur ist Key! Nicht zu heiß, nicht zu kalt. Sonst werden sie entweder schwarz oder labberig. Glaub mir, das will keiner!
  • Blüten mit Samthandschuhen anfassen! Die sind echt zart. Also sanft sein, sonst gehen sie kaputt.
  • Füllung? Nicht übertreiben! Zu viel Füllung und die Blüten platzen beim Frittieren. Lieber weniger ist mehr!
  • Abtropfen, abtropfen, abtropfen! Lass die fertigen Blüten gut auf Küchenpapier abtropfen, sonst sind sie zu fettig. Und wer will schon fettige Blüten?

Und noch ein kleiner Tipp von mir: Sofort servieren! Dann sind sie am knusprigsten und leckersten!

Variationen für Ihre frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Hey, wer sagt, dass man immer nur Ricotta nehmen muss? Probier doch mal andere Käsesorten! Mascarpone ist super cremig, oder Ziegenkäse für ’nen würzigen Kick! Und Kräuter? Jaaa! Frischer Basilikum, Minze oder ’n bisschen Zitronenabrieb in die Füllung – das macht echt was her! Und wenn du’s scharf magst, ’ne Prise Chili! Trau dich, sei kreativ! Es gibt kein Richtig oder Falsch, nur lecker oder noch leckerer!

Servierempfehlungen für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Was passt am besten zu diesen kleinen, frittierten Köstlichkeiten? Also, ich find‘ ’nen knackigen Salat dazu super! Oder ’nen leckeren Dip, vielleicht ’n Aioli oder ’n Kräuterquark? Und wenn du ’n ganzes Menü zaubern willst, passen noch andere italienische Vorspeisen dazu, wie Bruschetta oder Oliven. Mmmh, lecker!

Aufbewahrung und Aufwärmen von frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta

Okay, mal ehrlich, bleiben da überhaupt welche übrig? Aber falls doch: Am besten bewahrst du die frittierten Zucchiniblüten im Kühlschrank auf. Aber Achtung: Sie werden matschig! Zum Aufwärmen würde ich sie kurz in den Ofen schieben, dann werden sie wieder knuspriger. In der Mikro? Lieber nicht, das macht sie nur noch weicher. Aber am besten schmecken sie natürlich frisch – also lieber gleich alle verputzen!

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt - uns läuft das Wasser im Mund zusammen! - detail 3

Häufig gestellte Fragen zu frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Klar, beim Kochen kommen immer Fragen auf! Hier sind die Antworten auf die, die mir am häufigsten gestellt werden, wenn’s um meine geliebten frittierten Zucchiniblüten geht:

Kann ich die frittierte ZUCCHINIBLÜTEN auch im Ofen zubereiten?

Na klar! Wenn du’s nicht so fettig magst, kannst du die Zucchiniblüten auch im Ofen backen. Schmeckt zwar nicht ganz so sündig, aber ist ’ne super Alternative! Einfach auf ein Backblech legen und mit etwas Öl beträufeln. Dauert so 15-20 Minuten bei 180 Grad, bis sie goldbraun sind. Aber Achtung, sie werden nicht so knusprig wie aus der Pfanne!

Welche Käsesorten eignen sich anstelle von Ricotta für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN?

Ricotta ist zwar der Klassiker, aber es gibt noch andere leckere Alternativen! Mascarpone macht die Füllung super cremig, fast schon dekadent! Oder probier’s mal mit Ziegenkäse, der gibt ’nen richtig würzigen Kick! Feta geht auch, aber der ist etwas salziger, also vorsichtig mit dem Würzen!

Wie kann ich die frittierte ZUCCHINIBLÜTEN knusprig halten?

Das ist die Millionen-Dollar-Frage, oder? Das A und O ist, die Blüten nach dem Frittieren gut auf Küchenpapier abtropfen zu lassen. Und dann: Sofort servieren! Je länger sie liegen, desto weicher werden sie. Aber ganz ehrlich, so schnell, wie die weggeputzt werden, haben sie eh keine Chance, weich zu werden!

Disclaimer zu den Nährwertangaben für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN

Ach ja, bevor ich’s vergesse: Die Nährwertangaben? Sind nur ’ne grobe Schätzung! Hängt ja alles davon ab, welche Zutaten du genau nimmst. Also, nicht zu ernst nehmen!

Probieren Sie dieses Rezept für frittierte ZUCCHINIBLÜTEN noch heute aus!

Worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie’s geworden ist! Bin schon ganz gespannt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN mit Ricotta gefüllt - uns läuft das Wasser im Mund zusammen!

Frittierte ZUCCHINIBLÜTEN: 4 Geniale Tipps, Einfach Köstlich

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Helena Baill
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Vorspeise
  • Methode: Frittieren
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Köstliche frittierte Zucchiniblüten, gefüllt mit cremiger Ricotta. Ein wahrer Genuss!


Zutaten

Skalieren
  • 12 Zucchiniblüten
  • 250g Ricotta
  • 50g geriebener Parmesan
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Mehl zum Wenden
  • Paniermehl
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Anleitungen

  1. Zucchiniblüten vorsichtig waschen und trocken tupfen.
  2. Ricotta, Parmesan und Ei vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Füllung in einen Spritzbeutel geben und die Zucchiniblüten damit füllen.
  4. Blüten zuerst in Mehl, dann in Ei und anschließend in Paniermehl wenden.
  5. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllten Blüten darin goldbraun frittieren.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Notizen

  • Die Füllung kann nach Belieben angepasst werden.
  • Für eine leichtere Variante können die Blüten auch im Ofen gebacken werden.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern