Schnelle Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Genial in 30 Min

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Und trotzdem will man was Leckeres auf dem Tisch haben. Glaubt mir, ich kenne das! Deswegen ist meine Hackfleisch Pfanne Brokkoli genau das Richtige für euch. Das ist so ein Gericht, das ich schon als Studentin geliebt habe – super easy, super schnell und trotzdem voll mit Geschmack. Und das Beste: Man kann’s immer wieder neu erfinden!

Ich hab schon so viele Versionen davon gemacht, aber diese hier, die ist wirklich unschlagbar. Warum? Weil sie nicht nur saulecker ist, sondern auch noch richtig gut tut. Und weil ich euch heute meine kleinen Tricks verrate, wie das Ganze garantiert gelingt. Also, ran an die Pfanne!

Hackfleisch Pfanne Brokkoli - detail 1

Warum Sie diese Hackfleisch Pfanne Brokkoli lieben werden

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer hat schon immer Zeit für stundenlanges Kochen? Eben! Deswegen werdet ihr diese Hackfleisch Pfanne Brokkoli lieben. Sie ist nicht nur blitzschnell gemacht, sondern auch super lecker und passt perfekt, wenn ihr auf eine Low-Carb-Ernährung achtet. Und das Beste? Ihr könnt sie immer wieder neu erfinden!

Schnell und einfach zubereitet

Echt jetzt, schneller geht’s kaum! Vom Kühlschrank auf den Tisch in weniger als 30 Minuten. Perfekt für den Feierabend, wenn der Hunger ruft, aber die Energie fehlt.

Voller Geschmack

Diese Pfanne ist einfach umami pur! Das Hackfleisch, der leicht bittere Brokkoli, die Sojasauce – das ist eine Geschmacksexplosion im Mund. Und glaubt mir, das macht süchtig!

Low Carb freundlich

Wer auf Kohlenhydrate achtet, muss hier nicht kneifen. Brokkoli ist ein super Low-Carb-Gemüse und das Hackfleisch liefert ordentlich Protein. So macht Abnehmen Spaß!

Vielseitig

Ihr habt noch Paprika, Karotten oder Zucchini im Kühlschrank? Rein damit! Diese Pfanne ist super flexibel und lässt sich mit allem kombinieren, was euer Kühlschrank so hergibt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Zutaten für Ihre Hackfleisch Pfanne Brokkoli

So, jetzt mal Butter bei die Fische, äh, Zutaten auf den Tisch! Für meine Hackfleisch Pfanne Brokkoli braucht ihr natürlich das A und O: Hackfleisch und Brokkoli. Aber auch ein paar andere Sachen, die das Ganze erst so richtig rund machen. Keine Sorge, alles easy zu bekommen!

Die richtige Hackfleisch-Auswahl

Ich nehm meistens Rinderhack, weil’s einfach am meisten Geschmack hat. Aber Schweinehack geht natürlich auch, oder gemischt, ganz wie ihr wollt! Achtet nur drauf, dass es nicht zu mager ist, sonst wird die Pfanne zu trocken. So 7-10% Fett sind perfekt, finde ich. Und frisch vom Metzger ist natürlich immer am besten, aber das abgepackte aus dem Supermarkt tut’s auch, keine Panik!

Brokkoli-Frische

Beim Brokkoli gilt: Je grüner, desto besser! Er sollte schön knackig sein und keine gelben Stellen haben. Und riechen sollte er auch frisch, nicht muffig. Wenn ihr ihn kauft, wickelt ihn am besten in ein feuchtes Tuch, dann hält er sich im Kühlschrank noch ein paar Tage. Oder ihr nehmt einfach Tiefkühl-Brokkoli, der ist auch super, muss man sagen. Aber frisch ist halt frisch, ne?

Weitere Zutaten

Dann brauchen wir noch eine Zwiebel, am besten eine gelbe, die sind nicht so scharf. Zwei Knoblauchzehen, die dürfen natürlich nicht fehlen! Und dann noch Sojasauce, Öl (ich nehm immer Olivenöl, aber Sonnenblumenöl geht auch), Salz und Pfeffer. Und wer’s mag, kann noch Chili hinzufügen, aber das ist ja Geschmacksache.

So bereiten Sie die Hackfleisch Pfanne Brokkoli zu

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie ihr diese geniale Hackfleisch Pfanne Brokkoli zubereitet. Versprochen, das kriegt jeder hin!

Vorbereitung ist alles

Bevor wir loslegen, schnippeln wir erstmal alles klein. Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch fein hacken und den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Nicht zu groß, sonst dauert’s so lange, bis er gar ist. Und wer will schon ewig warten, wenn’s so lecker riecht?

Hackfleisch anbraten

Jetzt kommt der Spaß! Einen Esslöffel Öl in eine große Pfanne geben und richtig heiß werden lassen. Dann das Hackfleisch rein und krümelig anbraten. Wichtig: Nicht zu viel Hackfleisch auf einmal in die Pfanne geben, sonst kühlt das Öl zu schnell ab und das Fleisch wird eher gekocht als gebraten. Und wir wollen ja Röstaromen, oder?

Ich mach das immer so, dass ich das Hackfleisch mit einem Pfannenwender immer wieder zerteile, damit es schön gleichmäßig bräunt. Und keine Sorge, wenn’s am Anfang etwas klebt, das gibt sich, sobald das Fleisch Farbe bekommt.

Hackfleisch Pfanne Brokkoli - detail 2

Gemüse hinzufügen und garen

Sobald das Hackfleisch schön braun ist, kommen die Zwiebel und der Knoblauch dazu. Kurz mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch anfängt zu duften. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell, also nicht zu lange braten!

Dann kommt der Brokkoli in die Pfanne. Alles gut vermischen und zugedeckt ca. 5 Minuten garen lassen. Der Brokkoli sollte noch etwas Biss haben, also nicht zu weich kochen. Ich mag’s ja, wenn er noch so richtig schön knackt!

Würzen und abschmecken

Jetzt wird’s würzig! Die Sojasauce über das Gemüse geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer’s mag, kann jetzt noch Chili, Paprikapulver oder andere Gewürze hinzufügen. Aber vorsichtig, lieber erstmal weniger und dann nachwürzen.

Und dann: Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Das ist das A und O beim Kochen. Probiert so lange, bis es euch schmeckt. Und dann: Guten Appetit!

Tipps für die perfekte Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Damit eure Hackfleisch Pfanne Brokkoli auch wirklich zum Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Vermeiden Sie angebranntes Hackfleisch

Das A und O ist eine heiße Pfanne, aber nicht zuuu heiß! Sonst verbrennt das Hackfleisch außen, bevor es innen gar ist. Lieber etwas mehr Öl nehmen und das Fleisch in kleinen Portionen anbraten, dann wird’s schön gleichmäßig braun. Und immer schön rühren, nicht vergessen!

Brokkoli nicht zu weich kochen

Niemand mag matschigen Brokkoli, oder? Also, den Brokkoli nicht zu lange garen lassen! Er sollte noch Biss haben, so richtig schön knackig sein. Am besten, ihr probiert ihn zwischendurch mal, dann merkt ihr, wann er perfekt ist.

Die richtige Würze finden

Mit der Sojasauce ist das so eine Sache. Manche mögen’s lieber salziger, andere weniger. Also, lieber erstmal weniger Sojasauce nehmen und dann nachwürzen. Und wer’s mag, kann natürlich auch noch andere Gewürze hinzufügen, zum Beispiel Paprikapulver, Chili oder Knoblauchpulver. Aber vorsichtig, nicht übertreiben!

Variationen der Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Wisst ihr was? Das Schöne an dieser Hackfleisch Pfanne Brokkoli ist, dass man sie so easy abwandeln kann! Ich mein, klar, so wie sie ist, ist sie schon mega, aber manchmal will man ja auch was Neues, oder? Hier kommen ein paar Ideen, wie ihr eure Pfanne aufpeppen könnt!

Schärfe hinzufügen

Wer’s gerne scharf mag, der kann natürlich ordentlich Chili in die Pfanne hauen! Chili Flocken sind super, oder ein bisschen Sriracha, das gibt nochmal so einen extra Kick. Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Andere Gemüsesorten

Brokkoli ist toll, keine Frage, aber warum nicht mal andere Gemüsesorten ausprobieren? Paprika, Karotten, Zucchini – alles, was euer Kühlschrank so hergibt! Einfach mit dem Brokkoli zusammen in die Pfanne geben und mitbraten. Schmeckt super!

Andere Saucen

Sojasauce ist zwar ein Klassiker, aber es gibt ja noch so viele andere leckere Saucen! Teriyaki Sauce zum Beispiel, oder Austernsauce, das gibt nochmal so einen ganz anderen Geschmack. Einfach mal ausprobieren, was euch am besten schmeckt!

Servier Vorschläge für die Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Okay, die Hackfleisch Pfanne Brokkoli steht! Aber was isst man jetzt dazu? Keine Sorge, da hab ich auch ein paar Ideen für euch. Das Gericht ist nämlich super wandelbar und passt zu vielem. Hier sind meine Favoriten!

Mit Reis

Reis geht einfach immer, oder? Am liebsten mag ich Basmati Reis dazu, der ist so schön locker und duftet so herrlich. Aber Jasmin Reis passt auch super, oder einfach ganz normaler Langkornreis. Hauptsache, er schmeckt! Und wer’s mag, kann noch ein bisschen Sojasauce über den Reis geben, das gibt nochmal so einen extra Kick.

Mit Nudeln

Nudeln sind auch eine super Option! Am besten passen dazu Bandnudeln oder Spaghetti, die nehmen die Sauce so richtig gut auf. Aber auch Glasnudeln oder Reisnudeln sind lecker, besonders wenn man’s asiatisch mag. Und wer’s italienisch mag, kann noch ein bisschen Parmesan drüber reiben, mmmh!

Als Beilage

Die Hackfleisch Pfanne Brokkoli schmeckt auch super als Beilage zu anderen Gerichten! Zum Beispiel zu Kartoffelpüree, das ist so richtig Soulfood. Oder zu einem knackigen Salat, das macht’s gleich etwas leichter. Und wer’s ganz ausgefallen mag, kann sie auch als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden, das ist auch mega lecker!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Klar, am besten schmeckt die Hackfleisch Pfanne Brokkoli frisch. Aber hey, Reste sind doch super! So habt ihr am nächsten Tag gleich was Leckeres zum Mittagessen. Und keine Sorge, die Pfanne hält sich gut, wenn ihr sie richtig lagert und aufwärmt.

Richtige Lagerung

Wichtig ist, dass ihr die Reste schnell abkühlen lasst. Dann in eine luftdichte Dose geben und ab in den Kühlschrank damit. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Aber vergesst nicht, das Datum draufzuschreiben, sonst vergesst ihr’s!

Aufwärmen

Zum Aufwärmen gibt’s zwei Möglichkeiten: Entweder in der Mikrowelle, das geht super schnell. Oder in der Pfanne, das dauert zwar etwas länger, aber schmeckt fast wie frisch gekocht. Einfach ein bisschen Öl in die Pfanne geben und die Reste darin erwärmen, bis sie heiß sind. Und wer’s mag, kann noch ein bisschen Sojasauce drüber geben, das gibt nochmal so einen extra Kick!

Häufig gestellte Fragen zur Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Ich weiß, beim Kochen tauchen immer mal Fragen auf, kein Problem! Hier hab ich die häufigsten Fragen zur meiner Hackfleisch Pfanne Brokkoli für euch beantwortet, damit auch ja nix schiefgeht.

Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?

Klar, geht das! Tiefkühl-Brokkoli ist super praktisch, wenn’s schnell gehen muss. Aber Achtung: Er wird schneller weich als frischer Brokkoli. Also, nicht zu lange mitgaren, sonst habt ihr am Ende Matsch in der Pfanne. Am besten erst kurz vor Ende dazugeben, dann bleibt er schön knackig.

Wie lange ist die Hackfleisch Pfanne Brokkoli haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Hackfleisch Pfanne Brokkoli gut 2-3 Tage. Wichtig ist, dass ihr sie schnell abkühlen lasst und in einer luftdichten Dose aufbewahrt. Aber mal ehrlich, so lecker wie die ist, bleibt da überhaupt was übrig?

Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Na klar, seid kreativ! Statt Hackfleisch vom Rind könnt ihr auch Schweinehack, Geflügelhack oder sogar Lammhack nehmen. Schmeckt alles lecker, nur eben ein bisschen anders. Oder wie wär’s mit veganem Hack? Das hab ich auch schon ausprobiert, und es war super! Hauptsache, es schmeckt euch!

Nährwertangaben für die Hackfleisch Pfanne Brokkoli

So, ihr Lieben, hier noch ein kleiner Hinweis für alle, die’s genau wissen wollen: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Schätzungen, ne? Kommt ja immer drauf an, wie viel Öl ihr nehmt, welches Hackfleisch und so weiter. Aber als grobe Orientierung: Pro Portion könnt ihr mit Kalorien, Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten rechnen. Lasst es euch schmecken!

Ihr nächster Schritt für die Hackfleisch Pfanne Brokkoli

So, jetzt seid ihr dran! Probiert meine Hackfleisch Pfanne Brokkoli unbedingt aus. Und wenn sie euch schmeckt (was ich ja hoffe!), dann lasst mir doch einen Kommentar da. Oder teilt das Rezept mit euren Freunden, die freuen sich bestimmt auch!

Hackfleisch Pfanne Brokkoli - detail 3

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hackfleisch Pfanne Brokkoli

Schnelle Hackfleisch Pfanne Brokkoli: Genial in 30 Min

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Low Carb

Description

Schnelle und einfache Hackfleisch-Pfanne mit Brokkoli. Ein leckeres Gericht für jeden Tag.


Ingredients

Scale
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Brokkoli hinzufügen und ca. 5 Minuten garen.
  5. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Servieren.

Notes

  • Für eine schärfere Variante Chili hinzufügen.
  • Kann mit Reis oder Nudeln serviert werden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 100mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star