Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Foto des Autors
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept

Ach, italienische Desserts! Gibt es etwas Besseres? Ich liebe ja alles, was aus Italien kommt, aber die Kuchen… die sind einfach unschlagbar! Und dieses Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept? Leute, ich sage euch, das ist der absolute Hammer! Ich hab das Rezept vor Jahren von einer Freundin aus Rom bekommen, und seitdem backe ich diesen Kuchen rauf und runter.

Dieser Kuchen ist so herrlich erfrischend und cremig, perfekt für einen warmen Sommertag. Erinnert mich immer an meinen letzten Urlaub in der Toskana. Ein Stück Kuchen, ein Glas eiskalter Limonade… hach, einfach herrlich! Ehrlich, probiert dieses Rezept aus, ihr werdet es lieben! Versprochen!

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept - detail 1

Warum Sie dieses Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept lieben werden

Also, warum genau *dieses* Zitronenkuchen Rezept? Weil es einfach der Knaller ist! Aber mal im Ernst, es gibt so viele Gründe, warum ihr diesen Kuchen lieben werdet. Hier sind ein paar meiner persönlichen Favoriten:

Einfach zuzubereiten

Glaubt mir, ich bin keine Konditorin! Aber selbst ich kriege diesen Kuchen hin. Die Schritte sind super einfach und man braucht keine komplizierten Geräte. Perfekt, wenn’s mal schnell gehen muss!

Erfrischender Geschmack

Die Zitrone macht den Kuchen so unglaublich leicht und erfrischend. Nicht zu süß, nicht zu sauer, einfach genau richtig! Ein Stückchen Sommer auf dem Teller, sag ich euch!

Cremige Textur

Die Zitronencreme… oh, die Zitronencreme! Sie ist so unglaublich cremig und zart, einfach zum Dahinschmelzen. Und in Kombination mit dem lockeren Kuchenboden… himmlisch!

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Zutatenliste

Okay, Leute, bevor wir loslegen, hier erstmal alles, was ihr für diesen göttlichen Zitronenkuchen braucht. Ich hab’s mal extra genau aufgeschrieben, damit auch nix schiefgeht! Vertraut mir, die richtigen Zutaten machen hier echt den Unterschied!

  • 250g Mehl (Type 405). Ja, genau das! Das ist das ganz normale Mehl, das man so im Supermarkt findet.
  • 150g Zucker (fein). Am besten feinen Zucker nehmen, der löst sich schöner auf.
  • 125g Butter (ungesalzen, kalt in Würfeln). Achtet drauf, dass die Butter wirklich kalt ist, das ist wichtig für den Teig! Und ungesalzen natürlich, sonst wird’s komisch.
  • 2 große Eier. Größe M oder L, ist eigentlich egal.
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb einer unbehandelten Zitrone). Und Leute, ganz wichtig: Die Zitrone muss UNBEHANDELT sein! Sonst habt ihr die ganze Chemie auf dem Kuchen. Lieber Bio kaufen!
  • 1 TL Backpulver. Ganz normales Backpulver aus der Tüte.
  • 200ml Sahne (mind. 30% Fett). Je fetter, desto cremiger, ist doch klar, oder?
  • 50g Puderzucker. Zum Bestäuben oder für die Creme, je nachdem.

Benötigte Küchenutensilien für Ihr Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept

So, bevor wir den Ofen anschmeißen, checkt mal, ob ihr alles am Start habt! Ihr braucht ’ne Kuchenform (so ca. 20 cm Durchmesser, eine Springform ist ideal!), ’ne Rührschüssel (oder zwei), Messbecher, ’ne Zitronenreibe (am besten so ’ne feine), und natürlich ’nen Schneebesen oder ’nen Mixer. Und vergesst den Ofen nicht, der muss ja auch warm werden!

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, es ist wirklich nicht schwer. Einfach Schritt für Schritt folgen, dann klappt das! Und denkt dran: Vorfreude ist die schönste Freude! Also, los geht’s!

Teig zubereiten

Als erstes heizen wir den Ofen auf 180°C vor. Das ist super wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt! Dann nehmt ihr euch die Rührschüssel und gebt das Mehl, den Zucker, die kalte Butter in Würfeln, die Eier, den Zitronenabrieb und das Backpulver rein. Jetzt kommt der Spaß: Entweder mit den Händen (geht am besten!) oder mit dem Mixer alles zu einem krümeligen Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Kuchen zäh!

Kuchen backen

Nun den Teig in die Kuchenform geben und gleichmäßig verteilen. Ab in den Ofen damit! Für ca. 25 Minuten backen, oder bis der Kuchen goldbraun ist. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Macht am besten die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig!

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept - detail 2

Zitronencreme zubereiten

Während der Kuchen im Ofen ist, können wir schon mal die Zitronencreme vorbereiten. Dazu die Sahne und den Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Entweder mit dem Schneebesen (dauert ein bisschen) oder mit dem Mixer (geht schneller) steif schlagen. Fertig ist die Creme!

Kuchen fertigstellen

Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Das macht den Kuchen schön saftig! Und jetzt kommt der Clou: Die Zitronencreme auf dem Kuchen verteilen. Am besten mit einem Messer oder einer Palette. Und dann… ab in den Kühlschrank damit! Am besten für mindestens eine Stunde, damit die Creme fest wird. Und dann: Genießen!

Tipps für den perfekten Italienisches Zitronencreme Kuchen

Okay, ihr Lieben, jetzt kommen noch ein paar Profi-Tipps, damit euer Zitronenkuchen einfach *perfekt* wird! Glaubt mir, diese Kleinigkeiten machen echt den Unterschied. Also, gut zuhören!

Die richtige Zitronenwahl

Ich hab’s ja schon gesagt, aber ich wiederhole es nochmal: Unbehandelte Zitronen sind ein Muss! Die Schale gibt so viel Aroma, aber eben nur, wenn sie nicht mit Chemie voll ist. Und am besten frische Zitronen nehmen, keine aus der Flasche! Der Unterschied ist riesig, trust me!

Geduld beim Abkühlen

Ich weiß, es ist schwer, aber lasst den Kuchen unbedingt komplett abkühlen, bevor ihr die Creme drauf gebt! Sonst schmilzt die Creme und der ganze Kuchen wird matschig. Und wer will das schon? Also, einfach gedulden, es lohnt sich!

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept - detail 3

Variationen für Ihr Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept

Wisst ihr was? Das Schöne am Backen ist ja, dass man immer ein bisschen rumexperimentieren kann! Dieser Zitronenkuchen ist zwar schon perfekt, so wie er ist, aber ein bisschen Abwechslung schadet ja nie, oder? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Zitronenkuchen noch ein bisschen aufpeppen könnt!

Beeren hinzufügen

Frische Beeren passen einfach perfekt zu Zitrone! Himbeeren oder Blaubeeren sind meine absoluten Favoriten. Entweder ihr gebt sie mit in den Teig (aber nicht zu viele, sonst wird er zu feucht!) oder ihr garniert den fertigen Kuchen damit. Sieht super aus und schmeckt einfach himmlisch!

Andere Zitrusfrüchte

Zitrone ist zwar der Klassiker, aber ihr könnt auch andere Zitrusfrüchte ausprobieren! Limetten geben dem Kuchen eine leicht herbe Note, Orangen machen ihn schön süßlich. Einfach den Zitronensaft und -abrieb durch Limetten- oder Orangensaft und -abrieb ersetzen. Aber Achtung: Nicht zu viel Saft nehmen, sonst wird der Teig zu flüssig!

Lagerung und Aufbewahrung Ihres Italienisches Zitronencreme Kuchens

Okay, angenommen, ihr habt es geschafft, nicht den ganzen Kuchen auf einmal zu verputzen (Respekt!), dann müsst ihr ihn natürlich richtig lagern! Am besten ab in den Kühlschrank damit, in einer Frischhaltebox oder unter einer Kuchenglocke. Da hält er sich locker 2-3 Tage. Aber ehrlich gesagt, so lange hat er bei mir noch nie überlebt!

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Häufig gestellte Fragen

Ich weiß ja, beim Backen tauchen immer Fragen auf! Keine Sorge, dafür bin ich ja da! Hier sind ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinem Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept. Wenn ihr noch was wissen wollt, einfach fragen!

Kann ich gefrorene Zitronen verwenden?

Ähm, also, ich würde es nicht unbedingt empfehlen. Klar, gefrorene Zitronen sind besser als keine Zitronen, aber der Geschmack ist einfach nicht so intensiv wie bei frischen. Und der Abrieb… der geht mit gefrorenen Zitronen gar nicht. Also, lieber frische kaufen, okay?

Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen, wie gesagt, so 2-3 Tage. Aber nur, wenn er gut verpackt ist! Sonst trocknet er aus. Aber mal ehrlich, so lange hält der doch eh nicht, oder? Bei mir ist der meistens schon am nächsten Tag weggeputzt!

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Theoretisch ja, aber… ich bin kein Fan davon. Die Creme wird beim Auftauen matschig und der Kuchen verliert an Geschmack. Wenn’s unbedingt sein muss, dann friert den Kuchen ohne Creme ein und macht die Creme erst frisch, wenn ihr ihn auftaut. Aber am besten schmeckt er natürlich frisch!

Kann ich anstelle von Sahne etwas anderes verwenden?

Klar, geht auch! Aber dann wird’s halt nicht mehr so cremig, ne? Ihr könnt zum Beispiel Mascarpone oder Quark nehmen. Oder eine Mischung aus beidem! Aber Achtung: Mascarpone ist ziemlich fettig, Quark macht die Creme etwas säuerlicher. Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!

Wichtiger Hinweis zur Nährwertangaben für Ihr Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept

Leute, ganz wichtig: Ich bin ja keine Ernährungsexpertin, ne? Die Nährwertangaben für diesen Kuchen können variieren, je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet. Und welche Marke. Also, bitte nicht auf meine Angaben verlassen, wenn ihr’s ganz genau wissen müsst! Das ist nur ’ne grobe Schätzung, okay?

Teilen Sie Ihr Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept mit uns!

So, jetzt seid ihr dran! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, gebt dem Rezept ’ne Bewertung und teilt es mit euren Freunden! Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Helena Baill
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 8 Portionen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Ein erfrischender Zitronenkuchen mit einer cremigen Textur.


Zutaten

Skalieren
  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 125g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 TL Backpulver
  • 200ml Sahne
  • 50g Puderzucker

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Butter, Eier, Zitronenabrieb und Backpulver vermischen.
  3. Teig in eine Kuchenform geben und 25 Minuten backen.
  4. Sahne und Puderzucker verrühren.
  5. Kuchen mit Zitronensaft beträufeln und mit Zitronencreme bestreichen.
  6. Kühlen und servieren.

Notizen

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack mehr Zitronensaft verwenden.
  • Der Kuchen kann mit frischen Beeren garniert werden.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Solero Torte Rezept: Unverschämt Lecker in 4 Stunden

Solero Torte Rezept: Unverschämt Lecker in 4 Stunden

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern