Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Protein-Pfannkuchen-Schalen

Pfannkuchen! Wer liebt sie nicht? Egal ob süß, herzhaft, klassisch oder total verrückt – Pfannkuchen gehen einfach immer! Aber mal ehrlich, manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Und am besten noch gesund sein, weil, naja, der Bikini-Sommer kommt schneller als man denkt!

Da kommen meine Protein-Pfannkuchen-Schalen ins Spiel! Die sind der absolute Knaller, wenn du Bock auf was Leckeres hast, aber keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste? Dank ordentlich Proteinpower machen die Dinger auch noch richtig satt! Perfekt also für ein schnelles Frühstück, einen proteinreichen Snack oder sogar als Basis für ein leichtes Mittagessen. Glaub mir, die sind super easy zu machen und du kannst sie ganz nach deinem Geschmack pimpen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Protein-Pfannkuchen-Schalen - detail 1

Warum Sie dieses Protein-Pfannkuchen-Schalen Rezept lieben werden

Okay, mal Butter bei die Fische: Warum solltest du DIESES Rezept ausprobieren? Weil es einfach rockt! Hier sind die Top-Gründe, warum du bald süchtig sein wirst:

Schnelle und einfache Protein-Pfannkuchen-Schalen

Keine Zeit? Kein Problem! Diese Pfannkuchen-Schalen sind in Windeseile fertig. Perfekt für Morgenmuffel und alle, die’s eilig haben!

Protein-Pfannkuchen-Schalen für einen gesunden Start

Voller Protein, damit du lange satt bleibst und voller Energie in den Tag startest. Bye-bye, Heißhunger!

Vielseitige Protein-Pfannkuchen-Schalen

Ob süß oder herzhaft, mit Obst, Gemüse, Joghurt oder Quark – du entscheidest, was reinkommt! Langeweile war gestern.

Zutaten für perfekte Protein-Pfannkuchen-Schalen

Okay, los geht’s! Hier ist, was du für die besten Protein-Pfannkuchen-Schalen aller Zeiten brauchst. Keine Sorge, ist nicht viel!

  • 1 Tasse Proteinpulver (ich nehm meistens Whey, aber Casein oder ein Blend gehen auch super!)
  • 1/2 Tasse Haferflocken (die guten, groben!)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Tasse Milch (normale Kuhmilch, Mandelmilch, was du halt da hast!)
  • 1 großes Ei
  • 1 EL Öl

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Protein-Pfannkuchen-Schalen

So, jetzt wird’s ernst! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt die ultimative Anleitung für deine perfekten Protein-Pfannkuchen-Schalen:

Teig für Protein-Pfannkuchen-Schalen zubereiten

Zuerst die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Also Proteinpulver, Haferflocken, Backpulver und Salz. Einfach rein damit und kurz verrühren, damit sich alles gut verteilt. Dann die feuchten Zutaten dazu: Milch, Ei und Öl. Und jetzt kommt’s: Alles gut verrühren, bis du einen schönen, glatten Teig hast. Keine Klümpchen! Wenn doch, einfach noch ein bisschen weiter rühren. Manchaml lass ich den Teig auch 5 Minuten ruhen, dann quellen die Haferflocken etwas auf. Aber ist kein Muss!

Protein-Pfannkuchen-Schalen backen

Eine Bratpfanne oder einen Crêpe-Maker (wenn du einen hast!) bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einölen. Nicht zu heiß, sonst verbrennen die Dinger! Für jede Pfannkuchen-Schale ca. 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne gießen. Lass dem Teig etwas Platz, sich auszubreiten. Jetzt backen, backen, backen! Ungefähr 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Vorsichtig wenden, damit sie nicht zerreißen! Wenn sie Blasen werfen, ist das ein gutes Zeichen.

Protein-Pfannkuchen-Schalen - detail 2

Genießen Sie Ihre Protein-Pfannkuchen-Schalen

Juhu, fertig! Jetzt kommt der beste Teil: Füllen! Lass deiner Fantasie freien Lauf! Ob süß mit Obst, Joghurt und Honig, oder herzhaft mit Gemüse, Käse und Schinken – alles ist erlaubt! Meine persönlichen Favoriten sind Beeren mit Quark oder Avocado mit Spiegelei. Mmmh! Und jetzt: Reinbeißen und genießen!

Tipps für die besten Protein-Pfannkuchen-Schalen

Okay, jetzt kommen die Geheimtricks, damit deine Protein-Pfannkuchen-Schalen jedes Mal perfekt werden! Glaub mir, mit diesen Tipps klappt’s garantiert!

Die richtige Konsistenz für Ihre Protein-Pfannkuchen-Schalen

Der Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu dick sein. Stell dir einen dickflüssigen Joghurt vor. Wenn er zu dick ist, einfach noch einen Schuss Milch dazugeben. Wenn er zu dünn ist, etwas mehr Proteinpulver oder Haferflocken. Aber vorsichtig! Lieber erstmal weniger, sonst wird’s schnell zu viel.

Vermeiden Sie Anbrennen bei Ihren Protein-Pfannkuchen-Schalen

Das A und O ist die richtige Temperatur! Lieber etwas niedriger stellen und dafür etwas länger backen. Sonst werden sie außen schwarz und innen sind sie noch roh. Und immer schön im Auge behalten! Am besten eine beschichtete Pfanne nehmen, dann klebt auch nix an. Und falls doch: Lieber etwas mehr Öl verwenden!

Variationen für Ihre Protein-Pfannkuchen-Schalen

Das Schöne an diesem Rezept? Du kannst es immer wieder neu erfinden! Hier kommen ein paar Ideen, wie du deine Protein-Pfannkuchen-Schalen noch leckerer und abwechslungsreicher machen kannst:

Protein-Pfannkuchen-Schalen mit verschiedenen Proteinpulvern

Schoko-Pfannkuchen? Vanille-Pfannkuchen? Erdbeer-Pfannkuchen? Kein Problem! Einfach dein Lieblingsproteinpulver verwenden! Mit Schoko-Pulver kannst du noch Kakaopulver dazugeben, dann wird’s extra schokoladig!

Gesunde Ergänzungen für Ihre Protein-Pfannkuchen-Schalen

Nüsse, Samen, Beeren, Bananen… Tob dich aus! Einfach ein paar Früchte oder Nüsse in den Teig geben, bevor du die Pfannkuchen-Schalen bäckst. Gibt extra Geschmack und eine tolle Textur! Leinsamen oder Chiasamen sind auch super, die machen die Pfannkuchen extra saftig und sind mega gesund! Mehr Infos zu den Vorteilen von Vollkornprodukten findest du hier.

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Protein-Pfannkuchen-Schalen

Du hast zu viele gemacht? Kein Problem, die halten sich super! Hier, wie du deine Protein-Pfannkuchen-Schalen am besten aufbewahrst und wieder aufwärmst:

Protein-Pfannkuchen-Schalen richtig aufbewahren

Im Kühlschrank halten sie sich locker 2-3 Tage. Einfach in eine Dose oder einen Gefrierbeutel geben. Für längere Lagerung kannst du sie auch einfrieren! Dann halten sie sich sogar mehrere Monate. Am besten einzeln einfrieren, dann kleben sie nicht zusammen.

Protein-Pfannkuchen-Schalen wieder aufwärmen

Am schnellsten geht’s in der Mikrowelle. Aber Achtung, nicht zu lange, sonst werden sie gummiartig! Im Ofen oder Toaster werden sie wieder schön knusprig. Dauert zwar etwas länger, aber lohnt sich!

Häufig gestellte Fragen zu Protein-Pfannkuchen-Schalen

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Protein-Pfannkuchen-Schalen. Vielleicht ist ja auch deine Frage dabei!

Welches Proteinpulver ist am besten für Protein-Pfannkuchen-Schalen?

Puh, das ist Geschmackssache! Ich persönlich liebe Whey-Protein, weil’s sich super auflöst und einen neutralen Geschmack hat. Aber Casein macht die Pfannkuchen etwas fluffiger, also probier’s einfach aus! Und wenn du’s ganz genau wissen willst: Es gibt auch spezielle Proteinpulver für’s Backen! Aber ehrlich gesagt, mit einem guten Whey bist du schon super dabei.

Kann ich Protein-Pfannkuchen-Schalen im Voraus zubereiten?

Klaro! Perfekt für Meal Prep! Einfach die Pfannkuchen-Schalen backen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren (siehe oben!). Vor dem Servieren einfach wieder aufwärmen. So hast du immer einen gesunden Snack parat!

Sind Protein-Pfannkuchen-Schalen für eine Low-Carb-Diät geeignet?

Kommt drauf an! Die Haferflocken enthalten natürlich Kohlenhydrate. Aber im Vergleich zu normalen Pfannkuchen sind diese hier schon deutlich Low-Carb. Wenn du’s noch Low-Carb-iger haben willst, kannst du die Haferflocken durch Mandelmehl oder Kokosmehl ersetzen. Aber Achtung: Dann wird die Konsistenz etwas anders!

Wie mache ich Protein-Pfannkuchen-Schalen vegan?

Easy peasy! Einfach die Kuhmilch durch Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch) ersetzen und das Ei durch einen Ei-Ersatz. Es gibt da verschiedene Produkte im Supermarkt, oder du nimmst einfach einen Esslöffel Apfelmus pro Ei. Funktioniert super!

Geschätzte Nährwertangaben für Protein-Pfannkuchen-Schalen

Nur zur Info: Die Nährwertangaben sind geschätzt und können je nach verwendetem Proteinpulver und anderen Zutaten variieren. Also nicht drauf festnageln lassen!

Protein-Pfannkuchen-Schalen - detail 3

Teilen Sie Ihre Protein-Pfannkuchen-Schalen Kreationen!

Und jetzt du! Habt ihr das Rezept ausprobiert? Lasst mir einen Kommentar da, bewertet das Rezept oder teilt eure eigenen Kreationen auf Social Media! Ich bin gespannt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Protein-Pfannkuchen-Schalen

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 6-8 Pfannkuchen-Schalen 1x
  • Category: Frühstück
  • Method: Braten
  • Cuisine: Amerikanisch
  • Diet: Low Carb

Description

Protein-Pfannkuchen-Schalen sind eine köstliche und proteinreiche Möglichkeit, Ihre Lieblingsfüllungen zu genießen. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack.


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Proteinpulver
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Öl

Instructions

  1. Mischen Sie Proteinpulver, Haferflocken, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. Fügen Sie Milch, Ei und Öl hinzu und verrühren Sie alles, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Erhitzen Sie eine leicht geölte Bratpfanne oder einen Crêpe-Maker bei mittlerer Hitze.
  4. Gießen Sie für jede Pfannkuchen-Schale etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne.
  5. Backen Sie die Schalen 2-3 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun sind.
  6. Füllen Sie die Pfannkuchen-Schalen mit Ihren Lieblingszutaten und genießen Sie sie.

Notes

  • Sie können verschiedene Proteinpulversorten verwenden, um den Geschmack der Pfannkuchen-Schalen zu variieren.
  • Für eine vegane Option können Sie Milch durch Pflanzenmilch und Ei durch eine Ei-Alternative ersetzen.
  • Die Pfannkuchen-Schalen können im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren wieder aufgewärmt werden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Pfannkuchen-Schale
  • Calories: 150
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 15g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 15g
  • Cholesterol: 30mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einfaches Dunkle Schokolade Pekannuss Tart Rezept mit Würmern

Einfaches Dunkle Schokolade Pekannuss Tart Rezept mit Würmern

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star