5 Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Fünf goldbraun gebackene Quarkkeulchen mit Kartoffeln, Zitrone und Zucker, bestäubt mit Puderzucker.

Oh, du meine Güte, wenn ich an Quarkkeulchen mit Kartoffeln, Zitrone und Zucker denke, dann fühlt es sich an wie eine warme Umarmung aus meiner Kindheit! Wisst ihr, meine Oma machte die allerbesten Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker, und das Geheimnis lag wohl darin, dass sie den Rest vom Vortag – nämlich gekochte Kartoffeln – einfach so clever wiederbelebt hat. Diese kleinen Dinger sind so herrlich unkompliziert, aber der Geschmack, WOW! Die Zitrone gibt diesen frischen Kick, der perfekt zum süßen Teig und den erdigen Kartoffeln passt. Es ist eine dieser Rezepturen, die einen wirklich glücklich machen, weil sie so einfach und doch so unglaublich gut sind. Sie sind einfach perfekt für eine spontane Nascherei!

Nahaufnahme von Quarkkeulchen mit Kartoffeln, Zitrone und Zucker, bestäubt mit Puderzucker.

Die Essenz von Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker: Zutaten, die Sie brauchen

Also, für diese himmlischen Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker braucht ihr wirklich keine exotischen Sachen aus aller Welt. Gerade das macht sie ja so toll! Stellt euch bereit, denn das sind eure Hauptdarsteller:

  • 500g gekochte Kartoffeln – bloß keine rohen, die müssen schon weich sein, und dann ordentlich zerdrückt!
  • 250g Magerquark – der gibt dem Ganzen seine wunderbare Lockerheit.
  • 1 großes Ei – für die Bindung, wisst ihr?
  • 50g feiner Zucker – ja, süß muss es sein!
  • Den Abrieb von einer Bio-Zitrone – das ist der Trick für die Frische!
  • 100g Weizenmehl, am besten schon mal kurz gesiebt.
  • 1 Teelöffel Backpulver – macht sie schön fluffig.
  • Nur eine gute Prise feines Meersalz, um den Geschmack rauszuholen.
  • Und natürlich Pflanzenöl zum Braten, so Rapsöl oder Sonnenblumenöl, das passt super.

Schritt-für-Schritt: So gelingen Ihre Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Okay, jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht! Wenn ihr diese Schritte befolgt, dann werden eure Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker garantiert perfekt. Freut euch drauf!

Vorbereitung der Kartoffelbasis für Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Als Erstes schnappt ihr euch eure gekochten, schon etwas abgekühlten Kartoffeln. Die müssen jetzt schön fein zerdrückt werden. Am besten geht das mit einer Kartoffelpresse oder einer Gabel. Wichtig ist, dass keine großen Klumpen mehr da sind, sonst werden die Quarkkeulchen später nicht so schön gleichmäßig. Stellt euch die zerdrückten Kartoffeln mal beiseite.

Das Herzstück: Die Quark-Zitronen-Mischung für Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Jetzt kommt die Cremigkeit! In eine andere Schüssel gebt ihr den Quark, das Ei, den Zucker und den Zitronenabrieb. Eine kleine Prise Salz darf natürlich nicht fehlen, das holt den Geschmack raus! Verrührt das alles richtig schön, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Das ist quasi die Seele eurer Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker.

Vom Teig zum Fladen: Formen und Braten Ihrer Quarkkeulchen

Nun kommen die zerdrückten Kartoffeln zu dieser leckeren Quark-Mischung. Dazu siebt ihr einfach das Mehl mit dem Backpulver drüber. Jetzt wird alles nur noch kurz und vorsichtig vermengt, bis gerade so ein Teig zusammenkommt – nicht zu lange kneten, sonst werden die Quarkkeulchen fest! Aus diesem Teig formt ihr jetzt mit angefeuchteten Händen kleine, flache Küchlein. Dann erhitzt ihr reichlich Öl in einer Pfanne, so auf mittlere Hitze, und bratet die Kleinen von beiden Seiten goldbraun. Passt auf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, sonst verbrennen sie außen und sind innen noch roh. Immer nur ein paar Stückchen auf einmal rein, damit sie Platz zum Braten haben!

Frisch gebackene Quarkkeulchen mit Kartoffeln, Zitrone und Zucker, bestäubt mit Puderzucker.

Warum Sie dieses Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker Rezept lieben werden

Ganz ehrlich, dieses Rezept für Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker ist ein echter Hit, und ich sag euch auch warum:

  • Kinderleicht gemacht: Selbst wenn ihr sonst eher Back-Anfänger seid, damit könnt ihr nichts falsch machen. Schnell zusammengerührt und dann ab in die Pfanne!
  • Ein Geschmackswunder: Die Süße vom Zucker, die Frische von der Zitrone und dann diese weichen Kartoffeln – das ist einfach eine Sensation am Gaumen!
  • Reste-Verwertung Deluxe: Perfekt, um gekochte Kartoffeln vom Vortag zu nutzen. So schmeißt man nichts weg und zaubert was Leckeres daraus!
  • Immer passend: Ob zum Kaffee, als süßer Snack zwischendurch oder sogar als leichte Beilage – diese Quarkkeulchen gehen immer!

Küchenhelfer für perfekte Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Damit eure Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker auch wirklich gelingen, braucht ihr gar nicht viel Schnickschnack. Aber ein paar Dinge sind Gold wert in der Küche:

  • Eine gute Kartoffelpresse oder einfach eine stabile Gabel, um die Kartoffeln schön glatt zu bekommen.
  • Mindestens zwei Schüsseln – eine für die Kartoffeln, eine für die Quark-Mischung.
  • Ein Schneebesen oder Löffel zum Vermischen.
  • Genauigkeit ist wichtig, also holt eure Messbecher und Löffel raus!
  • Eine gute antihaftbeschichtete Pfanne ist ein Muss fürs Braten, damit nichts kleben bleibt.
  • Und natürlich ein wendiger Pfannenwender, um die Quarkkeulchen schön zu drehen.

Tipps für das Gelingen Ihrer Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

So, meine Lieben, damit eure Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker jedes Mal ein voller Erfolg werden, habe ich hier noch ein paar echte Geheimtipps für euch. Glaubt mir, das macht den Unterschied!

Die richtige Kartoffelwahl für Ihre Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Ganz wichtig: Nehmt dafür mehlig kochende Kartoffeln! Die lassen sich super zerdrücken und machen den Teig schön geschmeidig. Wenn die Kartoffeln zu feucht oder wachsig sind, wird der Teig nur klebrig und die Quarkkeulchen fallen vielleicht auseinander. Also, immer schön die richtige Sorte erwischen!

Variationen und Verfeinerungen Ihrer Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Wisst ihr, Langeweile kennen wir hier nicht! Ihr könnt euren Quarkkeulchen nämlich noch das gewisse Etwas verleihen. Eine winzige Prise Zimt im Teig macht sie noch gemütlicher. Oder wie wäre es mit etwas Vanillezucker statt normalem Zucker? Und zum Servieren? Ein Klecks Apfelmus oder ein paar frische Beeren sind einfach göttlich! Aber ganz klassisch, nur mit Puderzucker bestäubt, sind sie auch absolut unwiderstehlich. Experimentiert ruhig ein bisschen!

Leckere Quarkkeulchen mit Kartoffeln, Zitrone und Zucker, bestäubt mit Puderzucker.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihrer Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Oh je, wenn doch mal welche übrig bleiben – was selten vorkommt! Packt eure restlichen Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker am besten in eine luftdichte Dose und ab damit in den Kühlschrank. Dort halten sie sich so ein, zwei Tage locker. Zum Aufwärmen nehmt ihr am besten eine Pfanne mit einem Hauch Öl bei mittlerer Hitze. So werden sie wieder schön knusprig und warm, fast wie frisch gemacht. Aber ehrlich, kalt schmecken sie auch total lecker, besonders wenn man sie in Joghurt dippt! Nur Mikrowelle ist eher nicht so toll, da werden sie leider manchmal matschig.

Häufig gestellte Fragen zu Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

Ach, die guten alten Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker werfen manchmal Fragen auf, das ist ganz normal! Hier sind ein paar Dinge, die mir auch immer wieder durch den Kopf gehen und die ich euch schnell beantworten möchte, damit nichts schiefgeht.

Kann ich für Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker auch rohe Kartoffeln nehmen?

Oh nein, bitte nicht! Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Für unsere leckeren Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker MÜSSEN die Kartoffeln unbedingt schon gekocht und weich sein. Rohe Kartoffeln bekommst du im Teig einfach nicht gar, und sie würden die Konsistenz total versauen. Also immer die gekochten Kartoffeln vom Vortag nehmen, das ist der Clou!

Wie schaffe ich es, dass meine Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker nicht auseinanderfallen?

Das ist eine super Frage, und die Antwort ist eigentlich recht einfach: Es liegt an der richtigen Mischung und nicht zu viel kneten! Stell sicher, dass dein Quark nicht zu flüssig ist. Wenn der Teig zu feucht wird, kannst du ruhig noch einen kleinen Löffel Mehl dazugeben. Und ganz wichtig: Nicht stundenlang den Teig bearbeiten! Nur kurz vermengen, damit die Glücklichmacher-Zutaten gerade so zusammenkommen. Dann hält das alles schön zusammen, wenn sie in der Pfanne brutzeln.

Sind Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker auch kalt noch lecker?

Absolut, ja! Wirf sie bloß nicht weg, nur weil sie nicht mehr warm sind. Kalt sind unsere Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker fast genauso gut, finde ich. Sie sind dann zwar nicht mehr so ganz knusprig, aber die Kombi aus Kartoffel, Quark und Zitrone schmeckt einfach immer noch traumhaft frisch und leicht süßlich. Stell sie dir mal mit einem Klecks Joghurt oder etwas Fruchtpüree vor – ein super Snack für unterwegs oder auf die Hand!

Ernährungsbeitrag Ihrer Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

So, jetzt mal Butter bei die Fische und einen Blick auf die Nährwerte von unseren leckeren Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker! Denkt dran, das sind alles Schätzwerte, je nachdem, was ihr genau reintut und wie groß eure Portionen sind, kann das natürlich variieren. Aber grob gesagt:

  • Kalorien: So um die 350 pro Portion
  • Kohlenhydrate: Reichlich, etwa 40g – das gibt Power!
  • Protein: Gute 12g, das vom Quark und Ei kommt
  • Fett: Circa 15g, hauptsächlich vom Braten in Öl

Also, ein kleiner Genuss, der aber schon satt macht und Energie gibt. Passt schon, oder?

Teilen Sie Ihre Kreation von Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker

So, meine Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachbacken meiner Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker wie ich immer! Wenn ihr sie gemacht habt, erzählt mir doch unbedingt in den Kommentaren, wie sie euch geschmeckt haben! Und wenn ihr Lust habt, macht doch ein Foto von euren Kunstwerken und teilt es auf Social Media. Ich freue mich riesig, eure Kreationen zu sehen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nahaufnahme von Quarkkeulchen Kartoffeln Zitrone Zucker, bestäubt mit Puderzucker, eines ist aufgebissen.

Quarkkeulchen mit Kartoffeln und Zitrone

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 10 min
  • Total Time: 25 min
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Description

Einfache Quarkkeulchen mit Kartoffeln, Zitrone und Zucker.


Ingredients

Scale
  • 500g gekochte Kartoffeln
  • 250g Quark
  • 1 Ei
  • 50g Zucker
  • 1 Zitrone (Abrieb)
  • 100g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz
  • Öl zum Braten

Instructions

  1. Zerdrücken Sie die gekochten Kartoffeln.
  2. Mischen Sie Quark, Ei, Zucker, Zitronenabrieb und eine Prise Salz.
  3. Geben Sie die zerdrückten Kartoffeln und das Mehl mit Backpulver hinzu.
  4. Formen Sie kleine Fladen aus dem Teig.
  5. Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne.
  6. Braten Sie die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun.

Notes

  • Servieren Sie die Quarkkeulchen warm.
  • Sie können sie mit Puderzucker bestreuen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 15g
  • Sodium: 100mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 70mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star