Rinderfilet mit Champignonsauce: 1 Tipp zum Erfolg

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Rinderfilet mit Champignonsauce

Leute, lasst mich euch was erzählen: Es gibt Gerichte, die sind einfach *wow*. Und dieses Rinderfilet mit Champignonsauce gehört definitiv dazu! Ich meine, wer kann schon Nein zu zartem Rinderfilet sagen, das in einer cremigen, pilzigen Sauce schwimmt? Eben! Das Rezept ist super easy, versprochen, und trotzdem beeindruckt es jeden. Ich hab’s das erste Mal für meinen Jahrestag gekocht (kleiner Tipp: Kerzenlicht macht’s noch romantischer ), und seitdem ist es ein absoluter Renner bei uns. Egal ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur ein Sonntag, an dem man sich was gönnen will – dieses Rinderfilet mit Champignonsauce ist immer eine gute Idee. Vertraut mir!

Warum Sie dieses Rinderfilet mit Champignonsauce Rezept lieben werden

Mal ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Dieses Rezept ist der Knaller, weil’s ratzfatz geht und trotzdem mega lecker ist. Hier sind die Highlights:

Schnell und einfach zubereitet

Kein stundenlanges In-der-Küche-Stehen, versprochen!

Ein unvergessliches Geschmackserlebnis

Die Sauce ist so cremig und aromatisch, da bleibt kein Wunsch offen!

Perfekt für besondere Anlässe

Damit beeindruckst du garantiert jeden Gast, ohne dich total abzustrampeln.

Rinderfilet mit Champignonsauce – Die Zutaten

Okay, Leute, bevor wir loslegen, checken wir mal die Zutaten. Damit das Rinderfilet mit Champignonsauce so richtig knallt, brauchen wir natürlich Top-Zutaten. Keine Sorge, ist alles easy zu bekommen! Hier ist, was auf die Einkaufsliste muss:

Die besten Rinderfiletsteaks

Ganz wichtig: Spart hier nicht am falschen Ende! Sucht euch schöne, dicke Steaks aus (so ca. 150g pro Person sind super). Achtet auf eine feine Marmorierung, das macht das Fleisch extra zart.

Frische Champignons

Je frischer, desto besser! Die Champignons sollten schön prall und fest sein. Wenn ihr keine Champignons mögt, gehen auch Kräuterseitlinge oder braune Champignons (auch bekannt als “Cremini”) – die sind etwas würziger.

Cremige Sahne

Für die Sauce brauchen wir natürlich Sahne! Am besten eine mit mindestens 30% Fett, damit die Sauce schön sämig wird. Wer’s leichter mag, kann auch Cremefine nehmen, aber mit echter Sahne schmeckt’s einfach besser, finde ich.

Aromatischer Wein

(Optional, aber mega!) Ein Schuss trockener Rotwein in der Sauce macht das Ganze noch raffinierter. Ich nehm’ gern einen kräftigen Cabernet Sauvignon, aber ein Merlot tut’s auch.

So bereiten Sie Rinderfilet mit Champignonsauce zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist kein Hexenwerk. Mit diesen Schritten gelingt euch das Rinderfilet mit Champignonsauce garantiert:

Vorbereitung des Rinderfilets

Zuerst die Steaks vorbereiten. Tupft sie mit Küchenpapier trocken (wichtig!) und bestreicht sie dann mit etwas Olivenöl. Jetzt kommt’s: Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Keine Angst, da darf ordentlich was drauf!

Das perfekte Anbraten

Eine schwere Pfanne (am besten aus Gusseisen!) richtig heiß werden lassen. Dann die Steaks reinlegen – aber Vorsicht, es zischt! Jede Seite ca. 3-4 Minuten anbraten, je nachdem, wie ihr euer Steak mögt. Für “medium rare” sollte es innen noch schön rosa sein. Tipp: Nicht zu viele Steaks auf einmal in die Pfanne geben, sonst kühlt sie zu schnell ab.

Rinderfilet mit Champignonsauce - detail 1

Zubereitung der Champignonsauce

Die Steaks aus der Pfanne nehmen und warm stellen (am besten in Alufolie wickeln). Jetzt kommt die Sauce: Etwas Butter in derselben Pfanne schmelzen und eine fein gehackte Zwiebel darin andünsten. Dann die Champignons dazu und braten, bis sie schön weich sind. Mit einem Schuss Rinderbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen. Jetzt die Sahne dazu und die Sauce eindicken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!

Die cremige Perfektion

Wenn die Sauce zu dünn ist, einfach noch etwas einköcheln lassen. Wenn sie zu dick ist, mit etwas mehr Brühe verdünnen. Ein kleiner Schuss Sherry oder Cognac macht die Sauce extra edel, aber pssst, das ist mein Geheimnis!

Servieren

Die Steaks auf Teller legen und mit der Champignonsauce übergießen. Wer mag, kann noch etwas gehackte Petersilie drüberstreuen. Und jetzt: Genießen!

Tipps für das perfekte Rinderfilet mit Champignonsauce

Damit euer Rinderfilet mit Champignonsauce ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Die richtige Garstufe

Das A und O ist natürlich die richtige Garstufe beim Steak. Am einfachsten geht’s mit einem Fleischthermometer. “Rare” ist bei ca. 50°C, “medium rare” bei 55°C und “medium” bei 60°C. Aber hey, am Ende muss es euch schmecken!

Die Sauce perfektionieren

Die Sauce ist zu dünn? Kein Problem, lass sie einfach noch ein bisschen einköcheln. Zu dick? Gib einen Schuss Brühe dazu. Und wenn du’s extra würzig magst, probier mal einen Hauch Knoblauchpulver oder Paprika.

Richtiges Ruhen lassen

Ganz wichtig: Nach dem Anbraten das Steak unbedingt ruhen lassen! Am besten in Alufolie eingewickelt für ca. 5-10 Minuten. So entspannt sich das Fleisch und der Saft verteilt sich gleichmäßig – das macht es super zart und saftig!

Rinderfilet mit Champignonsauce Variationen

Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem, dieses Rezept ist super wandelbar! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euer Rinderfilet mit Champignonsauce aufpeppen könnt:

Rinderfilet mit Trüffelöl

Ein paar Tropfen Trüffelöl über das fertige Gericht geben – das ist Luxus pur! Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst überdeckt es den Geschmack.

Rinderfilet mit Kräuterkruste

Vor dem Anbraten eine Mischung aus Semmelbröseln, gehackten Kräutern (z.B. Rosmarin, Thymian) und Knoblauch auf das Steak drücken. Gibt eine tolle Kruste und extra Aroma!

Rinderfilet mit Rotweinreduktion

Statt Rinderbrühe einen kräftigen Rotwein zum Ablöschen nehmen und einköcheln lassen, bis er dickflüssig ist. Das gibt der Sauce eine extra tiefe Note.

Was passt zu Rinderfilet mit Champignonsauce?

So, das Rinderfilet ist fertig, die Sauce duftet – aber was serviert man dazu? Keine Sorge, da gibt’s jede Menge leckere Optionen! Hier sind meine Favoriten:

Klassische Beilagen

Kartoffelpüree ist immer eine gute Wahl! Oder Spätzle, die saugen die leckere Sauce so richtig auf. Und wer’s lieber etwas gesünder mag, kann Ofengemüse dazu machen.

Frische Salate

Ein grüner Salat mit leichtem Dressing passt super als Kontrast zum deftigen Rinderfilet. Oder ein Tomatensalat mit frischem Basilikum – mmmh!

Brot

Ganz wichtig: Unbedingt knuspriges Brot zum Dippen in die Sauce servieren! Am besten ein rustikales Bauernbrot oder Baguette.

Rinderfilet mit Champignonsauce - detail 2

Rinderfilet mit Champignonsauce aufbewahren und aufwärmen

Klar, am besten schmeckt das Rinderfilet mit Champignonsauce frisch. Aber hey, wenn was übrig bleibt (was eigentlich nie passiert ), ist das auch kein Problem! Hier meine Tipps zum Aufbewahren und Aufwärmen:

Aufbewahrung

Die Reste vom Rinderfilet und der Sauce getrennt in luftdichte Behälter füllen und ab in den Kühlschrank damit. Da hält sich das Ganze locker 1-2 Tage.

Aufwärmen

Das Rinderfilet am besten in einer Pfanne bei niedriger Hitze langsam erwärmen, damit es nicht trocken wird. Die Sauce kannst du separat in einem Topf erwärmen. Wer’s eilig hat, kann beides auch in der Mikrowelle warm machen, aber Achtung, das Steak kann dann etwas zäh werden.

Häufig gestellte Fragen zu Rinderfilet mit Champignonsauce

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, ich hab’ die Antworten! Hier sind ein paar der häufigsten Fragen, die mir zum Thema Rinderfilet mit Champignonsauce unterkommen sind:

Kann ich gefrorene Champignons verwenden?

Klar, geht das! Aber ganz ehrlich: Frische Champignons sind einfach besser. Gefrorene Pilze haben oft mehr Wasser und können die Sauce verwässern. Wenn’s aber gar nicht anders geht, dann taue sie vorher gut auf und drück das überschüssige Wasser aus. Sonst wird die Sauce nicht so schön cremig.

Welche Art von Sahne eignet sich am besten?

Ich schwöre ja auf Schlagsahne mit mindestens 30% Fett – die macht die Sauce so richtig schön sämig und reichhaltig. Aber wenn ihr’s etwas leichter mögt, könnt ihr auch Cremefine oder Kochsahne nehmen. Schmeckt auch, aber mit echter Sahne ist’s einfach ein bisschen dekadenter, oder?

Wie vermeide ich, dass das Rinderfilet zäh wird?

Das A und O ist, das Filet nicht zu lange zu braten! Lieber etwas kürzer und dafür ruhen lassen. Und ganz wichtig: Vor dem Braten mit Küchenpapier trocken tupfen und erst dann salzen und pfeffern. Sonst zieht das Salz Wasser aus dem Fleisch und es wird trocken. Und natürlich: Nicht am falschen Ende sparen und ein gutes Stück Fleisch kaufen!

Kann ich die Sauce vorbereiten?

Ja, klar! Die Champignonsauce lässt sich super vorbereiten. Einfach zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach wieder erwärmen und eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist. Aber Achtung: Die Sauce schmeckt frisch am besten, also nicht zu lange vorher zubereiten!

Rinderfilet mit Champignonsauce - detail 3

Disclaimer

Kurzer Hinweis: Die Nährwertangaben für dieses Rinderfilet mit Champignonsauce Rezept können variieren, je nachdem, welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Ich kann hier leider keine genauen Angaben machen, sorry!

Haben Sie dieses Rinderfilet mit Champignonsauce Rezept ausprobiert?

Und? Wie hat’s geschmeckt? Ich bin super gespannt auf euer Feedback! Lasst es mich wissen, was ihr davon haltet:

Bewerten Sie das Rezept

Klickt auf die Sterne und gebt eure Bewertung ab! Je mehr Sterne, desto besser, klar.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen

Schreibt einen Kommentar! Was hat euch besonders gut gefallen? Habt ihr was verändert? Ich freu mich drauf!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden

Teilt das Rezept auf Facebook, Instagram oder wo auch immer! Je mehr Leute dieses leckere Rinderfilet mit Champignonsauce kennenlernen, desto besser!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rinderfilet mit Champignonsauce

Rinderfilet mit Champignonsauce: 1 Tipp zum Erfolg

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptspeise
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Description

Ein köstliches Rinderfilet mit cremiger Champignonsauce. Einfach zuzubereiten und perfekt für besondere Anlässe.


Ingredients

Scale
  • 4 Rinderfiletsteaks (ca. 150g pro Stück)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200ml Rinderbrühe
  • 100ml Sahne
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL Butter

Instructions

  1. Rinderfiletsteaks mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern.
  2. In einer heißen Pfanne von jeder Seite ca. 3-4 Minuten braten, je nach gewünschtem Gargrad.
  3. Steaks aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  4. In derselben Pfanne Butter schmelzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
  5. Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich sind.
  6. Mit Rinderbrühe ablöschen und kurz köcheln lassen.
  7. Sahne hinzufügen und die Sauce eindicken lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Petersilie unterrühren.
  10. Die Sauce über die Rinderfiletsteaks geben und servieren.

Notes

  • Für eine reichhaltigere Sauce etwas Rotwein hinzufügen.
  • Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelpüree oder Spätzle.
  • Verwenden Sie frische Kräuter für ein intensiveres Aroma.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star