Sushi Drachenrollen selber machen: Geniale 8 Schritte

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Sushi Drachenrollen selber machen

Wisst ihr, ich liebe Sushi! Aber im Restaurant ist das immer so teuer. Deshalb hab ich angefangen, meine Sushi Drachenrollen selber zu machen! Und Leute, es ist viel einfacher, als man denkt. Das Tolle daran? Du bestimmst, was reinkommt, und sparst dabei noch ne Menge Kohle. Glaubt mir, wenn ich das hinkriege, schafft ihr das auch! Ich zeig euch jetzt, wie’s geht – Schritt für Schritt, ganz easy. Und das Beste: Selbstgemacht schmeckt’s einfach besser. Versprochen!

Warum Sushi Drachenrollen selber machen so lohnenswert ist

Okay, mal ehrlich: Warum sollte man sich die Mühe machen, Sushi Drachenrollen selber zu machen? Hier sind ein paar gute Gründe, warum ich’s liebe:

  • Sparschwein-freundlich: Restaurant-Sushi kann ganz schön ins Geld gehen. Selbstgemacht ist viel günstiger!
  • Deine Regeln, deine Rolle: Du entscheidest, was reinkommt! Kein “Ich mag aber keine Gurke!” mehr.
  • Frischer geht’s nicht: Du weißt genau, wo deine Zutaten herkommen.
  • Mega-Spaß: Sushi rollen ist wie basteln für Erwachsene! Macht echt Laune, versprochen!

Sushi Drachenrollen selber machen - detail 1

Frische und Kontrolle beim Sushi Drachenrollen selber machen

Das ist doch das A und O, oder? Wenn ich meine Sushi Drachenrollen selber mache, weiß ich, dass nur die besten Zutaten reinkommen. Keine alten Gurken oder komisches Surimi! Ich kann zum Gemüsehändler meines Vertrauens gehen und mir die knackigsten Sachen aussuchen. Das beruhigt ungemein!

Kreativität ausleben: Sushi Drachenrollen selber machen nach deinem Geschmack

Okay, hier kommt der beste Teil! Du willst Lachs statt Surimi? Mach doch! Du stehst total auf Mango? Rein damit! Bei meinen Sushi Drachenrollen gibt’s keine Regeln. Nur dein Geschmack zählt. Und glaub mir, wenn du mal deine eigenen Kreationen probiert hast, willst du nie wieder was anderes!

Zutaten für perfekte Sushi Drachenrollen selber machen

So, jetzt wird’s ernst! Hier ist die Liste, was du für deine Sushi Drachenrollen brauchst. Keine Panik, das meiste hat man eh daheim. Und keine Sorge, wenn’s nicht 100% perfekt ist – Hauptsache, es schmeckt!

  • 2 Tassen Sushi-Reis (wichtig, kein normaler!)
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 Nori-Blätter (die schwarzen Algenblätter)
  • 1 Avocado, geschält und in Scheiben geschnitten (die muss reif sein!)
  • 1/2 Gurke, geschält, entkernt und in Stifte geschnitten
  • 100g Surimi (Krebsfleischimitat), in Streifen geschnitten (geht auch ohne, aber ich find’s lecker)
  • Mayonnaise (am besten japanische, die ist cremiger)
  • Unagi-Soße (Aal-Soße) (kriegst du im Asia-Laden, nicht weglassen!)
  • Sesamsamen, geröstet (macht optisch was her und schmeckt nussig)

Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingen deine Sushi Drachenrollen selber machen

Okay, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Angst, das ist kein Hexenwerk. Ich zeig dir ganz genau, wie du deine Sushi Drachenrollen selber machen kannst. Einfach Schritt für Schritt folgen, dann klappt das!

  1. Reis kochen: Das ist das A und O! Ohne guten Reis, keine guten Rollen.
  2. Reis würzen: Klingt komisch, ist aber wichtig für den Geschmack.
  3. Nori belegen: Erst Reis, dann die Füllung!
  4. Rollen, rollen, rollen: Mit der Bambusmatte, ganz fest!
  5. Schneiden: Vorsichtig, damit nix zerfällt!
  6. Anrichten: Das Auge isst ja bekanntlich mit!

Sushi Drachenrollen selber machen - detail 2

Sushi-Reis richtig zubereiten für Sushi Drachenrollen selber machen

Also, der Reis ist echt wichtig! Erstmal musst du ihn waschen, bis das Wasser klar ist. Dann ab in den Reiskocher (oder Topf) mit der richtigen Menge Wasser. Wenn er fertig ist, lass ihn noch kurz ziehen. Dann kommt die Würzmischung aus Reisessig, Zucker und Salz dazu. Gut vermischen, fertig!

Die Füllung vorbereiten für deine Sushi Drachenrollen selber machen

Die Avocado muss reif sein, aber nicht matschig! In Scheiben schneiden, nicht zu dick. Die Gurke schälen, entkernen und in Stifte schneiden. Das Surimi einfach in Streifen schneiden. Kannst du alles schon vorbereiten, dann geht das Rollen schneller.

Sushi Drachenrollen selber machen: Das Rollen meistern

Nori-Blatt auf die Bambusmatte legen. Reis drauf verteilen, aber nicht zu dick! Am oberen Rand ein bisschen Platz lassen. Dann die Füllung drauflegen. Jetzt kommt der tricky Teil: Mit der Matte fest zusammenrollen. Am besten ein paar Mal üben, dann klappt das!

Sushi Drachenrollen selber machen: Schneiden und Anrichten

Die Rolle mit einem scharfen Messer in 8 gleichmäßige Stücke schneiden. Vor jedem Schnitt das Messer kurz anfeuchten, dann klebt der Reis nicht. Auf einem Teller anrichten, mit Mayo und Unagi-Soße beträufeln und mit Sesam bestreuen. Fertig ist deine selbstgemachte Drachenrolle!

Sushi Drachenrollen selber machen - detail 3

Tipps und Tricks für unwiderstehliche Sushi Drachenrollen selber machen

So, jetzt kommen meine Geheimtipps, damit deine Sushi Drachenrollen einfach umwerfend werden! Glaub mir, diese kleinen Tricks machen echt den Unterschied.

Die richtige Reissorte für Sushi Drachenrollen selber machen

Ganz wichtig: Nimm Sushi-Reis! Der klebt schön und hält die Rolle zusammen. Normaler Reis geht nicht, der fällt auseinander. Vertrau mir, ich hab’s probiert!

Sushi Drachenrollen selber machen: So bleibt die Rolle fest

Das A und O ist die Bambusmatte! Damit richtig fest rollen, am besten zwei Mal. Und keine Angst, wenn’s am Anfang nicht klappt. Übung macht den Meister, sag ich immer!

Kreative Variationen beim Sushi Drachenrollen selber machen

Du magst keinen Fisch? Kein Problem! Nimm Tofu oder Avocado. Und statt Unagi-Soße kannst du auch Teriyaki-Soße nehmen. Oder wie wär’s mit Mango-Soße? Erlaubt ist, was schmeckt!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Sushi Drachenrollen selber machen

Klar, beim Sushi Drachenrollen selber machen kommen Fragen auf! Keine Sorge, ich hab die Antworten. Hier sind die häufigsten Fragen, die mir gestellt werden:

Kann ich auch anderen Fisch für Sushi Drachenrollen selber machen verwenden?

Na klar! Surimi ist zwar typisch, aber du kannst auch Lachs, Thunfisch oder Garnelen nehmen. Geräuchert oder frisch, ganz wie du magst! Hauptsache, es schmeckt dir. Denk nur dran, frischen Fisch gut zu kühlen!

Wie lange sind selbstgemachte Sushi Drachenrollen haltbar?

Am besten schmecken sie natürlich frisch! Aber im Kühlschrank halten sie sich schon einen Tag. Wichtig: Gut verpacken, damit der Reis nicht austrocknet. Und wenn du Fisch drin hast, lieber nicht zu lange aufbewahren!

Was kann ich tun, wenn der Reis zu klebrig ist, wenn ich Sushi Drachenrollen selber machen möchte?

Oh je, das kenn ich! Weniger Wasser beim Kochen nehmen! Und lass ihn nach dem Kochen gut ausdampfen. Wenn er immer noch zu klebrig ist, ein bisschen Reisessig untermischen. Das hilft!

Aufbewahrung und Haltbarkeit von selbstgemachten Sushi Drachenrollen

Okay, du hast Sushi Drachenrollen selber gemacht und was übrig? Kein Problem! Ab in den Kühlschrank damit, aber gut verpackt! Am besten in einer Dose mit Deckel, damit der Reis nicht austrocknet. Aber mal ehrlich, am nächsten Tag schmecken sie nicht mehr so gut wie frisch. Also lieber gleich aufessen!

Geschätzte Nährwertangaben für selbstgemachte Sushi Drachenrollen

So, jetzt noch das Kleingedruckte: Hier sind die geschätzten Nährwerte pro Portion. Aber hey, kommt ja auch drauf an, wie viel Mayo du drauf machst, ne?

Starte jetzt deine Sushi Drachenrollen selber machen Abenteuer!

Worauf wartest du noch? Ran an die Matte und los geht’s! Probier’s aus und zeig mir deine Kreationen! Ich bin gespannt, was du zauberst!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Sushi Drachenrollen selber machen

Sushi Drachenrollen selber machen: Geniale 8 Schritte

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Rollen (32 Stücke) 1x
  • Category: Sushi
  • Method: Rollen
  • Cuisine: Japanisch
  • Diet: Gluten Free

Description

Lerne, wie du köstliche Sushi Drachenrollen zu Hause zubereitest.


Ingredients

Scale
  • 2 Tassen Sushi-Reis
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 Nori-Blätter
  • 1 Avocado
  • 1/2 Gurke
  • 100g Surimi (Krebsfleischimitat)
  • Mayonnaise
  • Unagi-Soße (Aal-Soße)
  • Sesamsamen

Instructions

  1. Koche den Sushi-Reis nach Packungsanweisung.
  2. Mische Reisessig, Zucker und Salz. Gib die Mischung zum Reis und vermenge alles.
  3. Lege ein Nori-Blatt auf eine Bambusmatte.
  4. Verteile eine dünne Schicht Reis auf dem Nori-Blatt.
  5. Drehe das Nori-Blatt um, sodass der Reis nach unten zeigt.
  6. Belege das Nori-Blatt mit Avocado, Gurke und Surimi.
  7. Rolle die Sushi-Rolle fest zusammen.
  8. Schneide die Rolle in 8 Stücke.
  9. Garniere die Rollen mit Mayonnaise, Unagi-Soße und Sesamsamen.

Notes

  • Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Übe das Rollen, um perfekte Rollen zu erhalten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Füllungen.

Nutrition

  • Serving Size: 8 Stücke
  • Calories: 350
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 400mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 45g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 10g
  • Cholesterol: 20mg
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star