Oh, meine Lieben, lasst mich euch von diesen Zitronen Flocken Schnitten erzählen! Ich meine, wer kann schon “Nein” zu einem saftigen, zitronigen Kuchen sagen, der so federleicht ist, dass er fast auf der Zunge zergeht? Und das Beste? Sie sind *so* einfach zu machen. Wirklich! Selbst wenn ihr denkt, ihr habt zwei linke Hände beim Backen, diese Schnitten gelingen garantiert.
Ich liebe ja alles, was mit Zitrone zu tun hat, und diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach der Hammer. Sie haben genau die richtige Balance zwischen Süße und Säure – nicht zu süß, nicht zu sauer, einfach perfekt! Und wisst ihr was? Ich erinnere mich noch genau, wie meine Oma sie immer für uns gebacken hat, wenn wir sie am Wochenende besucht haben. Der Duft von Zitrone, der durchs ganze Haus zog… Einfach unvergesslich! Und jetzt, jedes Mal, wenn ich diese Zitronen Flocken Schnitten leicht backe, fühle ich mich wieder wie ein kleines Kind bei Oma am Küchentisch. Hach, das sind Erinnerungen!
Warum Sie dieses Rezept für Zitronen Flocken Schnitte leicht lieben werden
Glaubt mir, es gibt tausend Gründe, warum ihr dieses Rezept lieben werdet! Aber hier sind mal die Top 3, versprochen!
Schnell und einfach zubereitet
Keine komplizierten Schritte, kein stundenlanges Warten! Dieses Rezept ist so easy peasy, dass ihr es locker nach der Arbeit oder am Wochenende backen könnt.
Erfrischender Zitronengeschmack
Oh, dieser Zitronengeschmack! Einfach himmlisch! Die Säure der Zitrone in Kombination mit der Süße des Teigs… ein Traum!
Perfekt für jeden Anlass
Ob Kaffeeklatsch mit den Mädels, Geburtstagsfeier oder einfach nur so – diese Zitronen Flocken Schnitten leicht passen einfach immer! Und sie sind der absolute Renner, versprochen!
Zutaten für Zitronen Flocken Schnitte leicht
Okay, Freunde, jetzt reden wir über die Zutaten! Keine Sorge, ihr braucht keine ausgefallenen Sachen. Alles ganz easy zu finden, versprochen!
Die Basis
Das hier ist sozusagen das Fundament unserer leckeren Zitronen Flocken Schnitten leicht. Ohne diese Zutaten geht gar nix!
200g Butter
Aber Achtung! Die Butter muss *zimmerwarm* sein, also schön weich. Nicht geschmolzen, sondern so richtig schön soft. Trust me, das macht einen Unterschied!
150g Zucker
Ganz normaler Kristallzucker, Leute. Nix Besonderes. Einfach rein damit!
2 Eier
Größe M, passt perfekt. Wenn ihr größere Eier habt, ist das auch kein Drama, aber M ist ideal.
Die trockenen Zutaten
Jetzt kommen die trockenen Zutaten ins Spiel. Die geben dem Ganzen dann die richtige Konsistenz.
300g Mehl
Type 405, das ist das Standardmehl. Habt ihr bestimmt eh zu Hause, oder?
1 TL Backpulver
Aber bitte gestrichen! Nicht so einen riesigen gehäuften Löffel, sonst wird der Kuchen komisch.
1 Prise Salz
Eine Prise, wirklich nur eine kleine! Das verstärkt den Geschmack, glaubt mir.
Der Zitronengeschmack
Und jetzt das Wichtigste: Die Zitrone! Ohne die wären es ja keine Zitronen Flocken Schnitten leicht, oder?
Saft von 2 Zitronen
Frisch gepresst, ganz wichtig! Kein Zitronensaft aus der Flasche, das schmeckt nicht. Der frische Saft macht den Unterschied!
Abrieb von 2 Zitronen
Unbehandelt! Sonst habt ihr die ganze Chemie mit im Kuchen. Lieber Bio-Zitronen kaufen, dann seid ihr auf der sicheren Seite.
Der Guss
Zum Schluss noch der Guss, der macht die Schnitten erst so richtig perfekt!
100g Puderzucker
Gesiebt! Sonst habt ihr Klümpchen im Guss. Wer will das schon?
2 EL Milch
Einfach so viel, bis der Guss die richtige Konsistenz hat. Nicht zu flüssig, nicht zu dick. Ihr wisst schon!
So bereiten Sie Zitronen Flocken Schnitte leicht zu
Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Panik, das ist alles kinderleicht. Versprochen!
Den Teig zubereiten
Hier kommt der wichtigste Teil: Der Teig! Der muss perfekt sein, damit die Zitronen Flocken Schnitten leicht auch wirklich lecker werden.
Butter und Zucker schaumig schlagen
“Schaumig schlagen” bedeutet, dass die Butter und der Zucker so lange gerührt werden, bis sie hell und fluffig sind. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich! Ihr solltet keine Zuckerkristalle mehr sehen. Am besten geht das mit einem Handrührgerät, aber mit dem Schneebesen geht’s auch, nur dauert’s länger.
Eier hinzufügen
Aber Achtung! Immer nur *ein* Ei nach dem anderen! Und nach jedem Ei gut verrühren, damit sich alles schön verbindet. Sonst kann’s passieren, dass der Teig gerinnt. Und das wollen wir ja nicht, oder?
Mehlmischung unterrühren
Jetzt kommt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz dazu. Aber bitte *vorsichtig* unterrühren! Nicht zu viel, sonst wird der Teig zäh. Am besten nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Ein paar Mehlstreifen sind okay.
Zitronensaft und -abrieb einrühren
Zum Schluss noch den Zitronensaft und den Zitronenabrieb unterrühren. Das gibt dem Teig den extra Zitronenkick! Achtet darauf, dass sich alles gut verteilt, damit jede Schnitte schön zitronig schmeckt.
Backen
Jetzt ab in den Ofen damit!
Teig auf ein Backblech streichen
Nehmt ein Backblech mit den Maßen ca. 30×40 cm. Wenn ihr ein größeres Blech habt, werden die Schnitten dünner, bei einem kleineren Blech dicker. Ich lege das Backblech immer mit Backpapier aus, dann klebt nix an. Den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
Backen bei 180°C
Den Ofen unbedingt vorheizen! Auf 180°C Ober-/Unterhitze. Umluft geht auch, dann aber nur 160°C. Und dann ca. 20 Minuten backen, bis die Zitronen Flocken Schnitten leicht goldbraun sind. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Macht am besten eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind sie fertig.
Den Guss zubereiten und auftragen
Während die Zitronen Flocken Schnitten leicht abkühlen, können wir schon mal den Guss vorbereiten.
Puderzucker und Milch verrühren
Den gesiebten Puderzucker mit der Milch verrühren, bis ein glatter Guss entsteht. Wenn er zu dick ist, noch etwas Milch dazugeben. Wenn er zu dünn ist, noch etwas Puderzucker. Ihr kennt das ja.
Kuchen bestreichen und schneiden
Den abgekühlten Kuchen mit dem Guss bestreichen. Lasst ihn am besten ganz abkühlen, sonst zerläuft der Guss! Und dann in Schnitten schneiden. Wie groß die Schnitten sein sollen, ist euch überlassen. Ich mache sie meistens so ca. 5×5 cm groß. Und dann: Genießen!
Tipps für perfekte Zitronen Flocken Schnitte leicht
Wollt ihr, dass eure Zitronen Flocken Schnitten leicht *wirklich* perfekt werden? Na, dann hört mal gut zu, denn jetzt kommen meine Geheimtipps!
Verwenden Sie frische Zitronen
Ich kann es nicht oft genug sagen: Frische Zitronen sind das A und O! Der Geschmack ist einfach unvergleichlich. Und hey, den Abrieb nicht vergessen, der macht’s erst richtig zitronig!
Nicht zu lange backen
Das ist ganz wichtig! Wenn ihr die Schnitten zu lange im Ofen lasst, werden sie trocken. Und das wollen wir ja nicht, oder? Also lieber ein bisschen früher rausholen, sie dürfen ruhig noch leicht feucht sein.
Den Kuchen vor dem Bestreichen abkühlen lassen
Geduld, meine Lieben, Geduld! Bevor ihr den Guss draufschmiert, muss der Kuchen *unbedingt* komplett abgekühlt sein. Sonst zerläuft euch der ganze Guss und ihr habt eine klebrige Angelegenheit. Also, abwarten und Tee trinken!
Variationen für Zitronen Flocken Schnitte leicht
Okay, ihr Lieben, jetzt wird’s kreativ! Ihr wollt mal was Neues ausprobieren? Kein Problem, hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Zitronen Flocken Schnitte leicht noch ein bisschen aufpeppen könnt!
Andere Zitrusfrüchte
Zitrone ist ja schon super, aber habt ihr schon mal Orange oder Limette probiert? Wow, das ist der Hammer! Einfach den Zitronensaft und -abrieb durch Orangen- oder Limettensaft und -abrieb ersetzen. Schmeckt total erfrischend und gibt den Schnitten eine ganz neue Note! Trust me, das solltet ihr ausprobieren!
Nüsse hinzufügen
Nüsse und Kuchen, das passt doch einfach immer, oder? Gehackte Mandeln oder Walnüsse passen super zu den Zitronen Flocken Schnitten leicht. Einfach eine Handvoll Nüsse unter den Teig mischen, bevor ihr ihn auf das Backblech streicht. Gibt den Schnitten einen schönen Crunch und einen leckeren nussigen Geschmack. Mein Favorit sind übrigens geröstete Mandeln, mmmh!
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Zitronen Flocken Schnitte leicht
Okay, ihr habt gebacken, genascht und seid glücklich! Aber was macht man mit den Resten? Keine Sorge, auch dafür hab ich die besten Tipps!
Aufbewahrung
Am besten bewahrt ihr die Zitronen Flocken Schnitten leicht in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie schön saftig und lecker. Und keine Sorge, ihr müsst sie nicht in den Kühlschrank stellen, Zimmertemperatur reicht völlig aus. Aber Achtung: Nicht in die Sonne stellen, sonst werden sie matschig!
Haltbarkeit
Also, ganz ehrlich: Bei uns halten die Zitronen Flocken Schnitten leicht nie lange! Aber wenn ihr sie gut aufbewahrt, sind sie ca. 3-4 Tage haltbar. Aber ich garantiere euch, so lange überleben sie eh nicht!
Häufig gestellte Fragen zu Zitronen Flocken Schnitte leicht
Ihr habt noch Fragen? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen leckeren Zitronen Flocken Schnitten leicht, versprochen!
Kann ich den Teig vorbereiten?
Na klar, das ist sogar eine super Idee, wenn ihr wenig Zeit habt! Ihr könnt den Teig schon am Vortag zubereiten und dann einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag dann einfach kurz durchrühren und wie gewohnt backen. Perfekt, oder?
Kann ich andere Mehlsorten verwenden?
Klar, warum nicht! Wenn ihr zum Beispiel eine Glutenunverträglichkeit habt, könnt ihr auch problemlos glutenfreies Mehl verwenden. Achtet aber darauf, dass der Teig dann vielleicht etwas trockener ist, also eventuell etwas mehr Flüssigkeit (z.B. Milch oder Zitronensaft) dazugeben. Einfach ausprobieren!
Wie mache ich den Guss dicker/dünner?
Das ist ganz einfach! Wenn der Guss zu dick ist, einfach noch etwas Milch dazugeben, löffelweise, bis er die gewünschte Konsistenz hat. Und wenn er zu dünn ist, noch etwas Puderzucker dazugeben. Aber Achtung: Immer nur kleine Mengen, sonst wird er schnell zu dick oder zu dünn!
Kann ich die Schnitten einfrieren?
Ja, das geht auch! Am besten friert ihr die Zitronen Flocken Schnitte leicht ohne Guss ein. Nach dem Auftauen könnt ihr dann einfach einen frischen Guss zubereiten und drüber geben. So schmecken sie wie frisch gebacken! Und wichtig: Vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen und am besten einzeln in Frischhaltefolie wickeln, dann kleben sie nicht zusammen.
Disclaimer
Hey, ihr Lieben! Nur kurz zur Info: Die Nährwerte für diese Zitronen Flocken Schnitten leicht können natürlich variieren, je nachdem, welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Ich rechne das hier nicht haarklein aus, weil’s einfach zu aufwendig wäre. Also, bitte nicht drauf festnageln, okay?
Jetzt sind Sie dran!
So, meine Lieben, jetzt habt ihr alle meine Geheimnisse für die perfekten Zitronen Flocken Schnitten leicht! Ich bin so gespannt, was ihr dazu sagt! Also, ran an den Ofen und losgebacken!
Und wenn ihr sie gebacken habt, dann lasst es mich unbedingt wissen! Hinterlasst mir einen Kommentar, wie sie euch geschmeckt haben! Habt ihr vielleicht noch eigene Tipps oder Variationen? Immer her damit! Ich freue mich über jede Nachricht!
Und hey, wenn euch das Rezept gefallen hat, dann teilt es doch mit euren Freunden! Auf Facebook, Instagram, Pinterest… überall! Je mehr Leute diese leckeren Zitronen Flocken Schnitten leicht backen, desto besser!
Und vergesst nicht, das Rezept zu bewerten! Mit Sternchen! Je mehr Sternchen, desto besser!
Also, ran an den Speck, äh, an die Zitronen! Ich bin gespannt auf euer Feedback! Viel Spaß beim Backen!
Print
Zitronen Flocken Schnitte: Oma’s Rezept macht Glücklich
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 12 Schnitten 1x
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Description
Ein einfaches Rezept für erfrischende Zitronen-Flocken-Schnitte.
Ingredients
- 200g Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Saft und Abrieb von 2 Zitronen
- 100g Puderzucker
- 2 EL Milch
Instructions
- Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterrühren.
- Zitronensaft und -abrieb dazugeben und verrühren.
- Teig auf ein Backblech streichen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
- Puderzucker und Milch zu einem Guss verrühren.
- Den abgekühlten Kuchen mit dem Guss bestreichen und in Schnitten schneiden.
Notes
- Für einen intensiveren Zitronengeschmack mehr Zitronenabrieb verwenden.
- Die Schnitten können mit Zitronenzesten dekoriert werden.