Zucchini und Feta – ich sag’s euch, das Dreamteam schlechthin! Ob im Salat, in der Quiche oder eben… als Bällchen! Und das Beste? Diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen – Schnell & Einfach sind wirklich ruckzuck gemacht.
Ich hab das Rezept eigentlich durch Zufall entdeckt. Hatte ’ne riesige Zucchini im Garten und ’nen angebrochenen Feta im Kühlschrank. Was tun? Et voilà, die Bällchen waren geboren! Und was soll ich sagen? Seitdem sind sie der absolute Renner, wenn’s mal schnell gehen muss oder unerwartet Besuch kommt. Glaubt mir, die Dinger sind SOFORT weggeputzt!
Warum du diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen lieben wirst
Schnell zubereitet
Ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Diese Bällchen sind in weniger als 30 Minuten fertig! Perfekt, wenn der Hunger ruft, aber die Zeit knapp ist.
Einfache Zutaten
Kein Schnickschnack! Zucchini, Feta, Ei… lauter Sachen, die man meistens eh zu Hause hat. Oder easy im Supermarkt bekommt!
Köstlicher Geschmack
Salzig, frisch, knusprig… diese Kombi aus Zucchini und Feta ist einfach unschlagbar. Da kann keiner „Nein“ sagen!
Vielseitig einsetzbar
Snack, Vorspeise, Beilage – you name it! Ob zum Grillen, für’s Picknick oder einfach so zum Knabbern, die Bällchen passen immer.
Zutaten für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen – Schnell & Einfach
Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unsere genialen Bällchen. Keine Angst, ist wirklich nix Wildes! Ihr braucht:
- 500g Zucchini, gerieben (am besten frisch!)
- 200g Feta, zerbröselt (der darf ruhig ordentlich salzig sein!)
- 1 Ei (Größe M reicht völlig)
- 50g Paniermehl (gibt’s ja überall)
- 2 EL frische Kräuter, gehackt (Dill und Petersilie find ich super, aber lasst eurer Kreativität freien Lauf!)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht zu sparsam sein!)
- Öl zum Braten (ich nehm gern Olivenöl, aber Sonnenblumenöl tut’s auch)
Ach so, und bei den Kräutern: Frische sind natürlich top, aber wenn’s pressiert, gehen auch getrocknete. Dann aber nur etwa 1 TL, die sind ja intensiver, ne?
So bereitest du Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen – Schnell & Einfach zu
Vorbereitung der Zucchini
Okay, zuerst kümmern wir uns um die Zucchini. Die Dinger reiben wir als erstes! Am besten mit ’ner groben Reibe, das gibt ’ne schöne Textur. Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Wir müssen das ganze Wasser aus der Zucchini rausholen! Sonst werden die Bällchen nix, glaubt mir. Am besten geht das, indem du die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchentuch gibst und sie richtig, richtig fest ausdrückst. So viel Wasser wie möglich muss raus! Das ist echt wichtig, sonst zerfallen die Bällchen später beim Braten.
Vermischen der Zutaten für die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Jetzt kommt alles in eine Schüssel! Die ausgedrückte Zucchini, den zerbröselten Feta, das Ei, Paniermehl und die gehackten Kräuter. Dann ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Aber Achtung: Der Feta ist ja schon salzig, also lieber erstmal etwas weniger Salz nehmen und später nochmal abschmecken. Alles gut vermischen, am besten mit den Händen, dann spürt man, ob die Konsistenz stimmt.
Formen der Bällchen
Jetzt formen wir die Bällchen! Am besten mit feuchten Händen, dann klebt die Masse nicht so. Ich mach sie immer so ungefähr in der Größe von Walnüssen, aber das ist Geschmackssache. Hauptsache, sie sind alle ungefähr gleich groß, damit sie auch gleichmäßig braten. Und keine Panik, wenn die Masse etwas klebrig ist, das muss so sein!
Braten der Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Jetzt wird’s heiß! Öl in einer Pfanne erhitzen. Aber nicht zu heiß, sonst verbrennen die Bällchen außen und sind innen noch roh. Ich mach das immer so: Wenn ein Holzstäbchen, das man ins Öl hält, kleine Bläschen bildet, dann hat das Öl die richtige Temperatur. Die Bällchen vorsichtig in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten. Das dauert so ungefähr 5-7 Minuten. Wenn sie fertig sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird. Und dann: SOFORT servieren! Mmmh, lecker!
Tipps für perfekte Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Damit eure Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen auch wirklich gelingen, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch. Glaubt mir, die machen den Unterschied!
Das A und O: Zucchini richtig entwässern
Ich kann’s nicht oft genug sagen: Das A und O ist, die Zucchini RICHTIG auszuquetschen! Sonst werden die Bällchen labberig und fallen auseinander. Also wirklich Mühe geben und alles Wasser rauspressen, was geht! Ihr werdet es nicht bereuen.
Die richtige Öl-Temperatur
Das Öl darf nicht zu kalt sein, sonst saugen sich die Bällchen voll. Aber auch nicht zu heiß, sonst verbrennen sie außen und sind innen noch roh. Am besten testet ihr das mit einem kleinen Stückchen Brot oder eben dem Holzstäbchen-Trick. Und lieber etwas mehr Öl nehmen, dann werden die Bällchen schön knusprig!
Gleichmäßiges Braten
Damit die Bällchen von allen Seiten schön goldbraun werden, müsst ihr sie regelmäßig wenden. Und nicht zu viele auf einmal in die Pfanne geben, sonst kühlt das Öl zu schnell ab. Lieber in mehreren Portionen braten, dann werden sie perfekt!
Variationen für deine Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen – Schnell & Einfach
Ihr habt jetzt den Dreh raus mit den Bällchen? Super! Dann lasst uns doch mal ein bisschen rumexperimentieren! Denn diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen sind echt wandelbar, da geht noch was!
Andere Kräuter verwenden
Klar, Dill und Petersilie sind ’n Klassiker, aber habt ihr’s schon mal mit Minze probiert? Oder Oregano? Thymian ist auch mega lecker! Einfach mal gucken, was der Kräutergarten so hergibt, und ausprobieren. Vertraut mir, das macht echt ’nen Unterschied!
Experimentiere mit Käse
Feta ist toll, keine Frage. Aber Halloumi, der quietschende Grillkäse, passt auch super! Oder Ricotta, wenn’s ’n bisschen milder sein soll. Hauptsache, der Käse hat ’n bisschen Eigengeschmack, der mit der Zucchini harmoniert.
Gemüse-Vielfalt
Warum nicht noch ’ne extra Portion Gemüse reinschmuggeln? ‚Ne geriebene Karotte zum Beispiel, das gibt ’ne schöne Süße. Oder ’ne halbe Paprika, fein gewürfelt, für ’n bisschen Farbe und Biss. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Servier-Vorschläge für Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Okay, die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen sind fertig, aber was serviert man dazu? Keine Sorge, da hab ich auch ein paar Ideen für euch! Die Bällchen sind nämlich super vielseitig und passen zu allem Möglichen.
Dips
Ein Dip darf natürlich nicht fehlen! Tzatziki ist ’n Klassiker, passt immer. Aber auch Hummus oder ein scharfer Joghurt-Dip sind mega lecker dazu. Einfach mal ausprobieren, was euch schmeckt!
Salate
Ein frischer Salat ist auch ’ne super Beilage. Ein griechischer Salat zum Beispiel, mit Tomaten, Gurken, Oliven und Feta. Oder einfach ’n grüner Salat mit ’nem leichten Dressing. Hauptsache, es ist was Frisches dabei!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen
Ihr habt Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen übrig? Kein Problem! Die schmecken auch am nächsten Tag noch super. Aber wie bewahrt man sie am besten auf und wie wärmt man sie wieder auf, damit sie nicht labberig werden?
Aufbewahrung
Am besten packt ihr die restlichen Bällchen in eine luftdichte Dose und stellt sie in den Kühlschrank. Da halten sie sich locker 2-3 Tage. Wichtig ist, dass sie gut abgekühlt sind, bevor sie in den Kühlschrank wandern.
Aufwärmen
Zum Aufwärmen gibt’s zwei Möglichkeiten: Entweder im Backofen bei ca. 150 Grad, dann werden sie wieder schön knusprig. Oder, wenn’s schnell gehen muss, in der Mikrowelle. Aber Vorsicht, in der Mikrowelle werden sie schnell etwas weich. Am besten nur kurz erwärmen, bis sie wieder warm sind.
Häufig gestellte Fragen zu Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen – Schnell & Einfach
Kann ich die Bällchen auch im Ofen backen?
Na klar, das geht auch! Wenn du’s etwas fettärmer magst, kannst du die Bällchen auch im Ofen backen. Einfach auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Bisschen weniger knusprig als aus der Pfanne, aber trotzdem lecker!
Kann ich die Bällchen vorbereiten?
Absolut! Die Masse für die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen lässt sich super vorbereiten. Einfach alle Zutaten vermischen und bis zum Braten im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit, wenn’s dann wirklich ans Kochen geht. Aber Achtung: Die Masse kann etwas wässriger werden, also vor dem Formen der Bällchen eventuell noch etwas Paniermehl dazugeben.
Welche Dip-Saucen passen gut zu den Bällchen?
Oh, da gibt’s so viele Möglichkeiten! Tzatziki ist immer ’ne gute Wahl, aber auch Hummus, Aioli oder ein scharfer Joghurt-Dip passen super. Oder wie wär’s mit ’nem selbstgemachten Kräuterquark? Einfach mal ausprobieren, was euch schmeckt!
Kann ich auch getrocknete Kräuter verwenden?
Klar, wenn du keine frischen Kräuter da hast, kannst du auch getrocknete nehmen. Aber Achtung: Getrocknete Kräuter sind viel intensiver im Geschmack. Also lieber etwas weniger nehmen, so ungefähr 1 TL statt 2 EL frische Kräuter. Und am besten die getrockneten Kräuter schon etwas früher zur Masse geben, damit sie ihr Aroma richtig entfalten können.
Hinweis zu Nährwertangaben
Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben für diese Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen sind natürlich nur Schätzungen. Das hängt ja immer davon ab, welche Produkte ihr genau verwendet. Also nicht drauf festnageln lassen, okay?
Jetzt bist du dran!
So, genug gequatscht, jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert die Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Kommentar da lassen, Rezept bewerten und fleißig teilen!
Drucken
Knusprige Bällchen: 30 Min Glück ohne Reue
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: ca. 20 Bällchen
- Kategorie: Vorspeise, Snack
- Methode: Braten
- Küche: Mediterran
Beschreibung
Schnelle und einfache Zubereitung von knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen.
Zutaten
- 500g Zucchini, gerieben
- 200g Feta, zerbröselt
- 1 Ei
- 50g Paniermehl
- 2 EL frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie), gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitungen
- Zucchini reiben und das überschüssige Wasser ausdrücken.
- Geriebene Zucchini, Feta, Ei, Paniermehl und Kräuter in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Notizen
- Die Bällchen schmecken warm und kalt.
- Serviere sie mit einem Dip nach Wahl.