Zucchini Scarpaccia: 4 Zutaten für ein geniales Gericht

Foto des Autors
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Zucchini Scarpaccia Delight: Lecker und einfach zubereitet

Zucchini! Was für ein geniales Gemüse, oder? Man kann sie grillen, braten, in Kuchen verstecken… aber habt ihr schon mal Zucchini Scarpaccia probiert? Also, ich rede hier von der „Zucchini Scarpaccia Delight: Lecker und einfach zubereitet“! Klingt doch schon verlockend, oder?

Ich hab das Rezept vor Jahren von einer italienischen Nonna auf einem kleinen Markt in der Toskana bekommen. Sie meinte, es sei ihr Familiengeheimnis für faule Sonntage. Und was soll ich sagen? Sie hatte Recht! Seitdem gibt es die Scarpaccia bei uns rauf und runter. Super easy, super lecker und perfekt, wenn man mal wieder nicht weiß, was man kochen soll. Vertraut mir, ihr werdet es lieben!

Warum Sie dieses Zucchini Scarpaccia Delight lieben werden

Okay, mal ehrlich, warum solltet ihr *genau diese* Zucchini Scarpaccia machen? Ganz einfach: Weil sie der Hammer ist! Aber mal im Detail… Hier sind ein paar Gründe, warum das euer neues Lieblingsrezept wird:

Einfach und Schnell

Kein stundenlanges Schnippeln und Rühren! Das Ding ist ratzfatz im Ofen. Perfekt für den Feierabend, wenn der Magen knurrt.

Vielseitig einsetzbar

Ob als Beilage zum Grillen oder als leichtes Mittagessen mit einem Salat – die Scarpaccia passt immer. Sogar kalt schmeckt sie noch fantastisch!

Köstlicher Geschmack

Die Kombi aus Zucchini, Parmesan und Kräutern ist einfach unschlagbar. Und das Beste: Man kann sie nach Lust und Laune anpassen!

Zucchini Scarpaccia Delight: Lecker und einfach zubereitet - detail 1

Zucchini Scarpaccia Delight: Zutaten für den Genuss

So, jetzt mal Butter bei die Fische, äh, Zucchini bei die Zutaten! Was braucht man für diese göttliche Scarpaccia? Keine Angst, ist alles easy zu bekommen. Hier kommt die Liste, und glaubt mir, jede Zutat macht den Unterschied!

  • 500g Zucchini, dünn geschnitten: Ja, wirklich *dünn*! Am besten mit einem Gemüsehobel, dann werden sie schön gleichmäßig.
  • 1 Zwiebel, fein gehackt: Eine normale, gelbe Zwiebel reicht völlig. Aber bitte nicht zu grob hacken, sonst stört sie später.
  • 2 große Eier: Größe M oder L ist perfekt. Die Eier binden alles zusammen und machen die Scarpaccia schön fluffig.
  • 50g geriebener Parmesan: Frischer Parmesan ist natürlich am besten, aber der aus der Tüte tut’s auch, wenn’s schnell gehen muss.
  • 2 EL Olivenöl: Natives Olivenöl extra, versteht sich! Das gibt den extra Kick Geschmack.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Hier nicht sparen! Aber vorsichtig sein, der Parmesan ist schon salzig.
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum), gehackt: Basilikum ist mein Favorit, aber Oregano oder Thymian passen auch super. Hauptsache frisch!

Habt ihr alles da? Super, dann kann’s ja losgehen!

Zucchini Scarpaccia Delight: So einfach geht die Zubereitung

Okay, jetzt kommt der spaßige Teil: die Zubereitung! Und keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Schritt für Schritt zeig ich euch, wie’s geht. Und hey, wenn’s mal nicht perfekt wird, ist auch nicht schlimm. Hauptsache, es schmeckt!

Vorbereitung ist alles

Als erstes: Ofen vorheizen! Auf 180°C Ober-/Unterhitze. Das ist wichtig, damit die Scarpaccia gleichmäßig backt. Während der Ofen warm wird, schnappt euch eine Schüssel. Und nicht vergessen: Backform einfetten! Mit Butter oder Öl, ganz egal. Hauptsache, die Scarpaccia klebt später nicht fest. Ich nehm dafür immer einen Backpinsel, geht am einfachsten.

Die perfekte Mischung

Jetzt die Zucchini und die Zwiebel in die Schüssel geben. Dann die Eier, den Parmesan, das Olivenöl, Salz und Pfeffer dazu. Und jetzt kommt’s: Alles gut verrühren! Aber nicht zu viel, sonst wird die Scarpaccia am Ende zäh. Einfach so lange, bis alles vermischt ist. Keine Sorge, wenn noch ein paar Zucchinistückchen einzeln rumliegen, das macht nichts.

Ab in den Ofen

Die ganze Mischung in die vorbereitete Backform geben. Schön gleichmäßig verteilen, damit die Scarpaccia überall gleich dick ist. Und dann ab in den Ofen! Für 30-40 Minuten. Aber Achtung: Jeder Ofen ist anders! Also immer mal wieder nachschauen. Die Scarpaccia ist fertig, wenn sie goldbraun ist und die Oberfläche leicht fest ist. Am besten mit einem Zahnstocher testen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist sie perfekt! Rausnehmen, mit frischen Kräutern bestreuen und… fertig! Lasst es euch schmecken!

Zucchini Scarpaccia Delight: Lecker und einfach zubereitet - detail 2

Tipps und Tricks für Ihre Zucchini Scarpaccia Delight

Wollt ihr, dass eure Zucchini Scarpaccia *wirklich* perfekt wird? Na klar! Hier kommen meine Geheimtipps, damit nix schiefgeht. Glaubt mir, diese kleinen Tricks machen den Unterschied!

So vermeiden Sie eine matschige Scarpaccia

Das A und O ist, die Zucchini vorher zu entwässern! Einfach die geschnittenen Zucchini mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann mit einem Küchentuch ausdrücken. So verliert sie überschüssiges Wasser und die Scarpaccia wird schön fest.

Die richtige Zucchini wählen

Am besten sind junge, feste Zucchini. Die haben weniger Kerne und schmecken milder. Und achtet darauf, dass sie schön knackig sind, wenn ihr sie kauft. Je frischer, desto besser!

Zucchini Scarpaccia Delight: Variationen für jeden Geschmack

Okay, ihr habt jetzt die Basis drauf, aber jetzt wird’s kreativ! Die Zucchini Scarpaccia ist nämlich super wandelbar. Ihr könnt sie ganz einfach an euren Geschmack anpassen. Traut euch ruhig, ein bisschen rumzuexperimentieren! Ich sag’s euch, das macht Spaß!

Mehr Gemüse für Ihre Scarpaccia

Wie wär’s mit ein paar geriebenen Karotten? Oder Paprika, fein gewürfelt? Auch Champignons passen super dazu. Einfach mit der Zucchini und der Zwiebel vermischen und ab in den Ofen! So bekommt eure Scarpaccia noch mehr Farbe und Geschmack.

Käse-Variationen

Parmesan ist toll, aber es gibt noch so viele andere leckere Käsesorten! Probiert mal Pecorino, Feta oder sogar Mozzarella. Oder mischt einfach verschiedene Sorten! Ein bisschen geriebener Gouda macht sich auch super, wenn ihr’s etwas milder mögt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Zucchini Scarpaccia Delight: Servierempfehlungen

Die Scarpaccia ist fertig, aber was passt denn jetzt dazu? Keine Sorge, da hab ich auch ein paar Ideen! Am liebsten mag ich sie mit einem frischen, leichten Salat. Ein paar Scheiben knuspriges Brot dürfen natürlich auch nicht fehlen, um den ganzen leckeren Saft aufzutunken! Und wenn’s etwas mehr sein soll: Gegrilltes Hähnchen oder Fisch passen auch super dazu. Einfach, aber lecker!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Zucchini Scarpaccia Delight

Ihr habt was übrig gelassen? Wow, Respekt! Aber kein Problem, die Scarpaccia schmeckt auch am nächsten Tag noch super. Einfach in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in den Ofen oder, wenn’s schnell gehen muss, in die Mikrowelle. Schmeckt fast wie frisch gemacht!

Zucchini Scarpaccia Delight: Lecker und einfach zubereitet - detail 3

Häufig gestellte Fragen zur Zucchini Scarpaccia Delight

Ihr habt noch Fragen? Kein Problem! Hier sind die häufigsten Fragen zur Zucchini Scarpaccia Delight, die mir immer wieder gestellt werden. Und keine Sorge, es gibt keine dummen Fragen!

Kann ich die Scarpaccia einfrieren?

Ehrlich gesagt: Nicht wirklich empfehlenswert. Durch das Einfrieren verändert sich die Konsistenz der Zucchini, und die Scarpaccia wird nach dem Auftauen matschig. Lieber frisch genießen!

Kann ich anderen Käse verwenden?

Klar, warum nicht? Wie gesagt, seid kreativ! Feta, Gouda, Mozzarella – erlaubt ist, was schmeckt. Nur Mut!

Kann ich Fleisch hinzufügen?

Absolut! Speckwürfel oder Schinkenstreifen passen super dazu. Einfach mit der Zwiebel anbraten und dann mit den anderen Zutaten vermischen. Lecker!

Nährwertangaben zur Zucchini Scarpaccia Delight

Nur kurz zur Info: Die Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren. Also, bitte nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt!

Probieren Sie die Zucchini Scarpaccia Delight noch heute!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Zucchini und losgelegt! Und vergesst nicht, mir einen Kommentar dazulassen, wie sie euch geschmeckt hat! Teilt das Rezept auch gerne mit euren Freunden!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zucchini Scarpaccia Delight: Lecker und einfach zubereitet

Zucchini Scarpaccia: 4 Zutaten für ein geniales Gericht

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Helena Baill
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Beilage, Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch

Beschreibung

Eine köstliche und einfache Zucchini Scarpaccia, perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Zucchini, dünn geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum), gehackt

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zucchini und Zwiebel in einer Schüssel mischen.
  3. Eier, Parmesan, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
  4. Die Mischung in eine gefettete Backform geben.
  5. Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  6. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Notizen

  • Sie können andere Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika hinzufügen.
  • Für eine knusprigere Oberfläche etwas Paniermehl über die Scarpaccia streuen.
  • Schmeckt warm oder kalt.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Dieser köstliche Salat: Genialer Bauch weg in 15 Minuten

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Frischer Tomaten-Salat: 1 Zutat macht ihn unvergesslich

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Italienisches Zitronencreme Kuchen Rezept: Sündhaft Lecker

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einfaches Erdbeer-Torte Rezept: Genial ohne Backen

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern