Grauenhafte Zucchini? Dieses Rezept ist die Rettung in 30 Min

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Oh je, kennt ihr das? Man hat einen Garten, freut sich über jede Pflanze – und dann kommt die Zucchini-Schwemme! Plötzlich quellen die Beete über und man fragt sich: Was zum Kuckuck mache ich jetzt mit all den Zucchinis? Keine Panik, denn Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Ich erinnere mich noch genau an das Jahr, als ich dachte, ich hätte nur drei Zucchini-Pflanzen gesetzt. Drei! Pustekuchen. Am Ende hatte ich gefühlt 300 Zucchinis. Jeden Tag! Ich hab Zucchini-Kuchen gebacken, Zucchini-Suppe gekocht, Zucchini-Marmelade (ja, wirklich!) gemacht. Aber irgendwann war selbst ich zucchini-müde. Aber wegwerfen? Niemals!

Und genau da kam mir die Idee zu diesen Zucchinipuffern. Einfach, schnell und super lecker. Und das Beste: Man kann sie warm oder kalt essen. Glaubt mir, dieses Rezept hat mir schon so manche Zucchini-Ernte gerettet! Und weil ich seit Jahren gärtnere und in der Küche stehe, hab ich schon so einiges ausprobiert. Aber diese Puffer, die sind einfach unschlagbar!

Zucchinipuffer werden in einer Pfanne goldbraun gebraten.

Warum Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Mal ehrlich, wer braucht schon Berge von Zucchinis? Aber genau dafür sind diese Puffer perfekt! Hier sind die besten Gründe, warum du sie lieben wirst:

  • Blitzschnell: In weniger als ‘ner halben Stunde stehen die Dinger auf dem Tisch.
  • Super einfach: Sogar Kochanfänger kriegen das hin, versprochen!
  • Voller Geschmack: Herzhaft, würzig, einfach lecker.
  • Garten-Held: Verbraucht die Zucchini-Flut im Nu.
  • Weniger Müll: Nix mehr wegschmeißen, yay!
  • Familien-Hit: Kinder lieben die Puffer, und Eltern auch!

Also, worauf wartest du noch? Ran an die Zucchinis!

Zutaten für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Okay, los geht’s! Du brauchst: 500g Zucchini, gerieben; 1 Zwiebel, gehackt; 2 Knoblauchzehen, gepresst; 2 große Eier; 100g geriebener Käse (Parmesan oder Gouda, such dir was aus!); 100g Mehl; Salz, Pfeffer nach Geschmack; und Öl zum Braten, klar.

Wichtige Hinweise zu den Zutaten für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Am besten nimmst du junge Zucchinis, die haben noch nicht so viele Kerne. Beim Käse kannst du echt kreativ werden! Parmesan gibt’s ‘nen würzigen Kick, Gouda ist milder. Und wenn du’s leichter willst, nimm einfach Dinkelmehl oder Haferflocken statt normalem Mehl. Funktioniert super, trust me!

So bereiten Sie Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten! zu

Keine Angst, das ist kein Hexenwerk! Ich zeig dir, wie’s geht. Schritt für Schritt, ganz easy. Wichtig ist nur: Immer schön locker bleiben, dann klappt das!

Fertige Zucchinipuffer appetitlich auf einem Teller angerichtet, mit einem Dip daneben.

Schritt-für-Schritt Anleitung für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Also, zuerst die geriebene Zucchini in eine Schüssel geben und ordentlich salzen. Das zieht das Wasser raus. Lass das Ganze so 10 Minuten stehen. In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Zwiebel und den Knoblauch vorbereiten. Nach den 10 Minuten nimmst du die Zucchini und drückst sie mit den Händen richtig gut aus! Glaub mir, da kommt ‘ne Menge Wasser raus. Das ist wichtig, sonst werden die Puffer zu labberig.

Tipps für den Erfolg mit Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Damit deine Zucchinipuffer auch wirklich perfekt werden, hab ich hier noch ein paar Profi-Tricks für dich. Erstens: Nicht zu viele Puffer auf einmal in die Pfanne geben! Sonst kühlt das Öl zu schnell ab und sie werden nicht knusprig. Zweitens: Das Öl muss richtig heiß sein! Aber Vorsicht, nicht zu heiß, sonst verbrennen sie. Am besten testest du mit einem kleinen Probiermini-Puffer, ob die Temperatur stimmt. Und für extra knusprige Ränder: Ein bisschen mehr Öl in die Pfanne, das hilft!

Variationsideen für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Du willst ein bisschen Abwechslung? Kein Problem, die Zucchinipuffer sind super wandelbar! Wie wär’s mit frischen Kräutern? Petersilie, Schnittlauch, Dill – alles, was der Garten hergibt! Oder ‘ne Prise Chili für ‘nen kleinen Kick? Auch lecker: Ein bisschen Zitronenabrieb in den Teig, das macht die Puffer schön frisch. Und beim Käse kannst du dich auch austoben! Feta, Mozzarella, Bergkäse… probier einfach aus, was dir schmeckt! Und wenn du noch anderes Gemüse loswerden musst: Karotten, Paprika, Mais – alles rein, wird super!

Servierempfehlungen für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Die Zucchinipuffer schmecken pur schon mega, aber mit ‘nem Dip sind sie einfach unschlagbar! Mein Favorit: Ein Klecks Joghurt mit frischen Kräutern. Aber auch Sour Cream oder ein leichter Salat passen super dazu. Und weißt du was? Die Puffer sind nicht nur ‘ne Beilage, sondern auch ‘ne tolle leichte Mahlzeit!

Aufbewahrung & Wiederaufwärmen von Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Falls du Puffer übrig hast (was ich bezweifle!), kein Problem. Ab in den Kühlschrank damit! In ‘ner Tupperdose halten die sich locker 2-3 Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder kurz in der Pfanne mit etwas Öl, oder für ‘n paar Minuten in den Ofen. Mikrowelle geht auch, aber dann werden sie nicht mehr so knusprig, schade drum!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Klar, bei ‘nem neuen Rezept hat man immer Fragen! Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinen Zucchinipuffern:

Kann ich Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten! einfrieren?

Jo, das geht! Am besten die Puffer nach dem Braten kurz abkühlen lassen und dann in ‘nem Gefrierbeutel oder ‘ner Dose einfrieren. Zum Auftauen einfach in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen. Aber Achtung: Sie werden vielleicht nicht mehr ganz so knusprig wie frisch.

Kann ich anstelle von Mehl etwas anderes für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten! verwenden?

Na klar! Wenn du’s glutenfrei magst, nimm einfach Reismehl, Kichererbsenmehl oder Buchweizenmehl. Geht alles! Oder wie gesagt, Haferflocken sind auch ‘ne super Alternative. Einfach ausprobieren, was dir am besten schmeckt!

Wie vermeide ich, dass die Zucchinipuffer zu weich werden in Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!?

Das A und O ist: Die Zucchini muss richtig gut ausgedrückt werden! Da kommt echt viel Wasser raus, das glaubst du gar nicht. Also nicht nur so ein bisschen drücken, sondern richtig ran an den Speck! Und wenn der Teig trotzdem zu flüssig ist, einfach noch ‘n bisschen Mehl oder Haferflocken dazugeben.

Disclaimer zu Nährwertangaben für Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Nur zur Info: Die Nährwerte können je nach Zutatenmarke variieren. Also, alles ohne Gewähr, okay?

Probieren Sie Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten! aus und hinterlassen Sie einen Kommentar!

So, jetzt ran an die Pfanne! Probiert’s aus, lasst es euch schmecken und erzählt mir, wie’s geworden ist! Kommentare und Bewertungen sind herzlich willkommen, und teilt das Rezept gerne mit euren Freunden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Dieses Rezept ist die Rettung bei einer Zucchini-Schwemme im Garten!

Grauenhafte Zucchini? Dieses Rezept ist die Rettung in 30 Min

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: ca. 12 Puffer
  • Category: Gemüse
  • Method: Braten
  • Cuisine: Hausmannskost

Description

Ein einfaches Rezept, um überschüssige Zucchini aus dem Garten zu verwerten.


Ingredients

Scale
  • 500g Zucchini, gerieben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Eier
  • 100g geriebener Käse (z.B. Parmesan oder Gouda)
  • 100g Mehl
  • Salz, Pfeffer, nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Instructions

  1. Geriebene Zucchini salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten.
  3. Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Käse und Mehl in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen. Aus der Zucchini-Masse kleine Puffer formen und goldbraun braten.
  5. Die Zucchinipuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Notes

  • Für eine leichtere Variante können Sie einen Teil des Mehls durch Haferflocken ersetzen.
  • Die Puffer schmecken auch kalt sehr gut.
  • Sie können die Puffer mit Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star