Zuckerfreie Zimtschnecke: 25 Min. himmlisch genießen

Photo of author
Autor: Helena Bailly
Veröffentlicht:

Zuckerfreie Zimtschnecke

Ach, Zimtschnecken! Gibt es etwas Gemütlicheres? Der Duft, wenn sie aus dem Ofen kommen…einfach himmlisch! Und ich bin ja ein totaler Fan davon, Klassiker neu zu erfinden – besonders, wenn’s um zuckerfreie Leckereien geht. Ich hab’ schon so einige zuckerfreie Desserts ausprobiert, aber diese zuckerfreie Zimtschnecke… Leute, die ist wirklich der Hammer! Das Beste daran? Sie schmeckt so sündhaft gut, dass man gar nicht merkt, dass sie ohne Zucker ist. Also, wenn du auch Lust auf eine leckere und trotzdem “guilt-free” Sünde hast, dann bist du hier genau richtig! Diese zuckerfreie Zimtschnecke wird dich umhauen, versprochen!

Warum du dieses Zuckerfreie Zimtschnecke Rezept lieben wirst

Okay, mal ehrlich, warum solltest du *genau dieses* Rezept ausprobieren? Weil es einfach genial ist! Hier sind die Highlights:

  • Super easy zuzubereiten – auch wenn du kein Backprofi bist!
  • Schmeckt unglaublich lecker, ohne den ganzen Zucker-Kram.
  • Perfekt, wenn du auf deine Ernährung achtest (Keto, Low-Carb – you name it!).

Schnell und einfach Zuckerfreie Zimtschnecke zubereiten

Wer hat schon ewig Zeit? Dieses Rezept ist ratzfatz fertig, versprochen!

Köstlicher Geschmack ohne Zuckerzusatz: Zuckerfreie Zimtschnecke

Glaub mir, du wirst den Zucker nicht vermissen! Schmeckt trotzdem mega!

Perfekt für Keto und Low-Carb Ernährung: Zuckerfreie Zimtschnecke

Endlich Zimtschnecken ohne schlechtes Gewissen! Passt super in deine Ernährung.

Zutaten für deine Zuckerfreie Zimtschnecke

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Hier ist, was du für meine geniale zuckerfreie Zimtschnecke brauchst. Keine Sorge, alles easy zu finden!

  • 250g Mandelmehl – das ist die Basis!
  • 50g Kokosmehl – macht’s schön saftig.
  • 1 TL Backpulver – damit sie schön aufgehen.
  • ½ TL Natron – für den extra Kick!
  • 1 Prise Salz – darf nie fehlen.
  • 60g Erythrit – meine liebste Zucker-Alternative.
  • 2 große Eier – am besten zimmerwarm.
  • 120ml Mandelmilch – gibt’s in jedem Supermarkt.
  • 60g geschmolzene Butter oder Kokosöl – geschmolzen und leicht abgekühlt!
  • Für die Füllung: 4 EL geschmolzene Butter oder Kokosöl (auch hier: geschmolzen und leicht abgekühlt!)
  • 4 EL Zimt – je mehr, desto besser, finde ich!
  • 4 EL Erythrit – für die Süße in der Mitte.
  • Für das Frosting: 60g Frischkäse – der macht’s cremig!
  • 2 EL Erythrit – für die extra Süße oben drauf.
  • 1 EL Mandelmilch – für die perfekte Konsistenz.

Zuckerfreie Zimtschnecke - detail 1

So bereitest du deine Zuckerfreie Zimtschnecke zu

Okay, jetzt wird’s ernst! Keine Panik, es ist einfacher als es aussieht. Schritt für Schritt zur perfekten zuckerfreie Zimtschnecke! Los geht’s!

Teig für die Zuckerfreie Zimtschnecke zubereiten

Als Erstes: Ofen auf 175°C vorheizen! Nicht vergessen, das ist super wichtig! Dann schnapp dir eine große Schüssel und schmeiß alle trockenen Zutaten rein: Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Natron, Salz und Erythrit. Gut vermischen! Jetzt kommen die feuchten Zutaten dazu: Eier, Mandelmilch und die geschmolzene Butter (oder Kokosöl, was du lieber magst). Alles gut verrühren, bis ein schöner Teig entsteht.

Füllung vorbereiten und auf den Teig geben

Für die Füllung brauchst du eine extra Schüssel. Einfach die geschmolzene Butter (oder Kokosöl), Zimt und Erythrit zusammenrühren. Riecht das nicht schon herrlich? Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen – nicht zu dünn! Dann die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Meine Lieblingsbeschäftigung!

Zuckerfreie Zimtschnecke rollen, schneiden und backen

Jetzt kommt der spaßige Teil! Den Teig vorsichtig aufrollen und in Scheiben schneiden. Ungefähr 2-3 cm dick, je nachdem, wie groß du deine Schnecken magst. Die Schnecken auf ein Backblech legen (mit Backpapier, ist einfacher!) und ab in den Ofen damit! 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mmmh, wie das duftet!

Frosting zubereiten und auf die abgekühlten Zuckerfreie Zimtschnecke geben

Während die Schnecken backen, kannst du schon das Frosting vorbereiten. Frischkäse, Erythrit und Mandelmilch in einer Schüssel verrühren, bis es schön cremig ist. Wenn die Zimtschnecken fertig und abgekühlt sind (ganz wichtig, sonst schmilzt das Frosting!), das Frosting großzügig darauf verteilen. Und dann: Genießen!

Tipps für die perfekte Zuckerfreie Zimtschnecke

Okay, du hast jetzt das Rezept, aber hier kommen noch ein paar Profi-Tipps, damit deine zuckerfreie Zimtschnecke *wirklich* perfekt wird! Glaub mir, die kleinen Details machen den Unterschied!

  • Achte auf gute Zutaten! Gerade beim Mandelmehl gibt’s Unterschiede.
  • Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, aber auch nicht zu trocken. Lieber etwas mehr Mandelmilch, wenn nötig.
  • Backzeit genau beachten! Jede Ofen ist anders, also lieber mal nach 20 Minuten checken.
  • Und beim Frosting: Nicht zu sparsam sein!

Die richtige Süße für deine Zuckerfreie Zimtschnecke

Jeder mag’s anders süß, oder? Taste dich langsam ran und probier’s einfach aus!

So vermeidest du trockene Zuckerfreie Zimtschnecke

Nicht zu lange backen! Und ein Schälchen Wasser im Ofen hilft auch, sie saftig zu halten.

Variationen für deine Zuckerfreie Zimtschnecke

Du willst deine zuckerfreie Zimtschnecke noch ein bisschen aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept ganz einfach abwandeln kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Zuckerfreie Zimtschnecke mit Nüssen

Gehackte Nüsse in der Füllung oder als Topping? Mega lecker! Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse – was dein Herz begehrt!

Zuckerfreie Zimtschnecke mit Orangenaroma

Ein bisschen Orangenabrieb oder Orangenextrakt im Teig oder Frosting? Gibt eine total frische Note, probier’s mal aus!

Zuckerfreie Zimtschnecke - detail 2

Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Zuckerfreie Zimtschnecke

Du hast welche übrig? Wow, Respekt! Aber kein Problem, so lagerst und wärmst du deine zuckerfreie Zimtschnecke richtig auf!

Zuckerfreie Zimtschnecke richtig lagern

Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie ein paar Tage frisch.

Zuckerfreie Zimtschnecke aufwärmen

Entweder kurz in die Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur. Schmecken fast wie frisch!

Häufig gestellte Fragen zur Zuckerfreien Zimtschnecke

Klar, so eine zuckerfreie Zimtschnecke wirft Fragen auf! Hier hab ich die häufigsten für dich beantwortet. Wenn noch was fehlt, einfach in die Kommentare!

Kann ich anstelle von Mandelmehl ein anderes Mehl verwenden bei der Zuckerfreie Zimtschnecke?

Klar, geht! Aber Achtung: Kokosmehl saugt viel mehr Flüssigkeit auf. Also lieber etwas weniger nehmen und den Teig im Auge behalten!

Wie lange sind die Zuckerfreie Zimtschnecke haltbar?

Im Kühlschrank, luftdicht verpackt, halten sie sich gut 2-3 Tage. Aber ehrlich, so lange überleben sie bei uns nie!

Kann ich die Zuckerfreie Zimtschnecke auch einfrieren?

Ja, super Idee! Einzeln verpackt halten sie sich im Gefrierfach locker 1-2 Monate. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen!

Disclaimer zu Nährwertangaben für die Zuckerfreie Zimtschnecke

Kurzer Hinweis: Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Marken du benutzt, kann’s variieren. Also, nicht drauf festnageln lassen!

Teile deine Zuckerfreie Zimtschnecke Freude!

Na, hat’s geschmeckt? Ich hoffe, du bist genauso begeistert wie ich! Lass mir unbedingt einen Kommentar da, wie dir meine zuckerfreie Zimtschnecke gelungen ist! Und wenn du magst, gib dem Rezept eine Bewertung – das hilft anderen, es zu finden! Und hey, teile deine Zimtschnecken-Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #zuckerfreieZimtschnecke – ich bin schon gespannt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zuckerfreie Zimtschnecke

Zuckerfreie Zimtschnecke: 25 Min. himmlisch genießen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Helena Baill
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 12 Zimtschnecken 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Description

Ein einfaches Rezept für zuckerfreie Zimtschnecken.


Ingredients

Scale
  • 250g Mandelmehl
  • 50g Kokosmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 60g Erythrit
  • 2 Eier
  • 120ml Mandelmilch
  • 60g geschmolzene Butter oder Kokosöl
  • Für die Füllung: 4 EL geschmolzene Butter oder Kokosöl
  • 4 EL Zimt
  • 4 EL Erythrit
  • Für das Frosting: 60g Frischkäse
  • 2 EL Erythrit
  • 1 EL Mandelmilch

Instructions

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Trockene Zutaten (Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver, Natron, Salz, Erythrit) in einer Schüssel vermischen.
  3. Eier, Mandelmilch und geschmolzene Butter/Kokosöl hinzufügen und gut verrühren.
  4. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  5. Für die Füllung geschmolzene Butter/Kokosöl, Zimt und Erythrit vermischen und auf den Teig streichen.
  6. Teig aufrollen und in Scheiben schneiden.
  7. Zimtschnecken auf ein Backblech legen und 20-25 Minuten backen.
  8. Für das Frosting Frischkäse, Erythrit und Mandelmilch verrühren und auf die abgekühlten Zimtschnecken geben.

Notes

  • Sie können auch andere Nussmehle verwenden.
  • Die Süße kann nach Geschmack angepasst werden.
Hallo, ich bin Helena!

leidenschaftliche Hobbyköchin, Foodstylistin und die Stimme hinter GourmetIdeen.com.
Meine Mission: Zeigen, dass Gourmetküche nicht kompliziert sein muss. Ich kombiniere hochwertige Zutaten mit unkomplizierten Rezepten für alle, die gerne mit Stil genießen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Unglaublich leckere Protein-Pfannkuchen-Schalen in 2 Minuten

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Tomaten Orzo mit Tofu: 30 Min Glücklich Kochen

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Ahorn Creme Kekse: 4 göttliche Zutaten zum Genuss

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Mini Käsekuchen Spieße: 12 göttliche Glücklichmacher

Einen Kommentar Hinterlassen

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star